^

Die Gamma Moth (Autographa Gamma)

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Die Gamma-Motte (Autographa Gamma) ist ein Insekt aus der Familie Noctuidae, die ein bedeutender Schädling verschiedener landwirtschaftlicher und Gartenpflanzen darstellt. Die Larven dieses Schädlings ernähren sich von Pflanzengeweben durch durchstechenes Blätter, Stängel und Früchte, was zu einer Schwächung des Pflanzens, einer verringerten Ertrags und einer Verschlechterung der Produktqualität führt. Autographa Gamma ist in verschiedenen Klimazonen weit verbreitet und kann eine Vielzahl von Pflanzen beeinflussen, darunter Trauben, Apfelbäume, Birnen und andere Obstbäume.

Bedeutung des Themas für Gärtner und Zimmerpflanzenbesitzer

Für Gärtner und Zimmerpflanzbesitzer ist das Wissen über die Gamma-Motte von entscheidender Bedeutung, da seine Aktivität zu erheblichen Schäden an fruchthaltigen und dekorativen Pflanzen führen kann. Eine wirksame Kontrolle dieses Schädlings wird bei der Vermeidung von Ernteverlusten, bei der Erhaltung der Pflanzengesundheit und zur Gewährleistung von qualitativ hochwertigen Erzeugnissen bei der Wahrung der Pflanzenverluste beigetragen. Das Verständnis der Biologie und des Verhaltens von Autographa Gamma trägt zur Entwicklung effektiverer Pflanzenschutzstrategien bei, was besonders für diejenigen, die sowohl kommerziell als auch zu Hause wachsen, relevant ist.

Wichtigkeit der rechtzeitigen Erkennung und Schädlingsbekämpfung

Die Gamma-Motte kann sich schnell ausbreiten und reproduzieren, was sie zu einer potenziellen Bedrohung für landwirtschaftliche Felder und Gärten macht. Wenn in den frühen Stadien des Befalls keine Kontrollmaßnahmen ergriffen werden, kann der Schädling eine große Anzahl von Pflanzen schädigen, was zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten führt. Die rechtzeitige Erkennung und Kontrolle von Autogramm-Gamma hilft, die Ausbreitung zu verhindern und Schäden zu minimieren, wodurch die Stabilität und Produktivität von kultivierten Pflanzen sichergestellt wird.

Taxonomie und Klassifizierung

Autographa Gamma gehört zum Königreich Animalia, Phylum arthropoda, Klasse Insecta, Orden Lepidoptera, Familiennoctuidae, Gattung Autogramm. Die Artenklassifizierung basiert auf den morphologischen Eigenschaften von Erwachsenen und Larven sowie genetischen Daten, die unter anderen Mitgliedern der Noctuidae-Familie eine präzise Identifizierung dieser Art ermöglichen.

Globale Verteilung

Die Gamma-Motte bewohnte ursprünglich in Europa und Asien, hat sich jedoch aufgrund der Globalisierung und des Pflanzentransports auf andere Regionen ausgebreitet, darunter Nordamerika, Australien, Neuseeland und Teile Afrikas. In jeder neuen Region passt Autographa Gamma an die örtlichen Bedingungen und tragen zu seiner erfolgreichen Ausbreitung und Bevölkerungssteigerung bei. Die Klimabedingungen, die Verfügbarkeit geeigneter Wirte und das Fehlen natürlicher Feinde in neuen Regionen spielen eine Schlüsselrolle bei der Ausbreitung des Schädlings. In einigen Regionen werden biologische Kontrollmaßnahmen eingeführt, um die Populationen von Gamma-Motten zu verwalten.

Detaillierte Beschreibung des Schädlings

Die Gamma-Motte (Autogramm Gamma) ist eine kleine Motte mit einer Flügelspannweite von 15 bis 25 mm. Erwachsene Motten haben bräunlich-grauer Flügel mit charakteristischen silbrigen Streifen und Flecken, was sie leicht zu identifizieren. Die Larven sind weiß oder cremig mit braunen Köpfen und verlängerten Körpern. Sie ernähren sich aktiv von Obstgeweben, indem sie sie durchbohren und Tunnel in den Pflanzen erzeugen. Diese Tunnel stören das normale Pflanzenwachstum und-entwicklung und verringern ihre Vitalität und Produktivität.

