^

Duranta

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Duranta ist eine Gattung von Pflanzen aus der Familie Verbenaceae, darunter über 20 Arten von Sträuchern und kleinen Bäumen in tropischen und subtropischen Regionen Amerikas und Asiens. Duranta ist bekannt für seine hellblauen oder lila Beeren, gepaart mit grünem Laub und schafft auffällige Akzente im Landschaftsdesign. Es wird oft als Heck- oder Zierstrauch in Küstengebieten verwendet, da es salzige Luft toleriert.

Durantas Blüten sind klein, lebendig blau oder weiß und bilden dichte Cluster. Die Pflanze sticht auf ihre dekorative Anziehungskraft auf und erregt die Aufmerksamkeit mit ihren farbenfrohen Beeren, Blüten und angenehmem Duft. Die schnell wachsende Natur macht es zu einer hervorragenden Wahl, um lebende Zäune zu schaffen oder grüne Wände zu besteigen.

Etymologie

Der Gattungsname Duranta ehrt den französischen Botaniker und Arzt Jean-Baptiste Durand, der im 18. Jahrhundert lebte. Der Name spiegelt die Anerkennung seiner Beiträge zur botanischen Forschung wider. Aufgrund ihres einzigartigen Aussehens ist die Pflanze unter Gärtnern beliebt geworden. Es wird auch durch gebräuchliche Namen wie "Golden Dewdrop" oder "Sky Flower" bezeichnet, wobei deren visuelle Anziehungskraft und die Widerstandsfähigkeit der Umwelt betont werden.

Wachstumsform

Duranta ist ein mehrjähriger Strauch oder ein kleiner Baum, der je nach Wachstumsbedingungen 2-5 Meter hoch wachsen kann. In warmen Klimazonen kann es sich zu einem Baum mit einem einzigen Stamm entwickeln, während es in kälteren Regionen ein kompakter Strauch bleibt. Die flexiblen, mehrfrankten Triebe ermöglichen es ihm, ein dichtes, üppiges grünes Laub zu bilden, was es perfekt für Hecken und dekorative Bildschirme macht.

Die hohe Verzweigungskapazität von Duranta ermöglicht es ihm, als lebender Zaun oder Kletterpflanze zu dienen. Die langen, nachverfolgenden Stängel können entlang von Wänden oder Gittern trainiert werden, was Gärten und Terrassen ein vertikales Element verleiht.

Familie

Duranta gehört zur Familie Verbenaceae, die rund 30 Gattungen und über 1.000 Arten von Sträuchern, kleinen Bäumen und krautigen Pflanzen umfasst. Die Gattung Duranta verfügt über mehrere Arten, die sich in Größe und Blütenfarbe unterscheiden, aber alle haben gemeinsame Blumen- und Blattmerkmale.

Verbenaceae-Pflanzen sind für ihre Vielfalt und Anpassungsfähigkeit an tropische und subtropische Umgebungen bekannt. Duranta fällt in dieser Familie durch ihre dekorativen Eigenschaften und die einfache Pflege auf.

Botanische Eigenschaften

Duranta hat je nach Sorte entgegengesetzte, ovale oder lanzeförmige Blätter, die hellgrün oder bläulich sind. Seine kleinen Blüten mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm sind in lange, hängende Trennwände unterteilt und können weiß, blau oder lila sein. Nach der Blüte erzeugt die Pflanze helle orange oder blaue Beeren, die ein definierendes Merkmal der Gattung sind.

Sein Wurzelsystem ist robust und verzweigt, sodass es sich gut an verschiedene Bodentypen anpassen kann. Die grün-grauen Stängel sind flexibel und für die Verwendung als Kletterpflanzen gut geeignet.

Chemische Zusammensetzung

Duranta enthält Flavonoide, Alkaloide und organische Säuren, die der Pflanze ihren charakteristischen Duft verleihen. Seine Blätter und Beeren haben auch antioxidative Eigenschaften. Die Pflanze wird jedoch in der traditionellen Medizin nicht häufig verwendet.

Während die Beeren visuell ansprechend sind, können sie giftig sein, wenn sie von Menschen oder Tieren in großen Mengen konsumiert werden. Daher wird Vorsicht geboten.

Herkunft

Duranta stammt aus tropischen und subtropischen Regionen Amerikas und Asiens, insbesondere in Mittel- und Südamerika und in der Karibik. Seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen hat es weltweit zu einer beliebten Zierpflanze gemacht.

Die Pflanze wurde in Afrika, Indien und die Philippinen eingeführt, wo sie in Gärten und Landschaften gedeiht. Seine Resilienz und Dekorationsattraktivität machen es zu einem Favoriten unter Gartenbau- und Landschaftsdesigner.

