Neonicotinoide
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Neonicotinoide sind eine Klasse synthetischer Insektizide, die natürlichen Nikotinoiden strukturell ähnlich sind, bei denen es sich um aktive Verbindungen handelt, die in Tabakanlagen enthalten sind. Diese Insektizide sind so konzipiert, dass sie das Nervensystem von Insekten beeinflussen und die Populationen von Schädlingen wie Blattläusen, Weißfliegen, Milben und anderen effektiv kontrollieren. Neonicotinoide werden in der Landwirtschaft, im Gartenbau und in der städtischen Landschaftsgestaltung häufig verwendet, um Pflanzen und Zierpflanzen zu schützen.
Ziele und Bedeutung der Verwendung in Landwirtschaft und Gartenbau
Das Hauptziel der Verwendung von Neonicotinoiden besteht darin, den Pflanzen einen wirksamen Schutz für verschiedene Insektenschädlinge zu gewährleisten, was dazu beiträgt, die Erträge zu erhöhen und die Produktverluste zu verringern. In der Landwirtschaft werden Neonicotinoide zur Behandlung von Getreidekulturen, Gemüse, Obstbäumen und anderen landwirtschaftlichen Pflanzen aufgetragen. Im Gartenbau werden sie verwendet, um Zierpflanzen und Sträucher zu schützen und Schäden an Blättern, Stielen und Früchten zu verhindern. Aufgrund ihrer systemischen Natur dringen Neonicotinoide in Pflanzengewebe ein und bieten lang anhaltende Schutz vor Schädlingen.
Relevanz des Themas
Die Studie und die ordnungsgemäße Anwendung von Neonicotinoiden sind ein wichtiger Aspekt der modernen Landwirtschaft und Gartenbau. Die wachsende Weltbevölkerung und die zunehmende Nachfrage nach Lebensmitteln erfordern wirksame Methoden des Pflanzenschutzes vor Schädlingen. Übermäßiger und unkontrollierter Gebrauch von Neonicotinoiden hat jedoch zu Umweltproblemen wie einem Rückgang der vorteilhaften Insektenpopulationen, einschließlich der Bienen, und der Entwicklung des Schädlingswiderstands geführt. Daher ist es wichtig, die Wirkungsmechanismen von Neonicotinoiden, deren Umweltauswirkungen und nachhaltige Anwendungsmethoden zu untersuchen.
Geschichte
- Geschichte von Neonicotinoiden
Neonicotinoide sind eine Gruppe von Insektiziden, die Ende des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden und aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit gegen Insektenschädlinge schnell an Popularität gewonnen wurden. Diese Produkte sind synthetische Nikotinanaloga, die das Nervensystem von Insekten beeinflussen. Die Geschichte von Neonicotinoiden ist eng mit der Entwicklung der chemischen Wissenschaft und der Verfolgung einer effektiveren und sichereren Pflanzenschutzmittel verbunden.
- Frühe Forschung und Entdeckungen
Neonicotinoide wurden als Erweiterung der in den 1970er Jahren durchgeführten Forschung entwickelt, als Wissenschaftler Chemikalien mit ähnlichen Eigenschaften wie Nikotin untersuchten, jedoch mit verbesserten Eigenschaften zur Bekämpfung von Insektenschädlingen. Nikotin war bereits im 19. Jahrhundert als wirksames Insektizid bekannt, aber seine Verwendung war aufgrund der hohen Toxizität und Instabilität begrenzt. In den 1980er Jahren suchten Wissenschaftler nach sichereren und stabileren Analoga, die einen längeren Effekt haben und weniger schädlich für die Umwelt haben könnten.
- Entwicklung der ersten Neonicotinoide
Die ersten Neonicotinoide wurden in den 1980er Jahren synthetisiert. Im Jahr 1990 startete das Unternehmen Substanta (damals Novartis) das erste kommerziell erfolgreiche Neonicotinoid - Imidacloprid. Dieses Produkt war revolutionär, da es sich als viel effektiver gegen eine Reihe von Schädlingen, einschließlich Blattläusen, dem Colorado-Kartoffelkäfer und anderen, im Vergleich zu traditionellen Insektiziden erwies. Imidacloprid wurde schnell in der Landwirtschaft eingesetzt, um sowohl Pflanzen als auch Pflanzen in Gärten und Rasenflächen zu schützen.
