^

Begonia

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Begonia ist eine Gattung von mehrjährigen krautigen Pflanzen, die über 1.800 Arten umfassen und in tropischen und subtropischen Regionen enthalten sind. Diese dekorativen Pflanzen werden für ihre Schönheit, einzigartige Blätter und lebendige Blüten geschätzt. Die Begonienarten können von Sträuchern bis zu kompakten Pflanzen reichen, was sie für die Verwendung sowohl im Innenbereich als auch im Freien vielseitig macht. Einige Arten werden für ihre dekorativen Blätter kultiviert, während andere für ihre hellen und auffälligen Blüten geschätzt werden, die weiß, rosa, rot, orange oder gelb sein können.

Begonien gehören zu den beliebtesten Pflanzen für die Innenkanaldekoration und werden häufig im Gartendesign verwendet. Sie können in Töpfen, Behältern oder Gartenbetten gepflanzt werden, wodurch sowohl im Innen- als auch im Außenbereich helle Akzente erzeugt werden. Darüber hinaus sind Begonien gut geeignet, unter Bedingungen mit begrenztem Licht zu wachsen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Bereiche mit unzureichendem Sonnenlicht macht.

Etymologie des Namens

Der Gattungsname Bauhinia wurde im 17. Jahrhundert zu Ehren von Michel Bégon, einem französischen Botaniker und Gouverneur der Insel Haiti, gegeben. Bégon war bekannt für seine Arbeit in der Botanik, und der Name wurde ausgewählt, um seine Beiträge zu ehren, als die Gattung in Europa untersucht und klassifiziert wurde.

Die Etymologie des Namens unterstreicht auch Bégons historische Bedeutung in der Botanik und seinen Beitrag zur Erforschung und Verbreitung von Wissen über tropische Flora. Dieser Name wurde zu einem Symbol für Entdeckungen bei exotischen Pflanzenarten, insbesondere in Bezug auf Zierpflanzen.

Lebensform

Begonias zeigen eine Vielzahl von Lebensformen. Einige Arten sind niedrig wachsende Sträucher, andere können nachfolgende Pflanzen oder Grunddecke sein. Viele Arten haben saftige Stängel, die es ihnen ermöglichen, Feuchtigkeit zu halten und unter tropischen Bedingungen mit Dürreperioden zu gedeihen. Diese Pflanzen bilden in freier Wildbahn häufig dichte Dickicht, was ihnen hilft, mit anderen Pflanzen um Raum und Ressourcen zu konkurrieren.

Abhängig von den Umgebungsbedingungen kann Begonien in Größe, Form und Farbe variieren. Innenräumen wachsen sie typischerweise als kompakte Sträucher mit lebendigen Blättern und Blüten und dienen nicht nur als dekorative Elemente, sondern auch als Quelle positiver Emotionen und die Verbesserung der Atmosphäre im Raum.

Familie

Begonien gehören zur Familie Begoniaceae, die rund 1.500 Arten umfasst und in tropischen Regionen der Welt weit verbreitet ist. Diese Familie besteht hauptsächlich aus Pflanzen, die entweder krautig oder strauchig sein können, und sie zeichnen sich durch ihre dekorativen Blätter und unisexuellen Blüten aus. Viele Begonienarten haben charakteristische ovale oder herzförmige Blätter, oft mit lebendigen oder ungewöhnlichen Farben und Mustern.

Pflanzen in der Familie Begoniaceae werden in der Ziergarten weit verbreitet und haben auch einen wirtschaftlichen Wert in der Landwirtschaft, da einige Arten zur Herstellung natürlicher Farbstoffe verwendet werden. Begonien werden für ihre Anpassungsfähigkeit, ihre Fähigkeit, unter verschiedenen Bedingungen zu gedeihen, und ihre Fähigkeit, leicht zu verwurzeln und sich zu verbreiten, geschätzt.

Botanische Eigenschaften

Begonien haben unverwechselbare botanische Merkmale, die sie leicht erkennbar machen. Die Blätter dieser Pflanzen können in Form variieren: Von einfachen ovalen Formen zu komplexeren Formen mit gezackten Kanten oder charakteristischen Flecken. Die Blätter haben oft eine glänzende Oberfläche, und ihre Farbe kann von grün bis tiefen Burgund mit hellen Flecken oder Mustern reichen. Die Blüten von Begonien sind ebenfalls dekorativ, wobei einige Arten einsame Blüten haben, während andere Cluster bilden.