Leichtigkeit des Anbaus

Duranta ist eine anspruchsvolle Pflanze, die sich gut an unterschiedliche Wachstumsbedingungen anpasst. Es toleriert Dürre und mildes Frost, was sie sowohl für den Kultivieren von Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist. Es wächst gut in Töpfen, Behältern oder direkt im Boden und erfordert keine häufige Enttäuschung.

Regelmäßiges Beschneiden und Entfernen von trockenen Teilen tragen dazu bei, die dekorative Attraktivität aufrechtzuerhalten. Obwohl Duranta ohne Düngemittel gedeihen kann, verbessert das gelegentliche Füttern mit blumspezifischen Düngemitteln seine Blüten und die Laubdichte.

Arten und Sorten

Beliebte Arten sind Duranta erecta und Duranta Repens. Duranta erecta, allgemein bekannt als "Golden Dewdrop", ist für seine auffälligen gelben oder blauen Beeren und schönen Blumen bekannt. Duranta Repens ist kleiner und kompakter, was es ideal für die Gärtung des Containers macht.

Duranta erecta

Duranta Repens

Duranta Repens

Bemerkenswerte Sorten umfassen:

  • "Blue Ribbon" mit lebendigen blauen Blumen.
  • "Tropical Star" mit üppigen Blüten und gelben Beeren.
  • "White Pearl", bekannt für seine weißen Blüten und tiefen grünen Blätter.

Größe

Die Größe von Duranta hängt von seiner wachsenden Umgebung und Abwechslung ab. In natürlichen Lebensräumen kann es Höhen von 2-3 Metern (6-10 Fuß) erreichen, während es in Behältern oder engen Räumen typischerweise nicht mehr als 1,5 Meter (5 Fuß) wächst. Diese Vielseitigkeit macht es für Hecken, Behältergärten und Balkon-Displays geeignet.

Das schnelle Wachstum ermöglicht es ihm, während einer einzigen Vegetationsperiode erheblich zu expandieren, obwohl regelmäßiges Beschneiden seine Größe überschaubar halten kann.

Wachstumsrate

Duranta ist eine schnell wachsende Pflanze, insbesondere in warmen Klimazonen mit reichlich Sonnenlicht. Es kann unter optimalen Bedingungen 30-40 cm pro Monat wachsen. Bei regelmäßiger Pflege bildet es schnell dichte Hecken und üppige Bildschirme.

Während die Pflanze mit geringer Wartung gedeiht, sorgt das periodische Beschneiden ein ordentliches Aussehen und verhindert eine übermäßige Ausbreitung.

Lebensdauer

Duranta ist eine langlebige mehrjährige, die 10-15 Jahre lang mit richtiger Pflege gedeihen kann. In kälteren Klimazonen kann seine Lebensdauer kürzer sein, es sei denn, sie ist vor Frost geschützt. In Innenräumen kann die Pflanze viele Jahre leben, vorausgesetzt, sie erhält ausreichend Licht, Wasser und Nährstoffen.

Temperatur

Duranta bevorzugt warme Temperaturen zwischen 20 und 30 ° C (68-86 ° F), was es ideal für tropische und subtropische Regionen ist. Es erleidet bei Temperaturen unter 10 ° C (50 ° F), insbesondere bei Frosts. In kälteren Monaten sollten in den Innenräumen gewachsene Pflanzen in warmen, zeichnerfreien Umgebungen gehalten werden.

Duranta gedeiht unter stabilen Temperaturen im Innenraum, sollte jedoch vor Temperaturschwankungen abgeschirmt werden, um Stress zu vermeiden und ein gesundes Wachstum aufrechtzuerhalten.

Luftfeuchtigkeit

Duranta toleriert das mittelschwere Luftfeuchtigkeit (50-60%), profitiert jedoch von gelegentlichem Napfen in trockenen Innenumgebungen. In trockenen Klimazonen kann die Verwendung eines Luftbefeuchters oder die Besiedlung der Blätter sein Aussehen und die allgemeine Gesundheit verbessern.

Umgekehrt kann übermäßige Luftfeuchtigkeit Pilzkrankheiten fördern, insbesondere in schlecht belüfteten Räumen. Durch die Gewährleistung einer guten Luftzirkulation hilft die Gesundheit der Anlage.

Lichtbedarf

Duranta gedeiht in hellem, indirektem Sonnenlicht. Die süd- oder westlich ausgerichteten Fenster sind ideal und bieten ausreichend Licht und schützen die Pflanze vor harter Mittagssonne.