- Nutzungserweiterung
In den folgenden Jahrzehnten begannen andere Unternehmen, neue Neonicotinoide wie Thiamethoxam, Actara, Clothianidin und andere zu entwickeln. Diese Produkte wurden aufgrund ihrer hohen Effizienz und lang anhaltenden Effekte schnell an Popularität auf dem Markt gewonnen. Sie wurden zu Schlüsselinsektiziden, um eine Vielzahl von Schädlingen wie Blattläusen, Colorado-Kartoffelkäfer, Maiskäfer, Thrips und viele andere Insektenschädlinge zu bekämpfen. Neonicotinoide wurden in verschiedenen Branchen verwendet, von Landwirtschaft und Gartenbau bis zum Schutz der menschlichen Gesundheit (z. B. Zur Verhinderung von Krankheiten in Insekten).
- Sicherheits- und Umweltprobleme
Seit Ende der neunziger Jahre hat die Verwendung von Neonicotinoiden schwerwiegende Umwelt- und toxikologische Bedenken ausgelöst. In den ersten Jahren ihrer Verwendung zeigten sie in der Tat eine hohe Wirksamkeit und minimale Umweltauswirkungen. Im Laufe der Zeit wurden jedoch Nebenwirkungen, insbesondere auf nützliche Insekten wie Bienen, zu entstehen. Viele Studien haben die Verwendung von Neonicotinoiden mit massiven Bienenabstörungen in Verbindung gebracht, was zu weit verbreiteten Diskussionen über ihre Sicherheit führte.
Darüber hinaus verursachten Neonicotinoide in einigen Schädlingen Widerstand und verringerten ihre Wirksamkeit.
- Einschränkungen und Verbote
Als Reaktion auf wachsende Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Neonicotinoiden und deren Auswirkungen auf Bienen und andere vorteilhafte Organismen führte die Europäische Union Einschränkungen für ihre Verwendung zur Behandlung von Pflanzen ein, die 2013 Bienen anziehen. 2018 wurden diese Einschränkungen erweitert, um ein Verbot der Verwendung der drei beliebtesten Neonicotinoide (IMidaclopr.
-
-
Lopr.
Trotz dieser Beschränkungen werden in einigen Ländern weiterhin Neonicotinoide verwendet, und ihre Entwicklung bleibt ein wichtiger Bereich im chemischen Pflanzenschutz.
- Moderne Ansätze und die Zukunft von Neonicotinoiden
In den letzten Jahren wurden die Bemühungen zur Entwicklung sichererer Formulierungen und innovativer Methoden zur Verwendung von Neonicotinoiden fortgesetzt. Wissenschaftler und Spezialisten arbeiten daran, Produkte mit reduzierten Auswirkungen auf nützliche Insekten wie Bienen und andere räuberische Insekten zu schaffen. Gleichzeitig besteht ein wachsendes Interesse an integrierten Schädlingsbekämpfungsansätzen, die chemische, biologische und agronomische Methoden kombinieren.
Somit ist die Geschichte von Neonicotinoiden ein Beispiel für eine Reise von erfolgreichen Entdeckungen und revolutionären Technologien bis zur Erkennung von Umweltrisiken und der Entwicklung neuer, sichererer Methoden des Pflanzenschutzes.
Einstufung
Neonicotinoide werden basierend auf chemischer Zusammensetzung, Wirkmechanismus und Aktivitätsspektrum klassifiziert. Zu den Hauptgruppen von Neonicotinoiden gehören:
- Imidacloprid: Einer der häufigsten Vertreter, die gegen Blattläuse, Weißfliegen, Milben und andere Schädlinge wirksam sind.
- Thiamethoxam: Bekannt für seine hohe Wirksamkeit und geringe Toxizität gegenüber Säugetieren, die zum Schutz der Getreidepflanzen verwendet werden.
- Clothianidin: Wird zum Schutz von Gemüse- und Obstkulturen verwendet, mit hohem Widerstand gegen den Boden.
