^

Achimenes

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Achimenes ist eine Gattung von Kräuterpflanzen in der Familie Gesneriaceae, die etwa 25 Arten umfasst, die hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas gefunden wurden. Diese Pflanzen sind aufgrund ihrer lebendigen, dekorativen Blüten und attraktiven Laub in der Ziergartenbau und im Haushaltsgarten beliebt. Achimenes verfügt über Rohr- oder trichterförmige Blüten, die in verschiedenen Farben enthalten sind, darunter lila, weiß, rosa und rot.

Diese Pflanzen werden häufig verwendet, um farbenfrohe Kompositionen in Gärten, Balkonen und Innenumgebungen zu erstellen, in denen sie während der gesamten Vegetationsperiode visuelles Interesse wecken können. Achimenes ist auch bekannt für seine Fähigkeit, sich über Knollen auszubreiten, die Pflanzenpflege zu erleichtern und sich zu verteilen.

Etymologie des Namens

Der Gattungsname "Achimenes" stammt aus dem griechischen Wort "Achimenes", von dem angenommen wird, dass er für eine Pflanze mit ähnlichen Eigenschaften mit dem alten griechischen Begriff verbunden ist. Der Name kann sich auch auf das Erscheinungsbild seiner Blumen beziehen, die älteren Formen von Pflanzen in Mythen oder botanischen Texten ähneln. Dieser Name wurde zu Ehren des berühmten französischen Botaniker Jean-Marie Achimenes vorgeschlagen, der die Gattung zum ersten Mal beschrieb.

Die Etymologie betont die Verbindung der Pflanze zur Geschichte der botanischen Entdeckungen und der Klassifizierung. Es unterstreicht auch seine Popularität im Gartenbau und seine Bedeutung für die botanische Geschichte.

Wachstumsform

Achimenes ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die typischerweise als Strauch mit grünen oder rötlichen Stielen wächst. In der Natur befindet es sich in tropischen Regionen, in denen es kompakte Büsche bildet, die mit lebendigen Blüten bedeckt sind. Die Pflanze wächst in den wärmeren Monaten aktiv und tritt im Winter in eine ruhende Phase ein, wobei ein Teil ihres Laubs abgibt.

Als Staude hat Achimenes die Fähigkeit, neue Triebe aus seinen Knollen zu regenerieren und auszubauen. Diese Knollen bleiben im Boden und können als Quelle neuer Pflanzen mit angemessener Pflege dienen, wodurch Achimene für die Ausbreitung bequem sind.

Familie

Achimenen gehört zur Familie der Gesneriaceae, zu der Pflanzen in tropischen und subtropischen Regionen gehören. Diese Familie ist bekannt für ihre Zierpflanzen, von denen viele Sukkulenten mit fleischigen Blättern und hellen Blüten sind. Gesneriaceae-Pflanzen werden aufgrund ihrer dekorativen Anziehungskraft und Vielfalt in der Gartenarbeit in der Innenräume häufig eingesetzt.

Die Familie geesneriaceae umfasst rund 1300 Arten, von denen viele hellblütige Pflanzen enthalten, die in der dekorativen Gartenarbeit beliebt sind. Achimenes kombiniert als Teil dieser Familie Attraktivität und Leichtigkeit und machen sie zu einem Favoriten unter Gärtnern und Hauspflanzenbegeisterten.

Botanische Eigenschaften

Achimenes zeichnet sich durch seine hellen, trichter- oder röhrehörigen Blüten aus, die rot, rosa, lila, weiß oder verschiedene Kombinationen dieser Farben sein können. Die Blätter der Pflanze sind oval oder länglich, grün, mit einer weichen Textur und glatten Kanten. Blüten sind normalerweise in Clustern angeordnet, die einsam oder in kleinen Clustern gruppiert werden können.

Das Wurzelsystem von Achimenen besteht aus Knollen, die Nährstoffe speichern und es der Anlage ermöglichen, Stressperioden oder Winterschleimhäuser zu überleben. Diese Knollen sind leicht zur Ausbreitung zu teilen, was die Pflanze unter Gärtnern beliebt macht.

