^

Datura

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Datura ist eine Gattung der jährlichen und mehrjährigen Pflanzen in der Nachtschattenfamilie, die für ihre hellen Blüten und auffälligen Aussehen bekannt ist, die weiß, lila oder gelb sein können. Die Pflanze kann je nach Arten von 50 cm und 2 Metern wachsen, und ihre Blätter sind oft leicht rau an die Berührung. Datura hat einen unverwechselbaren Geruch, der nachts besonders stark ist und nachträtige Bestäuber wie Motten anzieht.

Diese Pflanze befindet sich in verschiedenen Teilen der Welt, von Südamerika bis Südostasien. Einige Arten von Datura werden für Zierzwecke in Gartenlandschaftsbau, Balkonen und privaten Eigenschaften verwendet. Trotz seiner Attraktivität ist Datura giftig und erfordert Vorsicht beim Wachstum oder Umgang.

Etymologie des Namens

Der Name "Datura" stammt aus dem lateinischen Wort datura, das wahrscheinlich aus dem Sanskrit-Wort dhātūra stammt, was "berauschend" oder "verzerrt" bedeutet. Dies bezieht sich auf die Alkaloide in Datura, die halluzinogene Eigenschaften aufweisen, die in der Lage sind, eine Vergiftung und veränderte Bewusstseinszustände zu induzieren.

In der Volkskultur wird Datura oft als "Todeskraut" oder "Hexerei Kräuter" bezeichnet, ein Hinweis auf seine giftigen Eigenschaften und ihre Verwendung in magischen Ritualen in verschiedenen Kulturen.

Lebensform

Datura kann je nach Klima entweder ein jährliches oder mehrjähriges Werk sein. In wärmeren Regionen, in denen die Temperatur nicht unter das Gefrierpunkt fällt, wird Datura als ständige, überschweinbar im Boden und sprießt im Frühjahr neue Triebe. In kälteren Regionen mit Temperaturen unter Null wird die Datura normalerweise als einjährig gewachsen.

Das Verhalten der Pflanze variiert unter verschiedenen klimatischen Bedingungen. In gemäßigten Klimazonen wird es typischerweise als Zierpflanze gewachsen, während Datura in tropischen und subtropischen Bereichen zu einem robusten, großen Strauch werden kann.

Familie

Datura gehört zur Familie Solanaceae, zu der auch bekannte Pflanzen wie Kartoffeln, Tomaten, Auberginen und Tabak gehören. Diese Familie ist durch das Vorhandensein von Alkaloiden gekennzeichnet, die giftige oder narkotische Wirkungen auf den Körper haben können. Datura enthält wie andere Pflanzen in dieser Familie Alkaloide wie Scopolamin, Atropin und Hyoscyamin, die psychoaktive und giftige Eigenschaften haben.

Pflanzen in der Familie Solanaceae können dekorativ oder essbar sein, aber viele enthalten giftige Teile und erfordern eine sorgfältige Handhabung.

Botanische Eigenschaften

Datura ist eine hohe, buschige Pflanze mit großen Blättern, die oval oder lanzeförmig sein können, oft mit leichter Unschärfe. Die Blüten sind tubulär, groß und können je nach Art weiß, rosa, lila oder gelb sein. Die Blumen öffnen sich nachts und geben einen starken, manchmal unangenehmen Geruch aus. Die Frucht ist eine große stachelige Kapsel, die sich beim Reifen öffnet und zahlreiche Samen freigibt.

Die Blätter der Pflanze sind ebenfalls groß und können je nach Art wellig oder glatt sein. Die Wurzeln sind typischerweise dick und fleischig und helfen der Pflanze, unter trockenen Bedingungen zu überleben.

Chemische Zusammensetzung

Datura enthält mehrere toxische Alkaloide wie Atropin, Scopolamin und Hyoscyamin. Diese Substanzen haben einen starken Einfluss auf das Zentralnervensystem, was zu einer Dilatation der Pupillen, der Tachykardie, dem trockenen Mund, Halluzinationen und in großen Dosen, die tödlich sein kann, zu verursachen. Die Alkaloide in Datura werden auch in der Medizin verwendet, um bestimmte Erkrankungen zu behandeln, jedoch nur in streng kontrollierten Dosen.