Die Larven durchlaufen mehrere Generationen pro Jahr, abhängig von den Klimabedingungen der Region. Erwachsene Motten legen Eier auf junge Triebe und Blätter von Obstbäumen, woraufhin die schlüpfenden Larven füttern, Stiele und Obst und Tunnel erzeugen. Intensiver Befall kann zu einer signifikanten Verringerung der Ertragsreduzierung und einer Verschlechterung der Fruchtqualität führen, was besonders für kommerzielle Weinberge und Obstgärten von entscheidender Bedeutung ist.

Anzeichen von Schädlingsbekämpfung

  • Änderungen der Blätter (vergilbte, gekräuselte oder beschädigte Blätter).

Eines der ersten Anzeichen eines Gamma-Mottenbefalls ist die Vergilgung und Kräuseln junger Pflanzenblätter. Beschädigte Blätter können deformiert werden und vorzeitig fallen, was auf eine Störung des normalen Pflanzenwachstums und der normalen Entwicklung hinweist. Die vergiller und verwelktes Blätter deuten auf eine geschwächte photosynthetische Aktivität und den gestörten Wasseraustausch in der Pflanze hin.

  • Aussehen von Flecken, Netze, Rückständen und schleimigen Pfaden.

Auf Blättern und Früchten können charakteristische Tunnel und Löcher auftreten, durch die Larven auftauchen. An Orten, an denen Larven austreten, können Ansammlungen von Schleim (Kot) und schleimige Substanzen durch den Abbau von Pflanzengeweben gebildet werden. Netze und schleimige Wege sind keine typischen Zeichen für diesen Schädling, aber ihre Anwesenheit kann darauf hinweisen, dass andere Insekten oder Krankheitserreger, die den Anlagenschäden verschlimmern, zu begleitenden Befall auftreten.

  • Anzeichen von Wurzelschäden (Wilde, Pflanzenschwäche).

Obwohl der Haupteinfluss von Gamma-Motten auf Blättern und Früchten liegt, kann ein übermäßiger Befall das Wurzelsystem der Pflanze schwächen. Dies führt zu einer schlechten Wasser- und Nährstoffabsorption, was zu einer allgemeinen Wilde und Schwäche der Pflanze führt. Ein geschwächtes Wurzelsystem reduziert den Widerstand der Pflanze gegen Stressbedingungen und Krankheiten.

  • Veränderungen des Pflanzenwachstums und der Entwicklung.

Betroffene Pflanzen zeigen ein verlangsamtes Wachstum mit möglichen Deformitäten in Stielen und Fruchtstrukturen. Bei schwerem Befall können Obstbäume ihre dekorativen Eigenschaften und Produktivität verlieren und ihre ästhetische Anziehungskraft und ihren kommerziellen Wert verringern. Eine Störung der normalen Entwicklung kann zu deformierten Früchten, verringerter Größe und schlechter Qualität führen.

Schädlingslebenszyklus

Der Lebenszyklus von Autographa Gamma umfasst vier Hauptstufen: Eier, Larve, Puppe und Erwachsene.

  • Ei: Erwachsene Motten legen Eier auf die Unterseite von Blättern oder direkt auf den Haufen Obstbäume. Die Eier sind klein, weißlich und in Clustern angeordnet. Die Inkubationszeit beträgt mehrere Tage, wonach die Larven schlüpfen.
  • Larve: Die schlüpfenden Larven beginnen sich aktiv mit Obst zu ernähren und Gewebe zu schießen, indem sie sie durchbohren und Tunnel erstellen. Während dieser Zeit verursachen sie die größte Schädigung der Pflanzen, zerstören die innere Struktur der Früchte und schwächen die Pflanze. Die Larven durchlaufen mehrere Molten, nimmt zu und verursachen zunehmend Schäden.
  • PUPA: Nach Abschluss der Fütterungsstufe verwandeln sich die Larven in Puppen innerhalb der Tunnel. In diesem Zustand werden sie Metamorphose unterzogen und sich in Erwachsenenmotten verwandeln. Die Pupalstufe dauert mehrere Tage, wonach die Motten auftauchen.
  • Erwachsene: Erwachsene Motten reproduzieren, paaren und legen neue Eier und setzen den Lebenszyklus fort. Erwachsenenmotten sind fähig, was zur Ausbreitung des Schädlings auf neue Pflanzen und Gärten beiträgt.