In Umgebungen mit schlechtem Licht kann sich sein Wachstum verlangsamen, und seine Blüten und Beeren können spärlich werden. Zusätzliche Beleuchtung wie Wachstumslampen können dazu beitragen, ein optimales Wachstum aufrechtzuerhalten und das ganze Jahr über zu blühen.

Duranta ist eine vielseitige, attraktive Anlage, die in Innen- und Außenlandschaften mit minimaler Wartung verbessert. Seine lebendigen Blüten und Zierbeeren machen es zu einer auffälligen Ergänzung zu Gärten, Terrassen und Wohnräumen.

Boden und Substrat

Für den Anbau von Duranta ist der optimale Boden leicht und gut abgelehnt. Eine Mischung aus Gartenboden, Torf, Sand und Perlite funktioniert gut. Das ungefähre Verhältnis beträgt: 2 Teile Gartenboden, 1 Teil Torf, 1 Teilsand und 1 Teil Perlit. Diese Mischung bietet eine gute Entwässerung und verhindert die Wasserstagnation, die für eine Pflanze von entscheidender Bedeutung ist, die aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit zu Wurzelfäule fördert wird. Sie können dem Boden auch einen organischen Dünger hinzufügen, um der Pflanze zusätzliche Nährstoffe zu versorgen.

Duranta bevorzugt den Boden mit einem sauren oder neutralen pH-Wert, sodass es empfohlen wird, die Säure bei einem Niveau von 5,5 bis 6,5 aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, die Bodenqualität zu überwachen und das Substrat bei Bedarf zu verändern, um sicherzustellen, dass die Pflanze alles für gesunde Wachstum und Blüte benötigt.

Bewässerung

Duranta benötigt eine mäßige Bewässerung. Im Sommer, in warmen Monaten sollte die Bewässerung häufiger sein, um den Boden feucht zu halten, jedoch ohne übergreifend. Es ist am besten, die Pflanze zu gießen, wenn die obere Bodenschicht leicht trocken ist. Im Winter wird die Bewässerung reduziert, da sich die Pflanze in einer Ruhephase befindet. Es ist wichtig, Wasserstagnation im Topf zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Ein Zeichen für unsachgemäßer Bewässerung ist vergilbt und Blattabfall. Dies kann entweder auf übergreifendes oder unter Wasserverfahren zurückzuführen sein. Überprüfen Sie regelmäßig die Bodenfeuchtigkeit und passen Sie die Bewässerung gemäß der Saison ein.

Düngen und Füttern

Duranta muss regelmäßig gefüttert werden, insbesondere in Perioden von aktivem Wachstum und Blüte. Es ist am besten, Düngemittel mit hohem Phosphor und Kalium zu verwenden, da diese gute Blüte fördern und das Wurzelsystem stärken. Komplexe Flüssigdünger können verwendet werden, die einmal im Monat im Frühjahr und Sommer angewendet werden.

Im Winter muss die Pflanze, wenn das Wachstum verlangsamt, keine Fütterung. Überfütterung sollte auch vermieden werden, da es zu Salzanbau im Boden führen und den Zustand der Pflanze verschlechtert.

Vermehrung

Duranta kann sowohl durch Stecklinge als auch durch Samen propagiert werden. Schneiden ist die beliebteste Methode. Zu diesem Zweck entfernen Sie junge Triebe etwa 10-15 cm lang, entfernen Sie die unteren Blätter und rücken Sie sie in Wasser oder einer Bodenmischung mit zugesetztem Sand auf. Wurzeln dauert normalerweise 2-3 Wochen bei einer Temperatur von 20 bis 25 ° C. Die Stecklinge sollten regelmäßig besiegt werden, um eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Die Ausbreitung durch Samen ist ein komplexerer Prozess, der Geduld und Aufmerksamkeit erfordert. Samen sollten in kleinen Behältern mit leichtem, nahrhaftem Boden gesät und feucht gehalten werden. Nach ein paar Wochen beginnen sich die Sämlinge zu entwickeln, benötigen jedoch mehr Zeit und Aufmerksamkeit für das Wachstum im Vergleich zu Stecklingen.

Blüte

Duranta beginnt in der warmen Jahreszeit zu blühen, normalerweise in den Sommermonaten, und dauert bis zum Herbst fort. Die Blüten sind klein und sind in großen Rispen gesammelt, die je nach Sorte lila, weiß, blau oder gelb sein können. Die Blüte ist das Hauptdekorationsmerkmal von Duranta, und in dieser Zeit zieht die Pflanze mit ihren lebendigen und duftenden Blüten Aufmerksamkeit auf sich.