Daher gilt Datura trotz seiner medizinischen Eigenschaften als gefährliche Pflanze, die sorgfältig umgeschrieben wird und die mit der Verwendung verbundenen Risiken im Zusammenhang mit seiner Verwendung erforderlich ist.

Herkunft

Datura stammt aus Südamerika, wo es in der Antike bekannt war. Indigene Stämme verwendeten es für medizinische und rituelle Zwecke, einschließlich der Herstellung halluzinogener Tinkturen. Aus Südamerika breitete sich Datura auf andere Teile der Welt aus, darunter Europa, Afrika und Asien, wo es auch für verschiedene Zwecke in Magie und Medizin verwendet wurde.

Heute ist Datura in verschiedenen Teilen der Welt zu finden, aber in einigen Ländern wird es als invasive Art angesehen, da es sich leicht an neue Bedingungen anpasst und sich schnell ausbreitet.

Leichtigkeit des Anbaus

Datura ist nicht die einfachste Pflanze, die zu wachsen ist, da sie spezifische Erkrankungen für ein gesundes Wachstum erfordert. Es gedeiht an sonnigen Orten mit gut durchlässigen Böden. Die Pflanze benötigt eine mäßige Bewässerung und den Schutz vor starken Winden, die ihre empfindlichen Blüten schädigen können. Trotz seiner Schönheit erfordert Datura aufmerksam, um ihre Ausbreitung auf unerwünschte Gebiete zu verhindern.

Für Anfängergärtner kann Datura aufgrund ihrer Toxizität und des spezifischen Umweltbedarfs eine Herausforderung darstellen, die genaue Überwachung und Vorsichtsmaßnahmen erfordern.

Arten und Sorten

Es gibt mehrere Arten von Datura, das bekannteste ist Datura Stramonium (gewöhnliche Datura) und Datura-Metel (indische Datura). Diese Arten unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in Blütenduft und Pflanzengröße. Datura Stramonium hat typischerweise weiße Blüten und größere Pflanzen, während Datura-Metel kleinere Blüten in Schatten von Weiß bis Lila haben kann.

Datura Stramonium

Datura Metel

Es gibt auch mehrere kultivierte Sorten von Datura, die für Zierzwecke gezüchtet wurden und oft ungewöhnliche Blumenformen und lebendige Farben enthalten.

Größe

Abhängig von den Arten und den Wachstumsbedingungen kann Datura Höhen von 50 cm bis 2 Metern erreichen. In natürlichen Umgebungen wächst die Pflanze typischerweise größer, während sie unter Gartenbedingungen durch Topfgröße oder Pflanzlochabmessungen eingeschränkt werden kann.

Unabhängig von der Größe macht Datura immer einen auffälligen Eindruck mit seinen großen Blüten und seinem dichten Laub, was es zu einer hervorragenden Wahl für die Landschaftsgestaltung macht.

Wachstumsrate

Datura wächst mit moderatem Rate. In den warmen Monaten wächst es am aktivsten, insbesondere wenn es genügend Sonnenlicht und Wasser erhält. Während der Blüte und Frucht kann sich die Pflanze erheblich erhöhen. Die Wachstumsrate hängt jedoch von den Sorten- und Umweltbedingungen ab.

Wenn das Wachstum von Datura unter optimalen Bedingungen angebaut wird, kann sie innerhalb weniger Wochen nach dem Pflanzen beobachtet werden, und innerhalb weniger Monate kann es eine beträchtliche Größe erreichen.

Lebensdauer

Wie viele Pflanzen in der Familie Solanaceae wird Datura typischerweise als jährliches in gemäßigten Klimazonen gewachsen. In tropischen und subtropischen Regionen kann es jedoch mehrjährig sein. In kühlen Klimazonen, wo die Temperaturen im Winter unter 0 ° C fallen, stirbt Datura nach dem ersten Frost. In tropischen Regionen kann es mehrere Jahre leben, aber in gemäßigten Klimazonen wird es meistens als jährlich gewachsen.