Auswirkungen verschiedener Phasen auf Pflanzen

In jeder Stufe des Lebenszyklus des Autogramm-Gammas wirkt sich die Pflanzen unterschiedlich aus. Die Larven verursachen den direktesten Schaden, indem sie Obstgewebe zerstören und die Pflanze schwächen. Die Puppen und Erwachsenenmotten tragen zur Ausbreitung des Schädlings bei, indem sie neue Eier legen und die Befallbereiche erweitern. Das Auftreten von Motten erwachsene Motten erhöht das Risiko eines weit verbreiteten Befalls mit neuen Pflanzen und erfordert einen umfassenden Ansatz zur Schädlingsbekämpfung.

Ursachen für die Schädlingsverbreitung

  • Nicht optimale Pflegebedingungen (unsachgemäßes Bewässerung, Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit).

Unsachgemäße Bewässerung, unzureichende oder übermäßige Beleuchtung und ungeeignete Luftfeuchtigkeit erzeugen günstige Bedingungen für die Reproduktion von Gamma-Motten. Übermäßige Bewässerung kann Pilzkrankheiten fördern, das Immunsystem der Anlage schwächen und die Anfälligkeit für Schädlinge erhöhen. Mangel an Feuchtigkeit oder Licht kann auch Pflanzen schwächen und sie anfälliger für Mottenangriffe machen.

  • Externe Faktoren (Temperaturschwankungen, Verschmutzung).

Temperaturschwankungen, insbesondere in Zeiten des aktiven Fruchtbaumwachstums, können den Lebenszyklus der Motte beschleunigen und eine schnelle Reproduktion fördern. Umweltverschmutzung wie die Verwendung von Pestiziden und Herbiziden kann Pflanzen schwächen und sie für Schädlinge anfälliger machen. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit können auch das Wachstum des Mottenbevölkerung fördern, insbesondere in Regionen mit warmem Klima.

  • Einführung neuer Pflanzen in den Garten oder das Haus, die Schädlinge tragen können.

Der Transport von infizierten Pflanzen oder Samen in einen neuen Garten oder Zuhause kann zur Ausbreitung von Gamma-Motten auf gesunde Pflanzen beitragen. Infizierte Pflanzen werden zu neuen Befall, insbesondere wenn keine Isolierungs- und Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen ergriffen werden. Das Transport von Pflanzen ohne Schädlingsbekämpfung erhöht das Risiko, Autogramm-Gamma in neue Gebiete einzuführen.

  • Schlechte Hygiene und unangemessene Handhabung von Pflanzen.

Die Verwendung von ungewaschenen oder kontaminierten Gartenwerkzeugen während des Beschneidens und der Pflanzenpflege erleichtert die Übertragung von Motteneiern und Larven von einem Baum zum anderen. Verstoß gegen die Sanitärnormen während der Transplantation und Bewegung von Pflanzen erhöht das Risiko einer schnellen Schädlingsverbreitung. Eine unzureichende Reinigung von gefallenen Blättern und Früchten kann auch als Brutstätten für die Motte dienen und zu seiner Ausbreitung beitragen.

Schädlingsbekämpfungsmethoden

  • Mechanische Methoden: Manuelle Entfernung, Verwendung von Fallen, Barrieren.

Die manuelle Entfernung von infizierten Pflanzenteilen hilft bei der Reduzierung der Mottenpopulation. Die regelmäßige Sanitärreinigung beseitigt die Brutstätten. Die Verwendung von Fallen für Erwachsenenmotten wie Pheromonfallen zieht Insekten an und erfasst sie, wodurch die Reproduktion verhindert wird. Barrieren um Gärten können den Zugang der Motte zu Blättern und Früchten einschränken und die Wahrscheinlichkeit einer Pflanzeninfektion verringern.

  • Chemische Methoden: Verwendung von Insektiziden, Fungiziden und anderen Chemikalien.