Chemische Zusammensetzung

Achimenes ist keine bekannte Quelle für aktive chemische Verbindungen, die in Medizin oder Pharmazeutika verwendet werden. Die primäre chemische Zusammensetzung der Pflanze umfasst organische Säuren, ätherische Öle und Phytoncide, die milde antiseptische oder entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen können.

Achimene sollten nicht für medizinische Zwecke verwendet werden, ohne einen Arzt zu konsultieren, da seine chemische Zusammensetzung nicht gründlich für medizinische Anwendungen untersucht wurde. Die Pflanze wird hauptsächlich für ihre dekorativen Qualitäten und ihre Fähigkeit geschätzt, Innenräume und Gärten zu verbessern.

Herkunft

Achimenes stammt aus den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas, wo es in felsigen oder bewaldeten Gebieten vorkommt. Diese Pflanzen sind an feuchte Bedingungen angepasst, die häufig in Gebieten mit hohen Temperaturen und ausreichenden Niederschlägen auftreten. In den Tropen lebt Achimenes in seinem natürlichen Lebensraum und bildet farbenfrohe Blumenausstellungen.

Achimene wurde aufgrund seiner dekorativen Eigenschaften in den Kultivieren eingeführt und sich auf der ganzen Welt ausbreitet. Heute kann es als Zimmerpflanze in kälteren Klimazonen sowie in Gartensammlungen weltweit gefunden werden.

Leichter wachsen

Achimenes ist eine leicht zu erbautes Werk, die für den Hausbau gut geeignet ist. Es bevorzugt warme Bedingungen und eine mäßige Bewässerung, was es zu einer idealen Wahl für Gärtnerinnen macht. Achimenes erfordert keine komplexe Pflege und passt sich schnell an verschiedene Bodentypen an, solange sie gut abgelöst sind.

Die Pflanze passt sich auch gut an verschiedene Beleuchtungsbedingungen an, lebt aber in hellem, indirektem Licht. Es toleriert keinen wasserloggen Boden, daher ist es wichtig, eine gute Entwässerung zu gewährleisten.

Arten und Sorten

Die Gattung von Achimenen umfasst mehrere Arten, wobei die beliebtesten Achimenes longiflora, Achimenes Aristolochioides und Achimenes Grandiflora sind. Diese Arten unterscheiden sich in Blumenform, Größe und Farbe.

Es gibt auch verschiedene Arten von Achimenen, die durch verschiedene Blumentöne wie Rosa, Lila oder Weiß gekennzeichnet sind. Einige Sorten haben größere Blüten oder kompaktere Wachstumsformen, wodurch sie für verschiedene Arten von Innenräumen und Gärten geeignet sind.

Größe

Die Größe von Achimenen hängt von den Arten und den Wachstumsbedingungen ab. In häuslichen Umgebungen erreichen die Pflanzen normalerweise eine Höhe von 30 bis 45 cm, können jedoch unter optimalen Bedingungen bis zu 60 cm wachsen. Achimenen haben typischerweise eine kompakte Form und bildet Büsche mit zahlreichen Stielen.

Die Größe hängt auch vom wachsenden Raum ab. In Behältern werden Achimene im Wachstum begrenzt sein und kompakt bleiben, während es in größeren Räumen weiter verbreitet wird.

Wachstumsrate

Achimene wächst mäßig, aber mit angemessenen Pflege und günstigen Bedingungen kann es sein Wachstum in den wärmeren Monaten beschleunigen. Die Pflanze wächst im Frühjahr und Sommer aktiv, insbesondere wenn sie ausreichend Licht und mittelschwerer Bewässerung erhält.

Im Winter verlangsamt sich das Wachstum von Achimenen und kann in eine ruhende Phase eintreten, die einige seiner Blätter abgibt und weniger Aufmerksamkeit erfordert. Bei ordnungsgemäßer Sorgfalt behält die Pflanze jedoch ihre dekorativen Qualitäten bei und nimmt das aktive Wachstum im Frühjahr wieder auf.

Lebensdauer

Achimenes ist eine mehrjährige Pflanze und kann mit angemessener Pflege mehrere Jahre leben. Sein Knollensystem ermöglicht es der Anlage, die Stressperioden wie Winterschleife oder unerwünschte Wetterbedingungen zu verjüngen und zu überleben.

