Neue Veröffentlichungen
Pflanzen
Gelbe Akazie
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Gelbe Akazie (Caragana arborescens) ist ein Laubbaum oder Strauch aus der Gattung Caragana, die sowohl in der Ziergarten- als auch in der städtischen Landschaft weit verbreitet ist. Diese Pflanze ist für seine schönen gelben Blüten und winterhart Nature bekannt und wird oft als "gelbe Akazie" bezeichnet, obwohl sie botanisch nicht mit echten Akazien zusammenhängt. Sein attraktives Erscheinungsbild und seine Fähigkeit, unter anspruchsvollen klimatischen Bedingungen zu wachsen, machen es bei Gärtnern und Landschaftsdesignern beliebt.
Etymologie des Namens
Der Gattungsname Caragana stammt von lokalen Namen für Sträucher in Zentralasien, die später in wissenschaftliches Latein adaptiert wurden. Der Artenname Arborescens bedeutet "baumartig" oder "baumförmig", wobei die Fähigkeit der Pflanze unter günstigen Bedingungen zu einer Baumform hergestellt wird. Es wird häufig als gelbe Akazie bezeichnet, weil er die gelben Blüten entspricht, die vage der Blüte wahrer Akazien ähneln.
Lebensform
Gelbe Akazie erscheint typischerweise als Strauch oder kleiner Baum, der in der Lage ist, 5 bis 7 Meter hoch zu erreichen. Es bildet mehrere Stängel, die der Pflanze eine breite Krone verleihen. Diese Struktur macht die gelbe Akazie zu einer beliebten Wahl, um Hecken und grüne Barrieren bei der Landschaftsgestaltung zu schaffen.
In Gärten oder Stadtparks kann man sowohl natürlich wachsende Formen als auch diejenigen finden, die künstlich durch Beschneiden und Knochen geformt werden. Das Beschneiden und die ordnungsgemäße Gestaltung helfen dabei, das Erscheinungsbild der Pflanze aufrechtzuerhalten und zu kontrollieren. Damit ist es vielseitig für verschiedene Arten von Landschaftsdesign.
Familie
Caragana Arborescens gehört zur Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae). Dies ist eine der größten Familien von Blütenpflanzen, die etwa 730 Gattungen und über 19.000 Arten umfassen. Die Vielfalt der Hülsenfrüchte umfasst Kräutern und Stauden, Sträucher, Bäume und sogar Reben.
Ein charakteristisches Merkmal der Fabaceae-Familie ist das Vorhandensein von Früchten in Form von Pods (Hülsenfrüchten), in denen Samen reifen. Viele Mitglieder dieser Familie haben eine einzigartige Symbiose mit Stickstofffixierbakterien, die den Boden mit Stickstoff anreichern und es ihnen ermöglichen, in schlechten Substraten zu wachsen.
Botanische Eigenschaften
Gelbe Akazie kann eine Höhe von 5 bis 7 Metern erreichen und unter günstigen Bedingungen eine Baumstruktur bilden. Die Rinde an den Stielen und den Zweigen ist grau oder bräunlich mit kleinen Rissen. Die Blätter sind hochwertig, typischerweise mit mehreren kleinen, länglichen Blättchen. Die Blüten sind aus dem Schmetterlingsart, gelb und in Streifen oder Achselclustern angeordnet. Nach der Blüte bildet die Pflanze Pods - längliche Früchte mit 4–6 Samen im Inneren.
Chemische Zusammensetzung
Wie viele Hülsenfrüchte können verschiedene Teile der Pflanze Flavonoide, Tannine und andere sekundäre Metaboliten enthalten. Die Samen enthalten Proteine und Öle, während die Wurzeln stickstofffixierende Bakterien beherbergen können, die dazu beitragen, den Boden mit Stickstoff zu bereichern. Der genaue Gehalt und die Konzentration biologisch aktiver Verbindungen hängen von den Wachstumsbedingungen, dem Alter der Anlage und dem Entwicklungsstadium ab.
Herkunft
Gelbe Akazie stammt aus den Zonen von Steppen- und Wald-Steppe-Zonen Zentralasiens und Sibiriens. Es wächst in offenen Räumen, Waldkanten und entlang von Flussufern, wo es harte klimatische Bedingungen ertragen kann, einschließlich Frost- und Temperaturschwankungen. Seine Anpassungsfähigkeit an unerwünschte Faktoren und die Fähigkeit, Stickstoff zu reparieren, macht es besonders wertvoll für die Verwendung des Landschaftsdesigns in risikobemdierten landwirtschaftlichen Zonen.
Im globalen Gartenbau ist die gelbe Akazie als winterharte Zierpflanze bekannt geworden, die unter verschiedenen Bedingungen gedeiht. Es wird aktiv in Europa, Nordamerika und Regionen mit einem kontinentalen Klima kultiviert, in dem es für die Landschaftsgestaltung karger Länder, Hänge und andere herausfordernde Gebiete verwendet wird.