Das Anwenden von Insektiziden ist eine der effektivsten Methoden zur Kontrolle der Gamma-Motte. Es ist wichtig, spezielle Produkte auszuwählen, die für diesen Schädling bestimmt sind, und befolgen Sie die Anweisungen zur Dosierung und der Anwendungszeitung ausschließlich. Die Verwendung von Fungiziden kann dazu beitragen, die Entwicklung begleitender Pilzerkrankungen zu verhindern, die durch Schwächung der Pflanzen verursacht werden. Die Möglichkeit eines Schädlingswiderstands muss jedoch häufig berücksichtigt werden, wenn chemische Methoden angewendet werden.

  • Biologische Methoden: Verwendung natürlicher Feinde (vorteilhafte Insekten).

Die Einführung von natürlichen Mottenprädatoren wie parasitärer Wespen oder vorteilhaften Insekten (z. B. Marienkäfer) hilft bei der Kontrolle von Schädlingsbevölkerung ohne Verwendung von Chemikalien. Biologische Methoden sind umweltverträglich und nachhaltig, wodurch sie für das langfristige Schädlingsmanagement bevorzugt werden. Die Aufrechterhaltung der biologischen Balance im Garten hilft natürlich, Schädlinge zu kontrollieren.

  • Natürliche und organische Methoden: Verwendung von Seifenlösungen, Knoblauchinfusion, Neemöl.

Die Verwendung von Seifenlösungen, Knoblauchinfusion und Neemöl ist sicher für Pflanzen und die Umwelt. Diese Methoden stoßen Schädlinge ab und verringern ihre Bevölkerung, ohne nützliche Insekten und Mikroorganismen zu schädigen. Seifenlösungen können zum Sprühen von Blättern verwendet werden, um Larven und Eier von Pflanzenflächen zu entfernen. Knoblauchinfusion und Neemöl haben insektizide Eigenschaften, die Schädlinge abweisen.

  • Kombinierte Methoden: Verwenden Sie verschiedene Methoden zusammen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Die Kombination von mechanischen, chemischen und biologischen Methoden erhöht die Wirksamkeit der Schädlingsbekämpfung und verhindern die Entwicklung von Resistenz in Motten. Ein integrierter Ansatz bietet einen umfassenderen Pflanzenschutz und Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen. Beispielsweise kann die Verwendung von Fallen zusammen mit biologischer Kontrolle und periodischen Insektizidanwendungen eine langfristige Kontrolle der Autogramm-Gamma-Populationen sicherstellen.

Verhinderung des Schädlingsaussehens

  • Regelmäßige Pflanzeninspektionen.

Die ständige Überwachung von Obstbäumen hilft dabei, Anzeichen eines Befalls in der Zeit zu erkennen und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. In regelmäßigen Inspektionen können Tunnel und beschädigte Blätter in frühen Stadien erfasst, die Schädlingsbekämpfung erleichtert und eine weitere Ausbreitung verhindern.

  • Pflege von Pflanzen unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse (Bewässerung, Beleuchtung, Temperatur).

Die Bereitstellung optimaler Wachstumsbedingungen wie ordnungsgemäßes Bewässerung, ausreichender Beleuchtung und geeigneter Temperatur stärkt das Immunsystem der Anlage und verringert die Anfälligkeit für Mottenangriffe. Gesunde und starke Pflanzen sind weniger anfällig für Infektionen und Stress, wodurch sie für Schädlinge weniger attraktiv sind.

  • Präventive Behandlungen für Pflanzen.

Die regelmäßige Verwendung von Insektiziden und Bioparationen für vorbeugende Zwecke hilft, einen Gamma-Mottenbefall zu verhindern. Präventive Behandlungen verringern die Wahrscheinlichkeit von Schädlingen und fördern ein gesundes Pflanzenwachstum. Es ist wichtig, die Empfehlungen für Häufigkeit und Methoden zur Anwendung von Anlagenschutzprodukten zu befolgen, um negative Auswirkungen auf das Gartenökosystem zu vermeiden.

  • Sterilisation von Werkzeugen und Quarantäne neuer Pflanzen.