Achimene können weiterhin blühen und wachsen, wenn es ordnungsgemäß wiederholt und mit der notwendigen Pflege versorgt wird. Die regelmäßige Beschneidung und Tuber-Division werden dazu beitragen, die Lebensdauer der Pflanze zu verlängern.

Temperatur

Achimenes bevorzugt die Temperaturen zwischen 20 und 25 ° C. Die Pflanze kann keinen Frost tolerieren, und die Temperaturen unter 10 ° C können Schäden oder Tod verursachen. Im Winter sollte die Temperatur zwischen 12 und 15 ° C gehalten werden, um das Abkühlen zu verhindern.

In Regionen mit kalten Wintern sollten Achimene in Innenräumen oder in einem Gewächshaus angebaut werden, um sicherzustellen, dass die Temperatur nicht unter 10 ° C sinkt. Es erfordert auch Schutz vor Entwürfen und plötzlichen Temperaturschwankungen.

Luftfeuchtigkeit

Achimenes bevorzugt eine moderate Luftfeuchtigkeitswerte von rund 50–60%. Hohe Luftfeuchtigkeit fördert ein aktives Pflanzenwachstum und eine gesunde Entwicklung. Übermäßige Luftfeuchtigkeit kann jedoch zu Pilzkrankheiten führen.

Im Winter können die Luftfeuchtigkeitsniveaus in Innenräumen aufgrund von Heizung sinken. Daher ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeitswerte zu überwachen und Luftbefeuchter zu verwenden oder die Blätter bei Bedarf zu verwandeln.

Beleuchtung und Platzierung im Raum

Achimenes bevorzugt ein helles, aber diffuses Licht, was es ideal für die Platzierung in den Fenstern von Osten oder nach Westen ist. Direktes Sonnenlicht kann die Blätter beschädigen und Sonnenbrände verursachen. Für ein optimales Wachstum ist es am besten, Achimene an Orten zu platzieren, an denen es ausreichend Licht erhält, aber nicht intensives Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Wenn der Raum nicht genügend Licht hat, können künstliche Beleuchtung wie Anbaulichter ein gesundes Pflanzenwachstum aufrechterhalten werden.

Boden und Substrat

Achimenes benötigt ein leichtes, gut durchdachtes Substrat, das Wasserstagnation verhindert und die erforderlichen Belüftungen für die Wurzeln liefert. Die ideale Bodenmischung für Achimene besteht aus Gartenboden, Sand, Torf und Perlit in einem Verhältnis von 2: 1: 1: 1. Diese Mischung sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsretention und verhindern, dass der Boden zu nass wird, was für die Gesundheit der Pflanze wichtig ist. Perlit und Sand in der Mischung verbessern die Bodenstruktur, verhindern die Verdichtung und die Förderung eines besseren Luftstroms.

Für Achimene wird ein Boden-pH-Bereich von 5,5 bis 6,5 empfohlen, der einer leicht sauren Reaktion entspricht. Dieser pH-Wert fördert eine optimale Nährstoffabsorption. Es ist auch wichtig, eine gute Entwässerung am unteren Rand des Topfes unter Verwendung erweiterter Ton oder feiner Kies zu liefern, um eine Stagnation und Wurzelfäule von Wasser zu vermeiden, was zu Pflanzenkrankheiten führen kann.

Bewässerung (Sommer und Winter)

Während der Sommermonate erfordert Achimenes regelmäßiges Gießen. Der Boden sollte feucht, aber nicht verwässert sein. Es ist wichtig, die Pflanze zu gießen, wenn die obere Schicht des Bodens zu trocknen beginnt und genügend Feuchtigkeit für aktives Wachstum und Blühen bietet. Die Bewässerung sollte jedoch mäßig sein, da übermäßige Feuchtigkeit zu Wurzelfäule führen kann, insbesondere unter Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Im Winter wird die Bewässerung verringert, da sich Achimene in einer ruhenden Phase befinden. Während dieser Zeit benötigt die Anlage viel weniger Wasser. Das Bewässerung sollte nur erfolgen, wenn die obere Schicht des Bodens vollständig trocken ist. Es ist wichtig zu beachten, dass Achimene im Winter nicht in stagnierendem Wasser sitzen sollten, da es Wurzelschäden verursachen kann.