- Acetamiprid: Wirksam gegen eine Vielzahl von Insektenschädlingen, einschließlich Käfern und Thrips.
- Nektarin: Wird zur Steuerung von Blattläusen und Weißfliegen mit geringer Toxizität für nützliche Insekten verwendet.
Neonicotinoide werden basierend auf ihrer chemischen Struktur, ihrem Wirkmechanismus und ihrer Anwendung klassifiziert. Schauen wir uns mehrere Hauptkategorien von Neonicotinoiden an:
Klassifizierung durch chemische Struktur
Basierend auf der chemischen Struktur werden Neonicotinoide in mehrere Gruppen unterteilt, die jeweils durch verschiedene Synthesemerkmale und Effekte auf Zielorganismen gekennzeichnet sind.
- Nikotinoidverbindungen mit einer Chloropyrimidin-Base: Diese Gruppe von Neonicotinoiden enthält Chloropyrimidin in ihrer Struktur. Sie sind wirksam gegen eine Vielzahl von Schädlingen, darunter Blattläuse, Rüsselkäfer und andere landwirtschaftliche Schädlinge.
Beispiel: Thiamethoxam - eines der weit verbreiteten Neonicotinoide mit einer Chloropyrimidin-Basis. - Nikotinoidverbindungen mit einer NeonicotinyLlpyridin-Base: Diese Gruppe enthält einen Pyridinring in der aktiven Substanz, der sie von anderen Neonicotinoiden unterscheidet. Diese Verbindungen sind gegen eine breite Palette von Insektenschädlingen wirksam.
Beispiel: Imidacloprid-ein bekannter Neonicotinoid mit einer NeonicotinyLlpyridin-Basis, die weit verbreitet für die Schädlingsbekämpfung verwendet wird. - Nikotinoidverbindungen mit einer Thiazol-Base: Thiazolverbindungen haben ihre spezifische molekulare Struktur, sodass sie sich in Pflanzengeweben ansammeln und langlebige Effekte liefern können.
Beispiel: Acetamiprid - Eine der Verbindungen in dieser Gruppe, die zum Schutz von Pflanzen vor verschiedenen Schädlingen verwendet wird.
Klassifizierung nach Aktionsart
Neonicotinoide können auch basierend auf ihrer Aktion auf Insektenorganismen klassifiziert werden. Sie beeinflussen das Nervensystem, indem sie die Übertragung von Nervenimpulsen beeinflussen.
- Kontakte Neonicotinoide: Diese Verbindungen wirken auf direkten Kontakt mit Insekten. Nachdem die Verbindung mit dem Körper des Insekts in Kontakt gekommen ist, dringt sie in den Organismus ein und stört die Funktion des Nervensystems.
Beispiel: Flonicamid - Ein Neonicotinoid, das beim Kontakt mit Schädlingen einwirkt, das den Nervenimpulsübertragung blockiert. - Systemische Neonicotinoide: Diese Verbindungen können in Pflanzengewebe eindringen, sich durch sie ausbreiten und auch vor Insekten schützen, die sich vom Pflanzensaft ernähren.
Beispiel: Thiamethoxam und Imidacloprid - Beide Verbindungen haben systemische Wirkung und können auf Samen angewendet werden, um den Schutz vor dem Beginn des Pflanzenwachstums zu schützen.
Klassifizierung nach Anwendungsbereich
Neonicotinoide können je nach Art der Pflanzen und Schädlinge, auf die sie abzielen, auch anhand ihrer Anwendungsbereiche klassifiziert werden.
- Neonicotinoide für den Schutz des landwirtschaftlichen Pflanzens: Diese Verbindungen werden verwendet, um Schädlinge zu bekämpfen, die landwirtschaftliche Pflanzen beschädigen. Sie sind gegen eine Vielzahl von Insektenschädlingen wie Blattläuse, Thrips, Weißfliegen und viele andere wirksam.
Beispiel: Imidacloprid - üblicherweise zum Schutz von Pflanzen wie Mais, Reis, Gemüse und Obst verwendet. - Neonicotinoide zum Schutz von Zierpflanzen: Diese Verbindungen werden verwendet, um Zierpflanzen vor Schädlingen wie Spinnenmilben und Blattläusen zu schützen.