Die Früchte von Begonien sind Kapseln, die sich beim Reifen öffnen und kleine Samen zerstreuen. Diese Pflanzen haben auch ein starkes Wurzelsystem, das ihnen hilft, sich schnell an verschiedene Bedingungen anzupassen und der Anlage Stabilität zu bieten.

Chemische Zusammensetzung

Begonien enthalten eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, die vorteilhafte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben können. Flavonoide, organische Säuren, Tannine und Saponine wurden in ihren Blättern und Stielen gefunden, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Während diese Pflanzen nicht als primäre Quellen für Heilverbindungen angesehen werden, werden sie manchmal in der Volksmedizin zur Behandlung von Erkältungen und Hautentzündungen verwendet.

Einige Begonienarten enthalten ätherische Öle, die in Aromatherapie und Kosmetika verwendet werden. Diese Pflanzen sind auch für ihre luftbeküratenden Eigenschaften bekannt, absorbieren Kohlendioxid und Freisetzung von Sauerstoff, was die Luftqualität in Innenräumen verbessern kann.

Herkunft

Begonien stammen aus tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas, Afrikas und Asiens. Diese Pflanzen wachsen natürlich in Wäldern und entlang der Küstengebiete, in denen das Klima durch hohe Luftfeuchtigkeit und mittelschwere Temperaturen gekennzeichnet ist. Begonien haben sich an eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen angepasst und können sowohl in tropischen Wäldern als auch in offeneren Gebieten wie Highlands wachsen.

Die Artenvielfalt von Begonien hilft ihnen, unter einer Vielzahl von Bedingungen zu gedeihen - von feuchten Tropen bis hin zu trockeneren und kühleren Regionen. Da diese Pflanzen über ihre natürlichen Bereiche verbreitet wurden, wurden sie als Zierpflanzen populär.

Leichtigkeit des Anbaus

Begonien sind in tropischen und subtropischen Klimazonen leicht zu wachsen, da ihre Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen natürlich erfüllt werden. Sie sind in Bezug auf den Boden nicht anspruchsvoll und können in verschiedenen Bodentypen wachsen, vorzugsweise locker und gut abgelehnt. Innen erfordern sie eine gut beleuchtete Lage, tolerieren jedoch kein direktes Sonnenlicht, was zu Blattverbrennungen führen kann.

Begonien sind wartungsarm, benötigen jedoch regelmäßig Bewässerung, Luftfeuchtigkeit und eine ausreichend warme Temperatur für aktives Wachstum. Diese Pflanzen können leicht aus Samen oder Stecklingen ausbreitet werden, was sie ideal für Ziergarten und Innenkoration macht.

Spezies, Sorten

Die Gattung Begonie umfasst über 1.800 Arten, die je nach Wachstumsform, Blüteneigenschaften und anderen Merkmalen in mehrere Hauptgruppen unterteilt werden können. Die Begonienarten reichen von niedrig wachsenden Bodenabdeckungen bis zu großen Sträuchern. Jede Gruppe hat ihre einzigartigen Merkmale und wird in verschiedenen Bereichen der Garten- und Landschaftsgestaltung verwendet.

Begonien Arten:

  • Tuberöse Begonie (Begonia tuberosa) - Dies ist eine der beliebtesten Arten, die aufgrund seiner großen und farbenfrohen Blüten im Gartenbau häufig verwendet werden. Tuberöse Begonien haben große Blumen, die rot, rosa, orange oder weiß sein können. Die Pflanze wächst auf eine Höhe von 30 bis 40 cm und eignet sich perfekt zum Wachstum in Behältern und Töpfen.

  • Königliche Begonie (Begonie Rex) - bekannt für seine großen dekorativen Blätter, die rot, grün oder silber mit verschiedenen Mustern sein können. Diese Begonien werden eher für ihre dekorativen Qualitäten als für ihre Blumen geschätzt, die normalerweise unauffällig sind. Königliche Begonien werden oft als Zimmerpflanzen verwendet und bevorzugen Teilschatten.