Die Lebensdauer von Datura hängt auch von der Vielfalt und den Wachstumsbedingungen ab.

Temperatur

Datura bevorzugt warme Bedingungen und wächst bei Temperaturen zwischen 20 ° C und 30 ° C am besten. Es kann Frost nicht tolerieren und stirbt schnell, wenn es Temperaturen unter 0 ° C ausgesetzt ist. Daher sollte in kalten Klimazonen Datura als einjähriges oder in Innenräumen für den Winter bewegt werden.

Innen kann die Datura bei Raumtemperatur erfolgreich wachsen, aber für optimales Wachstum und Blüte erfordert es Wärme und angemessene Beleuchtung.

Luftfeuchtigkeit

Datura bevorzugt eine mäßige Luftfeuchtigkeit. Für das normale Wachstum sollte der Luftfeuchtigkeitsniveau zwischen 60 und 70%gehalten werden. Niedrige Luftfeuchtigkeit kann zu Wildeblättern und einem schlechten Wachstum führen, insbesondere in den Wintermonaten, in denen Innenluft tendenziell trocken ist. In solchen Fällen wird empfohlen, einen Luftbefeuchter zu verwenden oder die Blätter regelmäßig zu beschlagen, um komfortablere Bedingungen zu erzeugen.

Übermäßige Luftfeuchtigkeit kann jedoch auch für Datura problematisch sein, da sie zu Pilzkrankheiten wie Schimmel und Fäulnis führen kann. Daher ist es wichtig, Bodenbedingungen zu überwachen, Überwässerung zu vermeiden und eine gute Luftzirkulation in der Anlage zu gewährleisten. Insbesondere sollte Wasser nicht in der Untertasse des Topfes ansammeln.

Beleuchtung und Platzierung im Raum

Datura ist eine hellliebende Pflanze, die viel Sonnenlicht für richtiges Wachstum und Blüte erfordert. Es gedeiht in Bereichen mit direktem Sonnenlicht, aber in heißen Sommermonaten sollte es vor übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt werden, da dies Blattverbrennungen verursachen kann. Im Idealfall sollte die Anlage auf eine nach Süd- oder Südwesten ausgerichtete Fensterbank platziert werden, wo sie viel Licht erhält, aber von intensiven Mittagssonne abgeschirmt wird.

Im Winter, wenn die Tage kürzer sind, kann Datura ein Lichtdefizit aufweisen, das sein Wachstum und die Blüte verlangsamen kann. In solchen Fällen ist es ratsam, Wachstumslichter oder andere zusätzliche Lichtquellen zu verwenden, um optimale Bedingungen für die Anlage aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, dass Datura nicht in schlecht beleuchteten Bereichen wie Raumecken oder weit weg von Fenstern platziert wird, da dies die Pflanze schwächt und ihre dekorative Anziehungskraft verringert.

Boden und Substrat

Für einen erfolgreichen Anbau der Datura ist ein leichter, gut durchlässiger Boden erforderlich. Die ideale Bodenmischung sollte aus gleichen Teilen von Rasenboden, Torf, Sand und Perlit bestehen, die eine gute Feuchtigkeitsretention bieten und gleichzeitig Wasserloggen verhindern. Es ist wichtig, dass der Boden mit einem pH-Bereich von 5,5 bis 6,5 leicht sauer ist, da eine höhere oder niedrigere Säure die Nährstoffabsorption beeinträchtigen und das Pflanzenwachstum verlangsamen kann.

Die Entwässerung spielt auch eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Anbau. Eine Schicht kleiner Steine, Kies oder erweiterter Ton sollte am Boden des Topfes platziert werden, um die Stagnation von Wasser und die Wurzelfäule zu verhindern. Dies ist besonders wichtig für den Kultivieren in Innenräumen, bei dem es schwierig sein kann, die Luftfeuchtigkeitsniveaus zu regulieren und die Wanderungen der Wurzeln zu verhindern.

