Bei bakteriellen Pflanzenkrankheiten handelt es sich um eine Gruppe von Krankheiten, die durch pathogene Bakterien verursacht werden und verschiedene Teile von Pflanzen befallen können, darunter Blätter, Stängel, Wurzeln und Früchte.
Bakterielle Nekrose ist eine durch Bakterien verursachte Pflanzenkrankheit, die sich in nekrotischen Veränderungen des Pflanzengewebes äußert, zu dessen Zerstörung und, wenn sie nicht behandelt wird, zum Absterben der Pflanze führt.
Die Schwarzfäule von Pflanzen, die durch den Pilz Botrytis cinerea verursacht wird, ist eine der häufigsten und zerstörerischsten Krankheiten und befällt eine Vielzahl von Pflanzen, darunter Zierpflanzen, Gemüse, Beeren und Zimmerpflanzen.
Echter Mehltau ist eine Pilzerkrankung, die durch pathogene Pilze aus der Familie der Erysiphaceae verursacht wird und eine Vielzahl von Pflanzen befällt, darunter Nutzpflanzen, Zierpflanzen und Gartenpflanzen.
Pflanzenrost ist eine Gruppe von Pilzerkrankungen, die durch pathogene Pilze der Gattung Puccinia (Familie Pucciniaceae) und anderer Gattungen wie Melampsora, Coleosporium und Cronartium verursacht werden.
Apfelschorf ist eine Gruppe von Pflanzenkrankheiten, die durch Pilze der Gattung Venturia, Familie Venturiaceae, sowie andere Krankheitserreger wie Alternaria, Rhizoctonia und andere verursacht werden.
Grauschimmel (lat.: Botrytis cinerea) ist eine pilzliche Pflanzenkrankheit, die durch den Erreger Botrytis cinerea aus der Familie der Sclerotiniaceae verursacht wird.
Kohlhernie (lat. Plasmodiophora brassicae) ist eine schwere Pilzerkrankung, die das Wurzelsystem von Pflanzen aus der Familie der Kohlgewächse (Brassicaceae) befällt.