Die Blütezeit kann lang sein, wenn die Pflanze genug Licht und Wärme erhält. Wenn sie jedoch in einem Raum mit unzureichendem Licht angebaut werden, kann die Blüte weniger häufig und kürzer sein.

Saisonale Funktionen

Im Sommer wächst Duranta aktiv, erhöht sich, erhöht sich und liefert häufig reichlich Blüten. Es ist wichtig, in dieser Zeit optimale Wachstumsbedingungen aufrechtzuerhalten: angemessene Bewässerung, Fütterung und gute Beleuchtung. Im Herbst verlangsamt sich das Wachstum und die Pflanze beginnt sich auf eine Ruhephase vorzubereiten, wodurch der Bedarf an Nährstoffen und Wasser verringert wird.

Im Winter tritt Duranta in eine ruhende Phase ein und seine Sorgfalt wird minimiert. Die Bewässerung sollte reduziert werden und die Fütterung wurde gestoppt. Bei Bedarf kann die Anlage an einen kühleren Ort gebracht werden, an dem die Temperatur etwa 15 ° C bleibt.

Pflegemerkmale

Duranta ist eine relativ anspruchsvolle Anlage, die keine komplizierte Pflege erfordert. Um gute dekorative Ergebnisse zu erzielen, sollten jedoch einige wichtige Regeln eingehalten werden. Erstens ist es wichtig, dass Wasser nicht im Boden stagnieren und Licht und Temperatur im Raum überwacht.

Überprüfen Sie die Anlage regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten, um Probleme zu vermeiden. Es ist auch wichtig, Duranta regelmäßig zu beschneiden, um seine kompakte Form aufrechtzuerhalten und neues Wachstum zu stimulieren.

Pflege zu Hause

Zu Hause gedeiht Duranta, wenn es ausreichend leicht und mäßig gießen. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Temperaturbedingungen gelenkt werden, da die Anlage keine Erkältung oder Entwürfe toleriert. Überwachen Sie auch die Luftfeuchtigkeit, insbesondere während der Heizzeit, wenn Innenluft tendenziell trocken ist.

Darüber hinaus sollte Duranta regelmäßig beschnitten werden, um sein Wachstum zu kontrollieren und seine attraktive Form aufrechtzuerhalten. Die beste Zeit zum Beschneiden ist im Frühjahr oder nach der Blüte, die toten oder beschädigten Stiele entfernt. Regelmäßige Enttäuschung wird dazu beitragen, die Anlage gesund zu halten und Platz für Wachstum zu bieten.

Repotten

Duranta sollte jährlich oder alle zwei Jahre umgepottet werden, um ihm Raum zum Wachstum und Erfrischung des Bodens zu geben. Wählen Sie Töpfe, die etwas größer sind als die vorherigen, damit sich das Root-System entwickeln kann. Keramik- oder Tontöpfe sind gute Optionen, da die Wurzeln auf natürliche Weise atmen und Wasserstagnation verhindern können.

Die beste Zeit zum Repot ist der frühe Frühling, wenn die Pflanze ein aktives Wachstum beginnt. Dies gibt der Pflanze Zeit, sich an den neuen Topf und den neuen Boden anzupassen. Es ist auch nützlich, die Entwässerungsschicht am unteren Rand des Topfes zu aktualisieren, um eine Stagnation von Wasser zu vermeiden.

Beschneiden und Gestaltung der Krone

Um die kompakte Form von Duranta aufrechtzuerhalten, ist ein regelmäßiges Beschneiden erforderlich. Es ist am besten, dies im Frühjahr zu tun, bevor das aktive Wachstum beginnt oder unmittelbar nach der Blüte. Schneiden Sie alte und schwache Stängel zurück sowie diejenigen, die in unerwünschten Richtungen wachsen.

Bei Bedarf kann die Pflanze je nach Präferenzen und Bedingungen in einen Strauch oder sogar einen kleinen Baum geformt werden. Das Beschneiden stimuliert ein neues Wachstum und sorgt dafür, dass die häufiger blühende Blühungen gewährleistet.

Mögliche Probleme und Lösungen

Duranta kann mit mehreren Problemen konfrontiert sind, wie beispielsweise vergilbt, Blätter, fallende Blüten oder schlechtes Wachstum. Diese Symptome können auf unsachgemäßes Bewässerung, unzureichendes Licht oder mangelnde Nährstoffe zurückzuführen sein. Es ist wichtig, das Problem ordnungsgemäß zu diagnostizieren und die Versorgung anzupassen, z. B. Die Verbesserung der Entwässerung, das Verschieben der Anlage an einen helleren Ort oder das Füttern.