Bewässerung

Datura bevorzugt eine regelmäßige, aber mäßige Bewässerung. In warmen Monaten, insbesondere während des aktiven Wachstums und der Blüte, benötigt die Pflanze mehr Wasser. Der Boden sollte feucht bleiben, aber nicht wässern, wobei die obere Bodenschicht zwischen Wasserungen austrocknen darf. Im Winter, wenn sich das Wachstum der Pflanze verlangsamt, sollte die Bewässerung verringert werden, aber der Boden darf nicht vollständig austrocknen, da dies das Wurzelsystem beschädigen könnte.

Zimmertemperatur, stehendes Wasser ist am besten zum Bewässern, da kaltes Wasser die Pflanze belasten kann. Vermeiden Sie es, Wasser auf die Blätter zu bringen, um Pilzkrankheiten zu vermeiden.

Düngung und Fütterung

Für aktives Wachstum und Blüte erfordert Datura eine regelmäßige Befruchtung. Im Frühjahr und Sommer wird empfohlen, einen ausgewogenen Dünger für Blütenpflanzen zu verwenden, die sowohl Makro- als auch Mikronährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium und Eisen enthalten. Düngemittel können alle 2-3 Wochen während der Vegetationsperiode angewendet werden.

Im Winter, wenn sich die Pflanze in Ruhe befindet, sollte die Fütterung gestoppt oder auf minimale Dosen reduziert werden. Übermäßige Düngemittel in den kälteren Monaten können zu einer schädlichen Substanzansammlung im Boden und zu einer Schwächung der Wurzeln der Pflanze führen.

Vermehrung

Datura kann sowohl durch Samen als auch Stecklinge propagiert werden. Die Saatgutverbreitung erfolgt am besten im Frühjahr. Datura-Samen keimen normalerweise schnell, sollten jedoch einige Tage lang geschichtet werden (in einer kalten Umgebung platziert), um den Keimprozess zu beschleunigen. Danach sollten sie in einen vorbereiteten Bodenmix gepflanzt werden, wodurch die Temperatur etwa 20-25 ° C.

Schneiden ist eine weitere Ausbreitungsmethode. Gesunde Triebe sollten ausgewählt, in 10 cm lange Abschnitte geschnitten und in Wasser oder einem losen Substrat mit zugesetztem Perlit verwurzelt werden. Typischerweise erscheinen Wurzeln in 2-3 Wochen, und das Schneiden kann in einen permanenten Topf umgelegt werden.

Blüte

Blüte ist das Hauptmerkmal von Datura. Abhängig von der Art beginnt die Pflanze im späten Frühjahr oder Frühsommer zu blühen und geht bis zum Herbst durch. Die Blüten sind groß, hell, röhrenförmig und haben einen reichhaltigen, manchmal würzigen Duft. Die Blüte tritt hauptsächlich nachts auf, da es nächtliche Bestäuber anzieht.

Datura-Blüten können je nach Sorte weiß, rosa, lila oder gelb sein. Die Blumen setzen einen starken Duft frei, der für den Menschen unangenehm sein mag, aber Insekten wie Motten anzieht.

Saisonale Funktionen

In warmen Monaten wächst Datura aktiv und Blüten und erfordern mehr Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Dies ist der Zeitpunkt, an dem die Pflanze mehr Wasser, Sonnenlicht und Düngemittel benötigt. Im Winter wird die Pflege im Winter erheblich verringert - die Bewässerung nimmt ab und die Fütterung stoppt.

Im Winter kann Datura anfangen, Blätter abzuwerfen und sein Wachstum zu verlangsamen. Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, stabile Temperaturen, mäßige Luftfeuchtigkeit und minimale Beleuchtung zur Vorbeugung von Stress und Krankheit bereitzustellen.

Pflegemerkmale

Datura erfordert eine regelmäßige, aber mäßige Bewässerung, insbesondere in den Sommermonaten. Es ist auch notwendig, getrocknete oder beschädigte Blätter und Blumen abzuschneiden, um das dekorative Erscheinungsbild der Pflanze aufrechtzuerhalten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Es ist wichtig, dass die Anlage nicht unter Überwässerung oder Unterwässerung leidet.