Beispiel: Acetamiprid - verwendet, um Schädlinge an Zierpflanzen wie Rosen und Sträuchern zu bekämpfen. - Neonicotinoide zum Schutz vor krankheitsbezogenen Insekten: Diese Gruppe von Verbindungen wird auch verwendet, um Pflanzen vor Insekten zu schützen, die verschiedene Krankheiten wie Viren oder Pilze tragen können.
Beispiel: Thiamethoxam - Wird verwendet, um landwirtschaftliche Pflanzen vor Schädlingen wie Blattläusen und anderen Insekten zu schützen, die Krankheitserreger übertragen können.
Klassifizierung durch Toxizität und Resistenz
Neonicotinoide können auch durch ihre Toxizitätsniveaus und die Fähigkeit, sich in Pflanzen zu sammeln, klassifiziert werden, was ihre Persistenz im Ökosystem beeinflusst.
- Hochtoxische Neonicotinoide: Diese Verbindungen sind für Insekten sehr toxisch und verwenden minimale Dosierungen für eine effektive Schädlingsbekämpfung.
Beispiel: Imidacloprid - Hochgiftig und zerstört verschiedene Insektenschädlinge bei minimalen Dosen. - Niedrige Toxizität Neonicotinoide: Diese Verbindungen haben eine geringere Toxizität, sind jedoch bei der Bekämpfung von Insekten immer noch wirksam. Sie können in Bereichen verwendet werden, in denen ein sichererer Ansatz zur Schädlingsbekämpfung erforderlich ist.
Beispiel: Acetamiprid - relativ weniger toxisch im Vergleich zu anderen Neonicotinoiden, wodurch es für die Verwendung in bestimmten Feldern vorzuziehen ist.
Wirkungsmechanismus
- Wie Insektizide das Insektennervensystem beeinflussen
Neonicotinoide beeinflussen das Insekt-Nervensystem durch Bindung an Nikotin-Acetylcholinrezeptoren in Nervenzellen. Dies führt zu einer kontinuierlichen Erregung von Nervenimpulsen, was zu Lähmungen und dem Tod der Insekten führt. Im Gegensatz zu früheren Klassen von Insektiziden weisen Neonicotinoide eine hohe Selektivität für Insekten auf und verringern ihre Toxizität gegenüber Säugetieren und anderen Wirbellosen.
- Auswirkungen auf den Insektenstoffwechsel
Neonicotinoide stören Stoffwechselprozesse in Insekten und führen zu einer verminderten Aktivität, Reproduktion und Überleben. Die Hemmung der Nervensignalübertragung behindert die wesentlichen Funktionen wie Fütterung, Bewegung und Fortpflanzung.
- Beispiele für molekulare Wirkmechanismen
Einige Neonicotinoide wie Imidacloprid binden an Nikotin-Acetylcholinrezeptoren, was zu einer ständigen Anregung von Nervenzellen führt. Andere, wie Thiamethoxam, Blockionenkanäle, stören die Nervensignalübertragung. Diese Mechanismen sorgen für eine hohe Wirksamkeit gegen Insektenschädlinge.
- Unterschied zwischen Kontakt und systemischen Effekten
Neonicotinoide haben systemische Wirkung, was bedeutet, dass sie in Pflanzengewebe eindringen und sich in allen Teilen ausbreiten, einschließlich Blättern, Stielen und Wurzeln. Dies bietet einen langfristigen Schutz für die Anlage und kontrolliert die Schädlinge, die sich von verschiedenen Anlagenteilen ernähren, effektiv. Die Kontaktaktion ist ebenfalls möglich, aber ihre Haupterffektivität ist mit der systemischen Verteilung verbunden.
Beispiele für Produkte aus dieser Gruppe
- Imidacloprid
Wirkungsmechanismus: Bindet sich an Nikotin-Acetylcholinrezeptoren und verursacht eine kontinuierliche Anregung von Nervenzellen.
Beispiele für Produkte:- Actara
- Klordor
- Lanergil
Vor- und Nachteile
Vorteile: breites Wirkungsspektrum, systemische Verteilung, geringe Toxizität gegenüber Säugetieren.