  • Immer blühende Begonie (Begonia semperflorens)-Eine kleine Pflanze mit kompaktem Wachstum, die kleine Blüten in weißen, rosa und roten Farben produziert. Diese Art ist ideal für die Landschaftsgestaltung und kann auch in Hängen von Töpfen und Körben verwendet werden. Es ist resistent gegen direktes Sonnenlicht und ist im Gartenbau hoch geschätzt.

  • Nachfolger Begonie (Begonia pendula) - Dies sind nachfolgende Sorten mit langen, hängenden Stielen, die mit zahlreichen hellen Blüten geschmückt sind. Nachlaufende Begonien werden zum Aufhängen von Körben und Töpfen verwendet, und ihre dekorativen Eigenschaften machen sie perfekt für Terrassen und Balkonen.

Sorten von Begonien:

  1. Carmen - eine Sorte mit großen, leuchtend roten Blüten, ideal zum Pflanzen im Boden oder im Behälter. Diese Sorte ist besonders attraktiv in floralen Kompositionen.
  2. Drachenflügel - Diese Sorte hat dunkelgrüne Blätter und leuchtend rote oder rosa Blüten. Es eignet sich perfekt für eine dekorative Pflanze in Gärten oder Räumen mit ausreichendem Licht.
  3. Nonstop - bekannt für seine kontinuierliche Blüte während der gesamten Saison. Diese Sorte gibt es in verschiedenen Blumenfarben, von leuchtend roten Rottönen bis hin zu weichen Pastellfarben, und ist im Gartenbau besonders beliebt.
  4. WHOPPER - Eine große Auswahl mit großen, attraktiven Blumen, die als Gartenpflanze verwendet werden. Es ist sehr resistent gegen Krankheiten und unerwünschte Wetterbedingungen.

Jede dieser Sorten hat ihre spezifischen Pflegeanforderungen und ermöglicht es Gärtnern, die am besten geeigneten Arten für ihre Bedingungen zu wählen.

Größe

Die Größe einer Begonie hängt von den Arten und den Wachstumsbedingungen ab. Einige Arten können bis zu 30 bis 40 cm groß werden, während andere, wie Begonia rex, bis zu 1 Meter erreichen können. Innen bleiben Pflanzen in der Regel kompakt und wachsen auf einer Höhe von etwa 40 cm.

Die Größe hängt auch von Pflegemethoden und dem wachsenden Umfeld ab. In Gewächshäusern oder Gärten im Freien kann Begonien viel größer werden und bilden üppige Sträucher mit lebendigen Blüten und Blättern.

Wachstumsrate

Begonien sind schnell wachsende Pflanzen, insbesondere unter günstigen Bedingungen wie mittelschweren Temperaturen und regelmäßiger Bewässerung. In tropischen Klimazonen kann Begonien innerhalb weniger Monate schnell ihre maximale Höhe erreichen.

Unter Innenbedingungen mit begrenztem Platz kann die Wachstumsrate etwas langsamer sein, aber mit angemessener Pflege und angemessener Beleuchtung können sie sich aktiv entwickeln und ihr dekoratives Erscheinungsbild das ganze Jahr über aufrechterhalten.

Lebensdauer

Begonien sind mehrjährige Pflanzen, die mit angemessener Pflege mehrere Jahre lang leben können. Innenräumen reicht ihre Lebensdauer typischerweise je nach Arten und Pflegebedingungen zwischen 2 und 5 Jahren.

Die Pflanze kann während ihres gesamten Lebenszyklus weiter wachsen und blühen, aber regelmäßiges Entpotten und Bodenerneuerung tragen dazu bei, ihre dekorativen Qualitäten und Vitalität zu verlängern.

Temperatur

Begonien bevorzugen warme Wachstumsbedingungen mit einem optimalen Temperaturbereich von 18 ° C bis 25 ° C. Sie sind empfindlich gegenüber Kälte und tolerieren keinen Frost. Im Winter ist es wichtig, scharfe Temperaturschwankungen zu vermeiden, da sie das Wachstum verlangsamen und sogar die Anlage beschädigen können.

Unter Innenbedingungen sollte die Temperatur auch in diesem Bereich bleiben, um die Belastung der Anlage zu vermeiden. Beim Anbau von Begonien in Gewächshäusern oder im Freien ist es wichtig, sie vor Kälte zu schützen und in den Wintermonaten einen warmen Ort zu bieten.