Wenn die Pflanze an Krankheiten wie Mehltau oder Pilzinfektionen leidet, sollte sie mit Fungiziden behandelt werden. Es ist auch wichtig, die Wurzeln zu überwachen und beschädigte Abschnitte zu entfernen.

Schädlinge

Duranta kann von verschiedenen Schädlingen angegriffen werden, darunter Spinnenmilben, Blattläuse, Weißfliegen und Skala-Insekten. Zur Prävention und Kontrolle ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu inspizieren und Insektizide oder natürliche Schutzmethoden wie Seifenwasser anzuwenden.

Die Verbesserung der Wachstumsbedingungen kann auch dazu beitragen, die Belastung der Pflanze zu verringern und sie für Schädlinge weniger attraktiv zu machen.

Kompatibilität mit anderen Pflanzen

Duranta fügt sich gut zu anderen Zierpflanzen ein, insbesondere mit ähnlichen Wachstumsbedingungen. Es sieht in Kompositionen mit anderen tropischen Pflanzen gut aus und kann auch als Hintergrund für kleinere Pflanzen verwendet werden.

Denken Sie jedoch daran, dass Duranta schnell wachsen kann und sein Wachstum in gemischten Pflanzungen kontrolliert werden sollte, um zu vermeiden, dass andere Pflanzen beschattet werden.

Luftreinigung

Duranta hilft bei der Reinigung von Kohlendioxid und der Freigabe von Sauerstoff in Innenluft. Dies trägt zur Verbesserung der Luftqualität und zur Schaffung einer gesünderen Atmosphäre im Haushalt bei. Obwohl seine luftkurifizierende Fähigkeit nicht so ausgeprägt ist wie die von anderen Pflanzen, kann es dennoch der häuslichen Umgebung zugute kommen.

Sicherheit

Duranta ist keine giftige Pflanze, aber seine Beeren können giftig sein, wenn sie in großen Mengen konsumiert werden, insbesondere für Kinder und Haustiere. Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Früchte kleine Kinder oder Tiere erreichen.

Seien Sie außerdem vorsichtig, da sein Saft eine Hautreizung mit längerem Kontakt verursachen kann.

Überwinterung

Im Winter tritt Duranta in seine ruhende Phase ein und die Pflege wird auf minimale Bewässerung und keine Fütterung reduziert. Es ist wichtig, die Pflanze an einem vor Kälte geschützten Ort zu halten und schnelle Temperaturschwankungen zu vermeiden, die sie beschädigen könnten.

Wenn die Pflanze im Innenräumen mit Heizung ist, wird empfohlen, die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und eine Überhitzung zu vermeiden. Dies wird der Pflanze helfen, den Winter ohne Schaden zu überleben.

Vorteilhafte Eigenschaften

Duranta hat keine medizinischen Eigenschaften in der traditionellen Medizin gekannt, aber seine dekorativen Eigenschaften werden in der Landschaftsdesign und im Innengarten hoch geschätzt. Seine hellen Blumen und das attraktive Aussehen machen es zu einer wünschenswerten Pflanze für die Landschaftsgestaltung.

Verwendung in traditionellen Medizin- oder Volksmitteln

In einigen Regionen wird Duranta in Volksmedizin verwendet, um Beschwerden wie Verdauungsstörungen oder Hauterkrankungen zu behandeln. Bevor jedoch die Anlage für medizinische Zwecke verwendet wird, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, da die Verwendung unbewiesener Volksmittel riskant sein kann.

Verwendung im Landschaftsdesign

Duranta wird im Landschaftsdesign als Zierpflanze zum Dekorieren von Gärten, Balkonen und Terrassen verwendet. Es ist geeignet, um lebendige Blütenzusammensetzungen zu erstellen, und kann auch in der vertikalen Gartenarbeit verwendet werden, da sie schnell wachsen und dichte Büsche bilden können.

Seine attraktiven Blumen und helles Laub machen Duranta zu einer ausgezeichneten Wahl für Landschaftsprojekte, insbesondere in warmen Klimazonen.

Abschluss

Duranta ist nicht nur eine schöne, sondern auch relativ anspruchsvolle Pflanze. Durch die Befolgung einfacher Pflegeregeln kann es zu einer lebendigen Dekoration für Ihr Haus oder Garten werden. Seine dekorativen Eigenschaften ermöglichen es es, das ganze Jahr über zu begeistern, und mit angemessener Pflege kann es blühen und den zusätzlichen Nutzen der Luftreinigung bieten.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.