Darüber hinaus sollten die Luftfeuchtigkeitsniveaus überwacht werden, da übermäßig trockene Luft zu einer Vernacherung und einer schlechten Pflanzenentwicklung führen kann. Regelmäßige Schädlinge werden auch dazu beitragen, Probleme mit Krankheiten und Schäden zu vermeiden.

Pflege bei Innenbedingungen

In Innenräumen erfordert Datura eine ausreichende Menge an Sonnenlicht, daher sollte sie in gut beleuchteten Bereichen platziert werden, aber das direkte Sonnenlicht sollte mittags vermieden werden. Es ist auch wichtig, insbesondere im Winter zu mäßigen Bewässerung, um zu verhindern, dass der Boden zu trocken oder wässrig wird. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, können Luftbefeuchter verwendet werden oder die Blätter regelmäßig besiegt werden.

Wenn Datura in einem Topf angebaut wird, ist es wichtig, dass die Wurzeln aufgrund von verdichteten Boden oder mangelnder Entwässerung nicht ersticken. Überprüfen Sie regelmäßig die Blätter und Blumen und entfernen Sie alle verblassten Teile, um ein neues Wachstum zu fördern und ein dekoratives Aussehen zu erhalten.

Repotten

Datura sollte jedes Jahr entpottet werden, um genügend Platz für Wachstum zu bieten. Wählen Sie beim Umschieben einen Topf aus, der etwas größer ist als der vorherige, damit sich die Wurzeln frei ausdehnen können. Es ist auch wichtig, das Material des Topfes zu berücksichtigen - Ton- oder Keramik-Töpfe sind vorzuziehen, da sie eine bessere Wurzelbelüftung im Vergleich zu plastischen bieten.

Das Repotten erfolgt am besten im Frühjahr vor Beginn des aktiven Wachstums. Bewegen Sie die Wurzeln sorgfältig, um Schäden zu vermeiden, und verwenden Sie ein neues, nährstoffreiches Substrat, um eine gute Entwicklung der Anlage zu gewährleisten.

Beschneiden und Gestalten

Datura erfordert regelmäßiges Schnitt, um eine kompakte Form aufrechtzuerhalten und neues Wachstum zu fördern. Es sollten nur trockene oder beschädigte Teile der Pflanze beschnitten werden, um zu vermeiden, dass ihre natürliche Form gestört wird. Leichte Formative kann auch durch Entfernen von Seitenaufnahmen durchgeführt werden, um zu verhindern, dass sich die Pflanze zu stark ausbreitet und sie kompakt hält.

Das Formen ist wichtig, um sicherzustellen, dass Datura gut blüht und dekorativ bleibt. Das Beschneiden sollte jedoch mit Vorsicht erfolgen, da die Pflanze einen giftigen Saft enthält, der die Haut reizen kann.

Häufige Probleme und Lösungen

Eines der häufigsten Probleme beim Anbau von Datura ist die Überwässerung des Bodens, was zu Wurzelfäule und Pilzkrankheiten führen kann. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, einen ordnungsgemäßen Bewässerungsplan zu befolgen und eine gute Entwässerung im Topf bereitzustellen.

Datura kann auch unter Nährstoffmängel leiden, die zu vergiltigen und verwelkten Blättern führen. In solchen Fällen hilft die Anwendung eines ausgewogenen Düngers bei der Wiederherstellung eines normalen Pflanzenwachstums.

Schädlinge

Datura kann von Schädlingen wie Blattläusen, Spinnenmilben und Weißfliegen angegriffen werden. Um diese Schädlinge zu verhindern, inspizieren Sie regelmäßig die Blätter und Stängel, entfernen Sie infizierte Teile der Pflanze und behandeln Sie bei Bedarf chemische Insektizide.

Um die Ausbreitung von Schädlingen zu vermeiden, wird empfohlen, die Blätter regelmäßig mit warmem Wasser zu waschen und vorbeugende Insektenschutzmaßnahmen zu verwenden.