Vor der Verwendung sollten Gartenwerkzeuge gründlich sterilisiert werden, um die Übertragung von Motteneiern und Larven zwischen Pflanzen zu verhindern. Neue Pflanzen sollten für einige Wochen unter Quarantäne gestellt werden, um sicherzustellen, dass sie frei von Schädlingen sind, bevor sie in den allgemeinen Garten oder zu Hause eingeführt werden. Dies hilft, die Einführung von Schädlingen in neue Bereiche zu verhindern und das Risiko eines Infizierens gesunder Pflanzen zu minimieren.

Auswirkungen von Schädlingen auf Pflanzen

  • Verschlechterung von Zierqualitäten (Vergilgung, Blattdeformation, Verschwinden von Blüten).

Betroffene Obstbäume verlieren ihren dekorativen Wert: Blätter können gelb, kräuseln und deformiert werden, und Bäume können ihre natürliche Form und ästhetische Attraktivität verlieren. Dies ist besonders wichtig für dekorative Sorten von Obstbäumen, die im Landschaftsdesign verwendet werden, wo das pflanzliche Erscheinungsbild eine Schlüsselrolle spielt.

  • Ertragsreduzierung (in landwirtschaftlichen Pflanzen).

In landwirtschaftlichen Pflanzen, in denen Früchte für den Verbrauch oder Verkauf angebaut werden, führt ein Mottenbefall zu einer verringerten Quantität und der Qualität des Ertrags. Betroffene Früchte können vorzeitig fallen und die Gesamtproduktivität des Baumes und seinen kommerziellen Wert verringern. Dies ist besonders für Weinberge von entscheidender Bedeutung, bei denen die Traubenqualität die Weinproduktion und andere Produkte direkt beeinflusst.

  • Schwächung des Pflanzenimmunsystems und erhöhte Anfälligkeit für andere Krankheiten.

Betroffene Pflanzen werden anfälliger für andere Krankheiten und Stressbedingungen, was sich negativ auf ihre Vitalität auswirkt. Ein geschwächtes Immunsystem verringert die Fähigkeit der Pflanze, Infektionen und äußere Einflüsse zu widerstehen, was möglicherweise zu ihrem Tod führt. Der gleichzeitige Einfluss mehrerer Schädlinge und Krankheiten kann den Gesamtzustand der Anlage verschlechtern und zu ihrem Tod führen.

Spezifische Empfehlungen für verschiedene Arten von Pflanzen

  • Empfehlungen für die Schädlingsbekämpfung für Zimmerpflanzen, Zierpflanzen, Gemüse und Obstpflanzen.

Für Obstbäume wie Trauben, Apfelbäume, Birnen und Pfirsiche wird empfohlen:

  • Überprüfen Sie regelmäßig Pflanzen auf Tunnel und beschädigte Blätter.
  • Verwenden Sie Insektizide und Bioparationen auf den ersten Anzeichen eines Befalls.
  • Halten Sie optimale Wachstumsbedingungen bei, um die Immunität der Pflanzen zu stärken.
  • Wenden Sie vorbeugende Maßnahmen wie pflanzenresistente Sorten an und sicherstellen Sie eine gute Hygiene.

Für Zierpflanzen und Gemüse wird empfohlen:

  • Achten Sie auf die regelmäßige Inspektion und die rechtzeitige Entfernung infizierter Pflanzenteile.
  • Verwenden Sie biologische Kontrollmethoden, einschließlich der Einführung nützlicher Insekten.
  • Stellen Sie eine gute Luftzirkulation sicher und vermeiden Sie die Überwachung des Bodens, um das Risiko einer Schädlingsentwicklung zu verringern.
  • Berücksichtigung der Anlagenpflege in offenen Boden- und Gewächshausbedingungen.

Unter offenen Bodenbedingungen ist es notwendig, den Schutz von Obstbäumen vor extremen Temperaturen und schweren Niederschlägen zu schützen, was zur Schädlingsverbreitung beitragen kann. Die regelmäßige Sanitärreinigung und Entfernung von gefallenen Blättern und Früchten tragen dazu bei, die Zucht von Motten zu verringern. In Gewächshäusern sollten Feuchtigkeit und Temperatur kontrolliert werden, um ungünstige Bedingungen für die Mottenreproduktion zu erzeugen. Bei regelmäßigen Inspektionen und Sauberkeitsbehörden werden Befall verhindern und die Gesundheit der Anlagen sicherstellen.