Nachteile: Toxizität für Bienen und andere Bestäuber, potenzielle Resistenzentwicklung bei Schädlingen.
- Thiamethoxam
Wirkungsmechanismus: Blöcke Ionenkanäle, Störung des Nervensignals.
Beispiele für Produkte:- Belkar
- Tyret
- Redat
Vor- und Nachteile
Vorteile: hohe Effizienz, geringe Toxizität gegenüber nützlichen Insekten, Resistenz gegen Abbau.
Nachteile: Toxizität für Bienen, wenn sie falsch angewendet werden, potenzielle Akkumulation im Boden.
- Clothianidin
Wirkungsmechanismus: Bindet an Acetylcholinrezeptoren, und verursacht Insektenlähmung.
Beispiele für Produkte:- Clofer
- Cartimar
- Necto
Vor- und Nachteile
Vorteile: Hohe Resistenz gegen Abbau, systemische Verteilung, wirksam gegen eine breite Palette von Schädlingen.
Nachteile: Toxizität für Bienen, potenzielle Kontamination von Wasser und Boden.
Insektizide und ihre Auswirkungen auf die Umwelt
- Auswirkungen auf vorteilhafte Insekten
Neonicotinoide haben einen signifikanten Einfluss auf nützliche Insekten, einschließlich Bienen, Wespen und anderen Bestäuber. Bienen sind bei der Sammlung von Nektar und Pollen aus behandelten Pflanzen gefährdet, was zu reduzierten Bevölkerungsgruppen und einer Störung der Bestäubungsprozesse führt. Dies wirkt sich negativ auf die biologische Vielfalt und die Produktivität von Pflanzen aus, die auf Bestäubung abhängen.
- Restinsektizidspiegel in Boden, Wasser und Pflanzen
Neonicotinoide können längere Zeit im Boden bleiben, insbesondere in feuchten und warmen Klimazonen. Sie durchdringen durch Niederschlag und Bewässerung in Wasser, was zur Kontamination von Wasserquellen führt. In Pflanzen werden Neonicotinoide über alle Teile verteilt, einschließlich Blätter, Stängel und Wurzeln, die systemischen Schutz bieten, aber möglicherweise auch zur Akkumulation in Lebensmitteln führen.
- Photostabilität und Zersetzung von Insektiziden in der Natur
Viele Neonicotinoide haben eine hohe Photostabilität, was ihre Wirkdauer in der Umwelt erhöht. Dies verlangsamt ihre Zersetzung unter ultraviolettem Strahlung und trägt zu ihrer Akkumulation in Ökosystemen bei. Eine hohe Resistenz gegen den Abbau führt zum langfristigen Vorhandensein von Insektiziden in Boden und Wasser, wodurch das Risiko einer Toxizität gegenüber Wirbellosen und anderen Organismen erhöht wird.
- Biomagnifizierung und Akkumulation in Lebensmittelketten
Neonicotinoide haben das Potenzial für die Biomagnifizierung, wie sie sich in den Körpern von Insekten und Tieren ansammeln können und die Nahrungskette hinauf bewegen können. Dies führt zu erhöhten Konzentrationen von Insektiziden in Raubtieren und höheren Nahrungsketten, einschließlich Menschen. Die Biomagnifizierung von Neonicotinoiden führt zu schwerwiegenden ökologischen und gesundheitlichen Problemen, da akkumulierte Insektizide bei Tieren und Menschen chronische Vergiftungen und Gesundheitsstörungen verursachen können.
Das Problem der Schädlingsresistenz gegen Insektizide
- Ursachen für die Resistenzentwicklung
Die Entwicklung von Resistenz in Insektenschädlingen gegen Neonicotinoide ist auf genetische Mutationen und die Selektion resistenter Personen mit wiederholter Verwendung desselben Insektizids zurückzuführen. Die häufige und unkontrollierte Verwendung von Neonicotinoiden fördert die Entwicklung der schnellen Resistenz, verringert ihre Wirksamkeit und erfordert die Verwendung stärkerer und giftigerer Mittel.