Luftfeuchtigkeit

Begonien bevorzugen vor allem in den heißen Monaten mittelschwere bis hohe Luftfeuchtigkeit. Der optimale Luftfeuchtigkeitsniveau für diese Pflanzen liegt zwischen 50 und 70%. Mangel an Luftfeuchtigkeit kann zu Wilde und Blattabfall sowie zu einer Abnahme der dekorativen Eigenschaften führen.

Um eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, können Sie die Pflanzen regelmäßig beschlagen oder Luftbefeuchter verwenden, insbesondere im Winter, wenn die Innenluft aufgrund von Heizung trocken wird.

Beleuchtung und Platzierung im Raum

Begonien bevorzugen helles, aber diffuses Licht. Es ist am besten, sie an den Fenstern nach Osten oder West zu platzieren, wo sie ohne direktes Sonnenlicht genug Licht erhalten. Direktes Sonnenlicht kann Blattverbrennungen verursachen. Daher ist es wichtig, die Pflanzen auf nach Süden ausgerichtete Fenster oder in Bereichen zu legen, in denen die Sonnenstrahlen für längere Zeit auf die Blätter fallen. Wenn natürliches Licht nicht ausreicht, kann zusätzliche Beleuchtung wie Wachstumlichter verwendet werden, insbesondere in den Wintermonaten, in denen die Tageslichtstunden kurz sind.

Bei der Platzierung von Begonien in Innenräumen ist es wichtig zu berücksichtigen, dass sie keine kalten Entwürfe oder plötzlichen Temperaturschwankungen tolerieren. Vermeiden Sie daher, die Anlage in der Nähe von Klimaanlagen, Fenstern mit offenen Kasementen oder Wärmequellen wie Heizkörper und Heizungen zu platzieren. Diese Faktoren können der Pflanze Stress verursachen, ihr Wachstum verlangsamen und ihre dekorativen Eigenschaften verschlechtern.

Boden und Substrat

Für Begonien ist es wichtig, ein lockeres, gut abgeleitetes und nährstoffreiches Substrat zu wählen. Die optimale Bodenmischung besteht aus Gartenboden, Torf, Sand und Perlit in einem Verhältnis von 2: 1: 1: 1. Diese Kombination stellt sicher, dass die Anlage für die Wurzeln eine ausreichende Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit erhält, sodass sich die Anlage ohne Verrottungsrisiko entwickeln kann. Perlit und Sand verbessern die Bodenstruktur, verhindern die Verdichtung und die Förderung der schnellen Wasserentwässerung, was für die Gesundheit von Begonien von entscheidender Bedeutung ist.

Der pH-Wert des Bodens für Begonien sollte leicht sauer sein und zwischen 5,5 und 6,5 reichen, um eine optimale Nährstoffabsorption zu erleichtern. Eine gute Entwässerung ist auch von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sich um die Wurzeln nicht überschüssige Feuchtigkeit ansammelt, da dies zu Wurzelfäule führen könnte. Zu diesem Zweck wird empfohlen, eine Schicht erweiterter Ton oder feiner Kies am Boden des Topfes hinzuzufügen.

Bewässerung (Sommer und Winter)

In den Sommermonaten erfordern Begonien sorgfältig und regelmäßig. In warmen Monaten wachsen die Pflanzen aktiv und brauchen mehr Wasser, aber es ist wichtig, dass die Stagnation von Wasser im Topf vermieden wird. Der Boden sollte mäßig feucht bleiben, aber nicht wässern, da dies eine Wurzelfäule verursachen kann. Das Bewässerung sollte erfolgen, wenn die obere Bodenschicht zu trocknen beginnt, aber nicht vollständig.

Im Winter sollte die Bewässerung verringert werden, wenn Begonien in eine ruhende Phase eintreten. Während dieser Zeit benötigt die Pflanze viel weniger Wasser, und die Bewässerung sollte nur auftreten, wenn die obere Bodenschicht vollständig trocken ist. Es ist wichtig, den Boden im Winter nicht zu überwässern, da überschüssige Feuchtigkeit zu Pilzkrankheiten und Wurzelfäule führen kann.