Abschluss

Die Gamma-Motte (Autographa Gamma) ist ein schwerwiegender Schädling, der in der Lage ist, Wildhüfen und andere Fruchtpflanzen erheblich zu beschädigen. Es ist wichtig, zeitnah Anzeichen eines Befalls zu erkennen und umfassende Kontrollmaßnahmen durchzuführen, um die Ausbreitung von Schädlingen zu verhindern und Schäden zu minimieren. Effektives Management von Mottenpopulationen trägt dazu bei, die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten, den Ertrag zu erhöhen und die Produktqualität zu verbessern.

Erinnerung an die Notwendigkeit einer regelmäßigen Pflanzenpflege, um das Erscheinungsbild des Schädlings zu verhindern

Die regelmäßige Betreuung von Obstbäumen, einschließlich Inspektionen und vorbeugenden Maßnahmen, hilft, Befall zu verhindern und die Pflanzen gesund zu halten. Die ständige Aufmerksamkeit für den Pflanzenzustand und die zeitnahen Kontrollmaßnahmen sorgen für die lange und gesunde Lebensdauer Ihrer Bäume und Gartenpflanzen. Ein integrierter Ansatz für Pflege- und Schädlingsbekämpfung hilft Gärtnern, Schädlingsangriffen zu widerstehen und die Produktivität von Gartenpflanzen aufrechtzuerhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Was ist die Gamma-Motte (Autographa Gamma)?

Es ist ein Schädling, der die Blätter, Stängel und Früchte von Obstbäumen betrifft, die Tunnel erzeugen und die Pflanzen schwächen.

  • Wie verhindern Sie einen Autogramm-Gamma-Befall?

Inspizieren Sie regelmäßig Pflanzen, behalten Sie optimale Pflegebedingungen bei, verwenden Sie Insektizide und Bioparationen und befolgen Sie die Hygienennormen.

  • Wie kann man Autographa Gamma ohne Chemikalien loswerden?

Verwenden Sie biologische Methoden wie die Einführung von vorteilhaften Insekten (parasitäre Wespen, Marienkäfer) und natürliche Mittel wie Seifenlösungen oder Neemöl.

  • Welche Pflanzen sind besonders anfällig für Autogramm-Gamma?

Die Hauptwirte sind Obstbäume wie Trauben (Vitis Vinifera), Apfelbäume (Malus domestica), Birnen (Pyrus Communis), Pfirsiche (Prunus Persica) und andere Fruchtfrüchte.

  • Was sind die Anzeichen eines schweren Befalls?

Vergilbt und kräuseln von Blättern, zahlreichen Tunneln und Löchern in Blättern und Früchten, vorzeitiger Blattabfall und geschwächtes Gesamtpflanzenzustand.

  • Wie bekämpfe ich Autogramm-Gamma unter Hausbedingungen?

Verwenden Sie organische Insektizide, prüfen Sie regelmäßig Pflanzen auf Schädlinge und entfernen Sie die betroffenen Blätter manuell. Verwenden Sie natürliche Heilmittel wie Seifenlösungen und Neemöl.

  • Wann sollte man Hilfe von Spezialisten suchen?

Wenn der Befall weit verbreitet ist und die Selbstbehandlung keine Ergebnisse liefert, ist es ratsam, Anlagenschutzspezialisten für professionelle Unterstützung zu konsultieren.

  • Was sind die Präventionsmethoden für Autographa Gamma?

Regelmäßige Inspektionen, Aufrechterhaltung der sanitären Einrichtungen, die Verwendung von vorbeugenden Insektiziden und Bioparationen sowie Sterilisationsinstrumente und Quarantäne für neue Pflanzen.

  • Wie schädlich ist Autogramm Gamma für Pflanzen?

Es schwächt Pflanzen, stört ihr Wachstum und ihre Entwicklung, verringert den Ertrag und erhöht die Anfälligkeit für andere Krankheiten.

  • Wie kann man Autogramm-Gamma in Gewächshäusern kontrollieren?

Verwenden Sie Insektizide, Kontrollfeuchtigkeit und Temperatur, inspizieren Sie die Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge und wenden Sie biologische Kontrollmethoden zur Behandlung der Mottenpopulation an.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.