- Beispiele für resistente Schädlinge
Bei verschiedenen Insektenschädlingen, einschließlich Weißfliegen, Blattläusen, Milben und einigen Mottenarten, wurde eine Resistenz gegen Neonicotinoide beobachtet. Diese Schädlinge zeigen eine verminderte Empfindlichkeit gegenüber Insektiziden, was es schwieriger macht, sie zu kontrollieren und zu teureren und gefährlicheren Chemikalien zu führen.
- Methoden zur Vorbeugung von Widerstand
Um Resistenz zu verhindern, müssen Insektizide mit unterschiedlichen Wirkmechanismen gedreht, chemische und biologische Kontrollmethoden kombiniert und integrierte Strategien zur Schädlingsbewirtschaftung verwendet werden. Es ist auch wichtig, empfohlene Dosierungen und Anwendungspläne zu befolgen, um die Auswahl resistenter Personen zu vermeiden und die langfristige Wirksamkeit von Produkten zu gewährleisten.
Sicherer Einsatz von Insektiziden
- Vorbereitung von Lösungen und Dosierungen
Die ordnungsgemäße Vorbereitung von Lösungen und eine genaue Dosierung von Insektiziden ist für eine effektive und sichere Verwendung von entscheidender Bedeutung. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers streng, um eine Überdosierung und eine unzureichende Anlagenbehandlung zu vermeiden. Verwenden von Messwerkzeugen und
Qualitätswasser sorgt für die Genauigkeit der Dosierung und einer wirksamen Behandlung.
- Verwendung von Schutzausrüstung beim Umgang mit Insektiziden
Bei der Arbeit mit Neonicotinoiden sollten geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe, Masken, Schutzbrillen und Schutzkleidung verwendet werden. Dies hilft, den Kontakt mit Insektiziden auf Haut, Augen und Atmungssystem zu verhindern und das Risiko einer Vergiftung und negativen gesundheitlichen Auswirkungen zu verringern.
- Empfehlungen für die Behandlung von Pflanzen
Behandeln Sie Pflanzen am frühen Morgen oder am späten Abendstunden, um die Auswirkungen auf Bestäuber wie Bienen zu minimieren. Vermeiden Sie die Behandlung bei heißem und windigem Wetter, da dies zum Sprühen von Insektiziden auf nützliche Pflanzen und Organismen führen kann. Berücksichtigen Sie auch das Wachstumsstadium der Pflanze und vermeiden Sie die Behandlung während aktiver Blüten und Obst.
- Wartezeiten vor der Ernte an Wartezeiten einhalten
Nach den empfohlenen Wartezeiten vor der Ernte nach der Anwendung von Insektiziden sorgt die Sicherheit von Lebensmitteln und verhindert die Akkumulation chemischer Rückstände in Lebensmitteln. Die Einhaltung der Wartezeiten garantiert die Sicherheit des Konsums und verhindert Gesundheitsrisiken.
Alternativen zu chemischen Insektiziden
- Biologische Insektizide
Die Verwendung von Entomophagen, Bakterien und Pilzmitteln ist eine umweltbewusste Alternative zu chemischen Insektiziden. Biologische Insektizide wie Bacillus thuringiensis bekämpfen effektiv Insektenschädlinge, ohne nützliche Organismen und die Umwelt zu schädigen.
- Natürliche Insektizide
Natürliche Insektizide wie Neemöl, Tabakinfusionen und Knoblauchlösungen sind sicher für Pflanzen und die Umwelt für die Schädlingsbekämpfung. Diese Methoden haben abstoßende und insektizide Eigenschaften, die Insektenpopulationen effektiv kontrollieren, ohne synthetische Chemikalien zu verwenden. Natürliche Insektizide können in Kombination mit anderen Methoden für optimale Ergebnisse verwendet werden.
- Pheromonfallen und andere mechanische Methoden
Pheromon-Fallen ziehen und zerstören Insektenschädlinge an und verringern ihre Bevölkerung und verhindern ihre Ausbreitung. Andere mechanische Methoden wie klebrige Fallen und Barrieren helfen auch bei der Kontrolle von Schädlingsbevölkerung ohne die Verwendung von Chemikalien. Diese Methoden sind effektive und umweltfreundliche Möglichkeiten, um Schädlinge zu verwalten.