Düngung und Fütterung

Achimenes erfordert regelmäßig Düngung während seiner aktiven Wachstumsperiode, die typischerweise von Frühling bis Herbst dauert. Es wird empfohlen, ausgewogene Flüssigkeitsdünger für Sukkulenten zu verwenden, die Phosphor und Kalium enthalten, die das Blühen stimulieren und die Wurzeln stärken. Die Befruchtung sollte alle 2 bis 3 Wochen durchgeführt werden, indem der Düngemittel im Wasserwasser verdünnt wird. Dies ermöglicht es der Anlage, die erforderlichen Mikronährstoffe zu erhalten und ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten.

Im Winter, wenn sich Achimene in einem ruhenden Stadium befindet, ist die Befruchtung unnötig. Während dieser Zeit wächst die Pflanze nicht aktiv und erfordert keine zusätzliche Ernährung. Übermäßige Befruchtung im Winter kann zu einer Nährstoffüberladung im Boden führen, die die Wurzeln beschädigen und die Entwicklung der Pflanze verlangsamen.

Blüte

Achimenes blüht in den Sommermonaten und produziert kleine Blumen, die in Rispen oder Racemose-Blütenstände gesammelt wurden. Die Blüten können gelb oder orange sein und die Pflanze während ihrer Blütezeit dekorativer Attraktivität verleihen. Die Blüte dauert normalerweise etwa 2 bis 3 Wochen, und mit angemessener Pflege können Achimene mehrmals im Jahr blühen, was besonders attraktiv ist.

Die primäre Anziehungskraft von Achimenen liegt nicht nur in seinen Blüten, sondern auch in Form und Textur seiner Blätter. Diese Sukkulenten schaffen interessante und dekorative Kompositionen in Gärten, obwohl ihre Blüte nicht das Hauptelement ihrer Anziehungskraft ist. Die Blumen können auch Bestäuber anziehen, was die natürliche Reproduktion der Pflanze in freier Wildbahn erleichtert.

Vermehrung

Achimene können sowohl durch Samen als auch vegetativ propagiert werden. Die Samenausbreitung erfordert spezifische Bedingungen: Die Samen sollten in leichtem Boden gesät werden, und die Keimtemperatur sollte zwischen 20 und 25 ° C liegen. Die Samen keimen innerhalb von 2 bis 4 Wochen, wonach die kleinen Pflanzen sorgfältige Pflege und Schutz vor übermäßigem Sonnenlicht erfordern.

Die vegetative Ausbreitung von Achimenen erfolgt am häufigsten durch Stecklinge. Gesunde Triebe werden ausgewählt, geschnitten und in einer Mischung aus Sand und Perlit verwurzelt. Die Stecklinge sollten in eine warme, feuchte Umgebung für erfolgreiche Wurzeln gelegt werden, die normalerweise etwa 3 bis 4 Wochen dauert.

Saisonale Funktionen

Achimenes hat einen ausgeprägten saisonalen Zyklus. Während des Sommers wächst die Pflanze aktiv und blüht und erfordert regelmäßige Bewässerung und Düngung. In dieser Zeit erfordert es mehr Aufmerksamkeit und Sorgfalt, um ein gesundes Wachstum aufrechtzuerhalten. Im Herbst und Winter verlangsamt sich das Wachstum von Achimenen und tritt in eine ruhende Phase ein, die die Verringerung der Bewässerung und zur Beendigung der Düngung erfordert.

Die Winterperiode ist für die Pause der Pflanze von entscheidender Bedeutung. Während dieser Zeit sollte eine minimale Pflege bereitgestellt werden, sodass sich das Werk erholen und sich auf die neue Vegetationsperiode vorbereitet. Niedrige Temperaturen und begrenztes Licht können das Wachstum der Pflanze verlangsamen, aber mit der richtigen Pflege behält es sein dekoratives Aussehen bei und entwickelt sich in der nächsten Saison weiter.