Kompatibilität mit anderen Pflanzen

Datura benötigt viel Licht und Raum, daher sollte es nicht in der Nähe anderer Pflanzen gepflanzt werden, die es überschatten oder um Wasser und Nährstoffe konkurrieren können. Es wird am besten getrennt oder in Kompositionen mit anderen sonnenliebenden Pflanzen angebaut.

Luftreinigung

Wie viele andere Zimmerpflanzen ist Datura in der Lage, die Luft zu reinigen, indem Kohlendioxid absorbiert und Sauerstoff freigesetzt wird. Aufgrund seiner Toxizität sollte jedoch Vorsicht geboten werden, wenn kleine Kinder oder Haustiere im Haus vorhanden sind.

Sicherheit

Datura ist eine giftige Pflanze. Alle Teile der Pflanze, einschließlich Blumen und Blätter, enthalten Alkaloide, die bei Einnahme gefährlich sein können. Daher sollte beim Umgang mit der Pflanze, beim Tragen von Handschuhen und zur Vermeidung des Verbrauchs darauf geachtet werden.

Wenn SAP mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mit viel Wasser aus.

Überwinterung

Im Winter erfordert Datura besondere Aufmerksamkeit, wenn sich ihr Wachstum verlangsamt und die Pflanze in die Ruhephase eintritt. Die Temperatur im Raum sollte zwischen 15 und 18 ° C gehalten werden, wodurch plötzliche Temperaturänderungen und-entwürfe vermieden werden.

Die Bewässerung sollte reduziert werden, aber der Boden sollte nicht vollständig austrocknen. Während der Überwinterungszeit benötigt die Anlage keine Befruchtung und das Lichtniveau kann auf ein Minimum reduziert werden.

Medizinische Eigenschaften

Datura hat eine lange Geschichte in der Volksmedizin. Einige seiner Komponenten werden verwendet, um Vorbereitungen mit schmerzhaften und beruhigenden Eigenschaften vorzunehmen. Aufgrund der Toxizität der Pflanze sollten diese Präparate jedoch nur unter der Aufsicht eines Arztes verwendet werden.

Darüber hinaus kann Datura narkotische Auswirkungen haben, was sie für die Selbstmedikation gefährlich macht.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Datura kann aufgrund seines exotischen Aussehens und seiner beeindruckenden Blüte ein interessantes Element bei der Landschaftsgestaltung sein. Es wird oft in dekorativen Kompositionen verwendet, in denen es als Fokuspflanze dient und die Aufmerksamkeit mit seinen großen Blüten und seinen hellen Duftstücken auf sich zieht. Die Pflanze ist ideal für Gartengestaltung, wo sie sowohl in Töpfen als auch in offenem Boden wachsen kann.

Datura sollte jedoch mit Vorsicht in öffentlichen Räumen oder Gärten verwendet werden, in denen Kinder und Haustiere aufgrund ihrer Toxizität spielen können. Es eignet sich am besten für Räume wie dekorative Zäune, in denen seine Toxizität für andere keine Gefahr darstellt. Datura kann auch verwendet werden, um lebende Hecken oder dekorative Zonen in Gärten zu kreieren, in denen das auffällige, aber schwierige Blühen der Hauptzentral ist.

Abschluss

Datura ist eine helle und ungewöhnliche Pflanze, die zu einem echten Juwel in einem Garten oder zu Hause werden kann und mit seiner exotischen Schönheit und seinen lebendigen Blumen Aufmerksamkeit erregt. Trotz ihrer dekorativen Anziehungskraft erfordert die Pflanze aufgrund ihrer Toxizität Vorsicht. Angemessene Pflege, geeigneter Boden und mittelschwerer Bewässerung sind Schlüsselfaktoren für erfolgreich wachsende Datura.

Trotz seiner giftigen Eigenschaften hat Datura interessante medizinische Eigenschaften, und seine Komponenten wurden in der Vergangenheit in verschiedenen Volksmitteln verwendet. Insgesamt ist Datura eine komplexe, aber auffällige Pflanze, die sich mit der richtigen Sorgfalt mit ihren Blüten erfreuen und ästhetische Freude in einem Garten oder auf einem Balkon birgt.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.