Düngen und Füttern

Um das Wachstum und die Blüte zu stimulieren, erfordern Begonien regelmäßig Fütterung. Während der Vegetationsperiode von Frühling bis Herbst wird empfohlen, ausgewogene Flüssigkeitsdünger zu verwenden, die reich an Phosphor und Kalium sind, um die Gesundheit und Schönheit der Pflanze aufrechtzuerhalten. Diese Komponenten fördern eine lebendige Blüte und stärken das Wurzelsystem. Die Düngung sollte alle 2 bis 3 Wochen durchgeführt werden, die in Wasserwasser verdünnt werden.

Im Winter, wenn Begonien ruhend sind, ist das Befruchtungsdüngung unnötig. Überschüssiger Dünger kann zu Salzanbau im Boden führen und den Stoffwechsel der Pflanze stören und ihn schwächen. Dünge Lebensläufe zu Beginn der neuen Vegetationsperiode.

Blüte

Begonien sind bekannt für ihre lebendigen und dekorativen Blüten, die von weiß bis reicher Rot und Orange reichen können. Die Blüten können entweder einsam oder gruppiert sein, was sie für dekorative Zwecke besonders attraktiv macht. Begonias Bloom für mehrere Monate, typischerweise vom Frühling bis zum Herbst und füge den Innenräumen und Gartenzusammensetzungen helle Akzente hinzu.

Die Blüte hängt von den Arten und den Wachstumsbedingungen ab. Zum Beispiel sind knappes Begonien für ihre großen, lebendigen Blüten bekannt, während Semperflorens-Begonien kleinere, aber zahlreiche Blüten produzieren. Regelmäßige Düngung und ordnungsgemäße Pflege tragen dazu bei, langlebige und reichlich vorhandene Blüte zu gewährleisten.

Vermehrung

Begonien können aus Samen oder Stecklingen ausbreitet werden. Samen sollten bei einer Temperatur von 22–25 ° C in lichtem, feuchten Boden gesät werden. Die Samen keimen typischerweise innerhalb von 2 bis 3 Wochen. Für Wurzelschnitte ist es am besten, Stamm- oder Blattschnitte zu verwenden, die in einer Mischung aus Sand und Perlit gepflanzt sind. Die Stecklinge sind normalerweise innerhalb von 2–3 Wochen Wurzeln.

Die Saatgutverbreitung wird häufiger verwendet, um neue Pflanzen aus bekannten Sorten zu erhalten, während die Ausbreitung schneller und häufiger für die Heimverkehr ist, insbesondere für die Erhaltung der Merkmale der Elternpflanze.

Saisonale Funktionen

Begonien erfordern je nach Saison besondere Pflege. Im Sommer wachsen sie aktiv und brauchen regelmäßiges Bewässerung, Fütterung und Schutz vor Schädlingen. Es ist wichtig, den Pflanzen für die normale Entwicklung ausreichend Licht und stabile Temperatur zu versorgen.

Im Winter treten Begonien in eine Ruhephase ein, wenn sich das Wachstum verlangsamt und der Bedarf an Wasser und Nährstoffen erheblich abnimmt. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Bewässerung zu verringern und zu vermeiden, dass die Pflanzen Zeit haben, sich zu erholen und sich auf den neuen Wachstumszyklus vorzubereiten.

Pflegemerkmale

Die Pflege von Begonien erfordert Aufmerksamkeit auf mehrere wichtige Aspekte: Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Bewässerung der Regelmäßigkeit. Diese Pflanzen tolerieren kein direktes Sonnenlicht, daher brauchen sie weiches, diffuses Licht. Es ist wichtig, ein optimales Luftfeuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten und zu vermeiden, dass der Boden austrocknen kann.

Begonien sind empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und-entwürfen, die ihr Wachstum verlangsamen können. Daher sollten sie von kalten Luftquellen und in Bereichen mit Temperaturen von 20 ° C bis 25 ° C entfernt werden.

Pflege bei Innenbedingungen

Für einen erfolgreichen Innenkultivieren von Begonien ist es wichtig, ihnen angemessene Bedingungen wie angemessene Beleuchtungs- und Feuchtigkeitsniveaus zu liefern. Die am besten geeigneten Orte für Begonien sind Fenster mit einer östlichen oder westlichen Belichtung, an der sie genügend diffuses Licht erhalten.