Pflegemerkmale

Achimenes erfordert keine komplexe Pflege, aber um sein dekoratives Erscheinungsbild zu erhalten, ist es wichtig, wichtige Aspekte der Versorgung zu überwachen. Die Pflanze sollte vor direktem Sonnenlicht geschützt werden, um das Brennen von Blatt zu verhindern. Es ist auch wichtig, eine mäßige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und eine übermäßige Bewässerung zu vermeiden, was zu Wurzelfäule führen kann.

Achimenes bevorzugt Wärme, toleriert aber keine hohen Temperaturen. Es ist wichtig, die Temperatur zwischen 18 und 28 ° C zu halten und scharfe Temperaturschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie die Pflanze an einem warmen, sonnigen Ort mit guter Belüftung legen, sorgt die gesunde Entwicklung und eine schöne Blüte.

Pflege zu Hause

Um Achimene zu Hause erfolgreich zu wachsen, müssen mehrere wichtige Punkte befolgt werden. In erster Linie ist es wichtig, der Pflanze genug Licht zu versorgen, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, was die Blätter beschädigen kann. Es ist am besten, Achimene auf ein Fenster nach Osten oder West zu legen, wo es diffuses Licht erhält.

Die Bewässerung sollte auch mäßig sein, insbesondere im Winter, wenn sich die Pflanze in einem ruhenden Zustand befindet. Es ist wichtig, den Boden leicht feucht zu halten und eine Überwachung zu vermeiden. Um Wurzelfäule zu verhindern, stellen Sie sicher, dass der Topf eine gute Entwässerung hat und Wasser am Boden nicht stagniert.

Repotten

Es wird empfohlen, Achimenes alle 2-3 Jahre zu repotieren, wenn die Pflanze aus ihrem Topf herauswächst und die Wurzeln den Raum füllen. Wählen Sie bei der Auswahl eines Topfes einen aus, der 3–5 cm größer ist als der vorherige. Der Topf sollte eine gute Entwässerung haben, um eine Wasserstagnation zu verhindern.

Die beste Zeit zum Repot ist im Frühjahr oder Frühsommer, wenn die Pflanze aktiv wächst. Entfernen Sie beim Umpotieren den alten Boden vorsichtig aus den Wurzeln, um Schäden zu vermeiden. Der neue Boden sollte leicht und gut durch Sukkulenten geeignet sein.

Beschneiden und Gestaltung der Krone

Achimenes erfordert kein regelmäßiges Beschneiden, aber das Entfernen trockener und beschädigter Blätter verbessert das Aussehen und die Gesundheit der Anlage. Das Beschneiden fördert auch das Wachstum neuer Triebe und hält die Pflanze kompakt.

Wenn Achimene zu stark wächst, können Sie übermäßig lange Triebe schneiden, um einen dichteren und kompakteren Busch zu erzeugen. Dies hilft auch der Pflanze, ein dekorativeres Aussehen zu erhalten und zu übermäßigem Wachstum zu verhindern.

Potenzielle Probleme und Lösungen

Das Hauptproblem der Achimenes-Besitzer ist die Wurzelfäule, die häufig mit Überwässerung verbunden ist. Um dieses Problem zu vermeiden, ist es wichtig, eine mäßige Bewässerung aufrechtzuerhalten und eine gute Entwässerung im Topf zu gewährleisten.

Darüber hinaus können Achimene unter einem Mangel an Nährstoffen leiden, was zu einem langsamen Wachstum und einer schlechten Blüte führt. In solchen Fällen kann das Düngen mit ausgewogenen Düngemitteln für Sukkulenten dazu beitragen, die erforderliche Nährstoffausgleich wiederherzustellen.

Schädlinge

Achimene können anfällig für Angriffe von Spinnenmilben, Blattläusen und Skala-Insekten sein. Um Schädlinge zu verhindern, ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig auf Insekten zu inspizieren und sie gegebenenfalls mit Insektiziden oder natürlichen Heilmitteln wie Seifenwasser zu behandeln.

Um Schädlinge zu verhindern, vermeiden Sie Überwässerung, da eine gestresste Pflanze für Insekten anfälliger wird.

Luftreinigung

Achimene können vorteilhaft sein, um die Luftqualität im Raum zu verbessern. Wie andere Pflanzen absorbiert es Kohlendioxid und setzt Sauerstoff frei, wodurch frische und saubere Luft im Haus aufrechterhalten wird. Dies ist besonders in Räumen mit geringer Belüftung nützlich.