Beispiele für beliebte Insektizide aus dieser Gruppe
Produktname |
Wirkstoff |
Wirkungsmechanismus |
Bewerbungsbereich |
Imidacloprid |
Imidacloprid |
Bindung an Nikotin-Acetylcholinrezeptoren, die Lähmung und Tod verursacht |
Gemüsepflanzen, Getreide, Obstbäume |
Thiamethoxam |
Thiamethoxam |
Blockierung von Ionenkanälen, Störung des Nervensignalsübertragung |
Getreidepflanzen, Gemüse, Obstpflanzen |
Clothianidin |
Clothianidin |
Bindung an Acetylcholinrezeptoren und verursacht Insektenlähmung |
Gemüse- und Obstpflanzen, Zierpflanzen |
Acetamiprid |
Acetamiprid |
Bindung an Nikotin-Acetylcholinrezeptoren, was zu einer kontinuierlichen Nervenanregung führt |
Gemüse, Müsli und Zierpflanzen |
Nektarine |
Nektarine |
Bindung an Nikotin-Acetylcholinrezeptoren, die Lähmung und Tod verursacht |
Gemüse- und Zierpflanzen, Obstbäume |
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Hohe Wirksamkeit gegen eine breite Palette von Insektenschädlingen
- Systemische Verteilung in Pflanzen und bietet einen langfristigen Schutz
- Geringe Toxizität gegenüber Säugetieren im Vergleich zu anderen Insektizidklassen
- Hohe Photostabilität, um langfristige Maßnahmen zu gewährleisten
Nachteile
- Toxizität gegenüber nützlichen Insekten, einschließlich Bienen und Wespen
- Potenzial für die Resistenzentwicklung bei Insektenschädlingen
- Mögliche Kontamination von Boden- und Wasserquellen
- Hohe Kosten einiger Produkte im Vergleich zu herkömmlichen Insektiziden
Risiken und Vorsichtsmaßnahmen
- Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen und Tier
Neonicotinoide können einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit von Menschen und Tier haben, wenn sie unsachgemäß eingesetzt werden. Wenn sie in den menschlichen Körper aufgenommen werden, können sie Symptome der Vergiftung verursachen, wie Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und in extremen Fällen, Anfälle und Verlust des Bewusstseins. Tiere, insbesondere Haustiere, besteht auch von Vergiftungen, wenn Insektizide mit ihrer Haut in Kontakt kommen oder wenn sie behandelte Pflanzen aufnehmen.
- Symptome einer Insektizidvergiftung
Zu den Symptomen einer Neonicotinoidvergiftung zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Atembeschwerden, Anfälle und Bewusstseinsverlust. Wenn Insektizid die Augen oder die Haut kontaktiert, können Reizungen, Rötungen und brennende Empfindungen auftreten. Bei Einnahme sollte eine sofortige medizinische Versorgung gesucht werden.
- Erste Hilfe für die Vergiftung
Im Falle einer vermuteten Vergiftung mit Neonicotinoiden stoppen Sie den Kontakt mit dem Insektizid sofort, und die Spülung beeinträchtigte die Haut oder die Augen mit großen Mengen Wasser für mindestens 15 Minuten. Wenn Sie eingeatmet werden, bewegen Sie sich in frische Luft und suchen Sie medizinische Hilfe. Rufen Sie im Falle einer Einnahme Rettungsdienste an und befolgen Sie die Anweisungen für Erste Hilfe für die Produktverpackung.
Schädlingsverhütung
- Alternative Schädlingsbekämpfungsmethoden
Die Verwendung kultureller Methoden wie der Pflanzenrotation, der Mulchierung, der Entfernung infizierter Pflanzen und der Einführung resistenter Sorten hilft, Schädlingsausbrüche zu verhindern und die Notwendigkeit von Insektiziden zu verringern. Biologische Kontrollmethoden, einschließlich der Verwendung von Entomophagen und anderen natürlichen Feinden von Insektenschädlingen, sind ebenfalls wirksam.
- Schaffung ungünstiger Bedingungen für Schädlinge
Die richtige Bewässerung, das Entfernen von gefallenen Blättern und Pflanzenabfällen, die Aufrechterhaltung der Sauberkeit des Gartens und das Einrichten physischer Barrieren wie Netze und Grenzen helfen, Schädlingsbefall zu verhindern. Die regelmäßige Überprüfung von Anlagen und das Entfernen beschädigter Teile reduziert die Attraktivität der Pflanzen zu Schädlingen.