Darüber hinaus ist es notwendig, die Luftfeuchtigkeit im Raum regelmäßig zu überprüfen, insbesondere im Winter, wenn die Luft in Häusern aufgrund von Heizung trocken wird. Um das erforderliche Luftfeuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten, können Sie Luftbefeuchter verwenden oder die Blätter der Pflanze regelmäßig beschlagen. Es ist auch wichtig, die Temperatur des Raums zu überwachen und scharfe Schwankungen und kalte Entwürfe zu vermeiden.

Repotten

Begonien sollten sich umgepottet werden, wenn ihre Wurzeln den Topf füllen, normalerweise alle 1–2 Jahre. Bei der Auswahl eines neuen Topfes ist es wichtig, seine Größe zu berücksichtigen - es sollte 3–5 cm breiter sein als der vorherige. Für Begonien ist es am besten, Töpfe aus Materialien zu wählen, die es Luft und Feuchtigkeit durchführen lassen, wie Plastik oder Ton mit guten Entwässerungslöchern.

Die beste Zeit, um Begonien zu repotieren, ist im Frühjahr, wenn die Pflanze aktiv wächst. Entfernen Sie die Pflanze beim Umpotieren vorsichtig aus dem alten Topf, versuchen Sie, die Wurzeln nicht zu beschädigen, und verpflanzen Sie sie in eine neue mit frischem, gut abträglichem Boden.

Schnitt- und Kronenbildung

Das Beschneiden von Begonien erfordert keine regelmäßige Intervention, kann jedoch dazu beitragen, die Form und Gesundheit der Anlage aufrechtzuerhalten. Das Entfernen von alten oder beschädigten Blättern verbessert das Aussehen der Pflanze und fördert ein gesundes Wachstum. Um eine kompakte Form aufrechtzuerhalten und neues Drehwachstum zu stimulieren, wird empfohlen, die Stiele regelmäßig zu verkürzen, insbesondere in nachfolgenden Sorten.

Wenn die Begonie zu stark wächst oder spärlich wird, hilft das Beschneiden die Pflanze und verbessert ihr dekoratives Aussehen. Regelmäßiges Beschneiden erhöht auch die Anzahl der Blumen und fördert das fettere, buschige Wachstum.

Potenzielle Probleme und Lösungen

Eines der Hauptprobleme bei wachsenden Begonien ist die Wurzelfäule, die aufgrund von Überwässerung oder unzureichender Entwässerung auftritt. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, den Feuchtigkeitsniveau des Bodens zu überwachen und eine ordnungsgemäße Entwässerung zu gewährleisten. Wenn Wurzelfäule auftritt, sollten die betroffenen Wurzeln sorgfältig abgeschnitten werden und die Pflanze in frischen Boden umgelegt werden.

Begonien können auch unter Nährstoffmangel leiden, die sich als langsames Wachstum und schlechte Blüte manifestieren. Um dies zu korrigieren, ist es wichtig, die Pflanze während der aktiven Wachstumsperiode regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger mit einem hohen Kalium- und Phosphorgehalt zu düngen.

Schädlinge

Häufige Schädlinge, die Begonien betreffen, umfassen Spinnenmilben, Blattläuse und Weißfliegen. Um ihr Aussehen zu verhindern, ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge zu inspizieren und mit geeigneten Insektiziden oder natürlichen Lösungen wie Seifenwasser zu behandeln.

Vermeiden Sie zum Schutz vor Schädlingen Überwässerung und gewährleisten eine gute Luftzirkulation um die Anlage. Schwache Pflanzen sind anfälliger für Schädlingsangriffe, daher ist es die beste Vorbeugung, gesunde Begonien durch angemessene Pflege aufrechtzuerhalten.

Luftreinigung

Begonien können die Luftqualität in Innenräumen verbessern, indem sie Kohlendioxid absorbieren und Sauerstoff freisetzen. Dies hilft, frische Luft zu Hause zu erhalten, insbesondere in schlecht belüfteten Räumen.

Darüber hinaus helfen Begonien helfen, die Luft zu befeuchten, was in den Wintermonaten besonders wichtig ist, wenn Heizsysteme die Innenluft austrocknen. Dies fügte Feuchtigkeit sowohl der Anlage als auch der Umwelt zugute.