Darüber hinaus hilft Achimenes dabei, die Luft zu befeuchten, was dazu beiträgt, die optimale Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten, insbesondere im Winter, wenn die Luft aufgrund von Heizung trocken werden kann.

Sicherheit

Achimenes ist für Menschen oder Haustiere nicht giftig und macht es zu einer sicheren Pflanze für den Innenbau. Beim Umgang der Pflanze sollte jedoch Vorsicht geboten werden, da sein Saft für manche Menschen leichte Hautreizungen verursachen kann.

Wenn Sie vorhaben, Achimene für dekorative Zwecke zu verwenden, stellen Sie sicher, dass seine Blätter kein Risiko für Kinder oder Haustiere darstellen, insbesondere wenn sie versehentlich Teile der Pflanze essen.

Überwinterung

Das Überwinterungs-Achimenen erfordert, dass die Pause der Anlage bequeme Bedingungen bereitstellt. Während dieser Zeit sollte die Bewässerung erheblich reduziert werden, und die Anlage sollte an einem kühlen Ort mit einer Temperatur von etwa 12 bis 15 ° C gehalten werden. Dies wird der Pflanze helfen, die Erkältungszeit zu überleben und sich auf das Frühlingswachen vorzubereiten.

Bevor der Frühling eintrifft, wird empfohlen, die Temperatur und das Licht allmählich zu erhöhen, um das Wachstum und die Blüte für die neue Jahreszeit zu stimulieren.

Nützliche Eigenschaften

Achimenes wird hauptsächlich für seine dekorativen Eigenschaften geschätzt und nicht für medizinische Zwecke verwendet. Pflanzen der Familie Gesneriaceae, zu der sie gehört, sind jedoch bekannt für ihre Fähigkeit, unter harten klimatischen Bedingungen zu überleben.

Diese Pflanze enthält keine aktiven Chemikalien, die in der traditionellen Medizin verwendet werden, sondern behält ihre Attraktivität im Landschaftsdesign aufgrund der Schönheit ihrer Blätter und der ungewöhnlichen Form bei.

Verwendung in traditionellen Medizin- oder Volksrezepten

Achimenen werden aufgrund des Fehlens von giftigen oder medizinischen Eigenschaften nicht in traditionellen Medizin- oder Volksrezepten verwendet. Es wird für seinen Zierwert besser geschätzt.

Wie bei anderen Sukkulenten können Achimene verwendet werden, um Dekorationen oder natürliche Barrieren im Landschaftsdesign zu schaffen.

Verwendung im Landschaftsdesign

Achimenes wird aufgrund seines dekorativen Wertes im Landschaftsdesign häufig verwendet. Es ist ideal, um lebende Hecken und Grenzen zu schaffen sowie vertikale Gärten und Terrassen zu dekorieren.

Seine kompakte Form und Fähigkeit, unter trockenen Bedingungen zu überleben, macht es zu einer beliebten Wahl für die Landschaftsgestaltung in Regionen mit begrenztem Wasser oder extremen klimatischen Bedingungen.

Kompatibilität mit anderen Pflanzen

Achimenes passt gut zu anderen Sukkulenten und Pflanzen, die eine minimale Pflege erfordern. Es kann verwendet werden, um harmonische Kompositionen mit verschiedenen Pflanzenarten wie Aloe, Kakteen und anderen Sukkulenten zu erstellen.

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Achimenes sonnige und trockene Bedingungen bevorzugt. Daher wird es am besten mit Pflanzen kombiniert, die auch solche Bedingungen bevorzugen, um Konkurrenz um Wasser und Licht zu vermeiden.

Abschluss

Achimenes ist eine robuste und dekorative Pflanze, die für eine Vielzahl von Landschaftsbaulösungen geeignet ist. Sein Dürre Widerstand und schöne Blätter machen es ideal, um unter trockenen und heißen Bedingungen zu wachsen.

Diese Pflanze erfordert minimale Pflege und macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Gärtnerinnen und für diejenigen, die eine schöne und lang anhaltende Ergänzung in ihrem Garten oder Innenraum suchen.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.