Abschluss
Der rationale Einsatz von Neonicotinoiden spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz von Pflanzen und beim Erhöhen der Ausbeuten von landwirtschaftlichen und dekorativen Pflanzen. Sicherheitsvorschriften müssen jedoch eingehalten werden, und Insektizide sollten unter Berücksichtigung von Umweltfaktoren angewendet werden, um ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die vorteilhaften Organismen zu minimieren. Ein integrierter Schädlingsbekämpfungsansatz, der chemische, biologische und kulturelle Methoden kombiniert, fördert nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und Erhaltung der biologischen Vielfalt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind Neonicotinoide und wofür werden sie verwendet?
Neonicotinoide sind eine Klasse synthetischer Insektizide, die zum Schutz von Pflanzen vor verschiedenen Insektenschädlingen verwendet werden. Sie werden in der Landwirtschaft und im Gartenbau häufig eingesetzt, um die Erträge zu erhöhen und Schäden zu verhindern.
Wie wirken sich Neonicotinoide auf das Insektennervensystem aus?
Neonicotinoide binden an Nikotin-Acetylcholinrezeptoren im Insekt-Nervensystem, was zu einer kontinuierlichen Anregung von Nervenzellen führt. Dies führt zu Lähmungen und dem Tod der Insekten.
Was sind die Hauptgruppen von Neonicotinoiden?
Zu den Hauptgruppen von Neonicotinoiden gehören Imidacloprid, Thiamethoxam, Clothianidin, Acetamiprid und Nektar. Jede dieser Gruppen hat spezifische Merkmale in ihrem Wirkungsmechanismus und Anwendungsbereich.
Sind Neonicotinoide schädlich für Bienen?
Ja, Neonicotinoide sind für Bienen und andere Bestäuber giftig. Ihre Verwendung erfordert strikte Einhaltung der Vorschriften, um ihre Auswirkungen auf vorteilhafte Insekten zu minimieren.
Wie kann die Resistenz gegen Neonicotinoide in Insekten verhindert werden?
Um Resistenz zu vermeiden, müssen Insektizide mit unterschiedlichen Wirkmechanismen gedreht, chemische und biologische Kontrollmethoden kombiniert und empfohlene Dosierungen und Anwendungszeitpläne befolgt.
Welche Umweltprobleme sind mit der Verwendung von Neonicotinoid verbunden?
Die Verwendung von Neonicotinoiden führt zum Rückgang der vorteilhaften Insektenpopulationen, der Boden- und Wasserverschmutzung sowie zur Ansammlung von Insektiziden in Lebensmittelketten, was zu erheblichen Umwelt- und Gesundheitsproblemen führt.
Können Neonicotinoide in Bio-Landwirtschaft verwendet werden?
Nein, die meisten Neonicotinoide erfüllen die Anforderungen für die organische Landwirtschaft aufgrund ihres synthetischen Ursprungs und ihrer negativen Auswirkungen auf die Umwelt und nützliche Organismen nicht.
Wie wende ich Neonicotinoide zur maximalen Wirksamkeit an?
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zu Dosierungs- und Anwendungszeitplänen streng, behandeln Sie die Pflanzen während der frühen oder späten Stunden, vermeiden Sie die Behandlung während der Bestäuberaktivität und stellen Sie eine sogar Verteilung des Insektizids auf Pflanzen sicher.
Gibt es Alternativen zu Neonicotinoiden zur Schädlingsbekämpfung?
Ja, es gibt biologische Insektizide, natürliche Heilmittel (Neemöl, Knoblauchlösungen), Pheromonfallen und mechanische Kontrollmethoden, die als Alternativen zu chemischen Insektiziden verwendet werden können.
Wo können Neonicotinoide gekauft werden?
Neonicotinoide sind in spezialisierten agro-technischen Geschäften, Online-Shops und Anlagen für Anlagenschutz erhältlich. Stellen Sie vor dem Kauf die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der verwendeten Produkte sicher.