Sicherheit

Begonien sind für Menschen oder Haustiere nicht giftig, was sie für den Innenbau sicher macht. Bei der Behandlung der Pflanze sollte jedoch Vorsicht genommen werden, da der Saft von Begonien bei manchen Menschen Hautreizungen verursachen kann.

Trotz ihrer Nichttoxizität können die lebendigen Blüten von Begonien Kinder oder Haustiere anziehen. Es ist wichtig, kleine Kinder und Tiere zu überwachen, um zu verhindern, dass sie an Pflanzenteilen kauen, da dies zu leichten Beschwerden von Verdauung führen kann.

Überwinterung

Die Winterpflege für Begonien erfordert, dass sie eine kühle Umgebung mit mäßiger Luftfeuchtigkeit und stabilen Temperaturen zwischen 15 ° C und 18 ° C bieten. Die Bewässerung sollte während der ruhenden Periode verringert werden, und es ist wichtig, dass Kaltentwürfe oder Temperaturschwankungen eine Exposition von Kaltentwürfen vermeiden.

Vor dem Frühling wird empfohlen, das Licht und die Bewässerung allmählich zu erhöhen, um das Wachstum und die Blüte in der neuen Jahreszeit zu fördern.

Nützliche Eigenschaften

Begonien können nützliche Eigenschaften in der traditionellen Kräutermedizin haben, insbesondere aufgrund ihrer antioxidativen und entzündungshemmenden Bestandteile in ihren Blättern. Einige Arten werden zur Behandlung milder Hauterkrankungen und Entzündungen eingesetzt.

Neben ihren medizinischen Eigenschaften sind Begonien auch in Kosmetika für ihre feuchtigkeitsspendenden und restaurativen Eigenschaften beliebt, was zur Verbesserung der Hauterkrankung beiträgt.

Verwendung in traditionellen Medizin- oder Volksrezepten

In einigen Teilen der Welt werden Begonien in der Volksmedizin zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Ekzemen und Dermatitis sowie zur Linderung von Erkältungen verwendet. Begoniablätter werden oft verwendet, um Infusionen und Salben mit antiseptischen Eigenschaften herzustellen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich begrenzt ist und die Verwendung von Begonien für medizinische Zwecke mit einem Gesundheitsberuf konsultiert werden sollte.

Verwendung im Landschaftsdesign

Begonien werden im Landschaftsdesign für ihren dekorativen Wert häufig verwendet. Sie sind ideal, um helle Blumenkompositionen, Grenzen und Akzentbereiche in Gärten und Parks zu kreieren. Begonias passen auch zu vertikalen Gärten und hängenden Kompositionen dank ihrer nachfolgenden Sorten.

Aufgrund der Vielfalt der Arten und Sorten können Begonien in verschiedenen Landschaftsprojekten verwendet werden, die sowohl im Sommer als auch im Winter langfristige Dekoration bieten.

Kompatibilität mit anderen Pflanzen

Begonien verbinden sich gut mit anderen dekorativen Pflanzen, insbesondere solchen mit ähnlichen Feuchtigkeits- und Beleuchtungsbedürfnissen. Begonien können in Gruppen mit anderen Blütenpflanzen gepflanzt werden, um helle und kontrastierende Kompositionen zu erzeugen.

Es ist jedoch wichtig, sie nicht neben Pflanzen zu pflanzen, die ein unterschiedliches Feuchtigkeitsniveau oder ein unterschiedliches Sonnenlicht erfordern, um die Konkurrenz um Ressourcen zu verhindern und eine harmonische Entwicklung aller Anlagen zu gewährleisten.

Abschluss

Begonien sind vielseitige und anspruchsvolle Pflanzen, die für jeden Innenraum oder Garten zu einer Dekoration werden können. Ihre hellen Blumen und dekorativen Blätter machen sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner und Floristen. Mit richtiger Sorgfalt können Begonien ihre Besitzer über viele Jahre lang mit schönen Blumen und dekorativem Erscheinungsbild erfreuen.

Ob in Innenräumen, in Balkonen oder in Gärten, Begonien können Schönheit und Ambiente in jeden Raum bringen und Komfort und Harmonie im Haushalt bieten.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.