Leichter wachsen
Gelbe Akazie gilt als eine anspruchsvolle Pflanze. Zu den Hauptvorteilen zählen Frostwiderstand, die Fähigkeit, auf relativ schlechten und trockenen Böden zu wachsen, und geringe Anforderungen an hohe Luftfeuchtigkeit. Bei ordnungsgemäßer Sorgfalt etabliert sich die Anlage schnell und wächst gut, was es für Anfängergärtner anspricht.
Schädlinge und Krankheitserreger beeinflussen selten die gelbe Akazie, wenn die Grundversorgungempfehlungen befolgt werden. Erfahrene Gärtner verwenden es als zuverlässige Hintergrundanlage, die den Raum füllt und in Kompositionen Volumen sowie Teil einer Hecke erzeugt, die leicht zu warten ist.
Arten und Sorten
Die Gattung Caragana enthält rund 80 Arten, aber am bekanntesten bei der Kultivierung ist Caragana Arborescens, die manchmal auch als baumartigen Erbsenstrauch bezeichnet wird. Es wurden einige Zierformen entwickelt, die sich in der Kronenform und der Fülle der Blüten unterscheiden, aber ihre Ausbreitung ist begrenzt. Es gibt auch Hybriden, die die Härte mit verschiedenen Blatt- oder Blütenfarbmerkmalen verbinden.
Größe
Unter günstigen Bedingungen kann die gelbe Akazie auf Höhe von 5 bis 7 Metern wachsen und einen baumartigen Koffer mit einer gut entwickelten Krone bilden. In Gärten und Yards kann sein Wachstum aufgrund von Klima, Boden und regelmäßigem Beschneiden etwas kürzer sein. In Hecken verwendete Strauchformen überschreiten häufig keine Höhe von 2 bis 3 Metern.
Die Kronenbreite kann mehrere Meter erreichen. Wenn die Pflanze frei wächst, bildet sie eine Ausbreitungsform, aber die Krone kann durch regelmäßige Beschneidung von Triebe kontrolliert werden, falls gewünscht.
Wachstumsintensität
Gelbe Akazie wächst ziemlich schnell, besonders in seiner Jugend. Mit ausreichendem Licht, Hitze und Feuchtigkeit kann es in der Höhe um 30 bis 50 cm pro Jahr wachsen, sodass es den gewünschten dekorativen Effekt schnell erreichen kann.
Wenn die Pflanze reift, verlangsamt sich ihre Wachstumsrate. Wenn die Bedingungen ungünstig sind (schlechter Boden, Mangel an Feuchtigkeit), kann die Pflanze ihre Entwicklung verlangsamen, wächst jedoch selten auf, dank ihrer Widerstandsfähigkeit nicht mehr vollständig wächst.
Lebensdauer
Gelbe Akazie gilt als langlebiger Strauch und kann bis zu 50 Jahre oder länger leben. In den ersten Jahrzehnten treten ein aktives Wachstum und die Blüte auf, wonach die Blüteintensität abnehmen kann, und die Triebe können allmählich altern.
Mit ordnungsgemäßer Sorgfalt, rechtzeitigem Beschneiden und Entfernung alter Zweige kann die aktive Wachstumsperiode der Anlage verlängert werden. Einige Exemplare können 40 bis 50 Jahre weiter wachsen und blühen, insbesondere wenn die Pflanzstelle sorgfältig ausgewählt wird und der Boden regelmäßig erneuert wird.
Temperatur
Die Pflanze toleriert niedrige Temperaturen gut und kann in Regionen mit harten Wintern (kalte Härte bis zu-40 ° C und niedriger) überleben. Gleichzeitig gedeiht es in milderen Klimazonen, ohne übermäßige Hitze zu fordern. Der optimale Wachstumsbereich für das Wachstum beträgt während der Sommersaison 15–25 ° C.
Scharfe Temperaturschwankungen (z. B. Ein Auftau, gefolgt von einem plötzlichen Kälteknappheit) sind für reife Pflanzen nicht immer kritisch, können aber junge Triebe schaden. Insgesamt ist gelbe Akazie gegen extreme Bedingungen sehr resistent.
Luftfeuchtigkeit
Gelbe Akazie kann eine mittelschwere Luftfeuchtigkeit tolerieren und erfordert keine hohen Spiegel dieses Parameters. In Regionen wächst es gut mit einem moderaten Klima, in dem der jährliche Niederschlag dem Boden ohne übermäßige Bewässerung Feuchtigkeit zurückhält.
Wenn jemand als Experiment in Innenräumen wächst, sind keine besonderen Maßnahmen zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit erforderlich. Wenn die Luft jedoch sehr trocken ist (weniger als 30%), kann das periodische Verhalten von Blättern oder die Verwendung von Luftbefeuchtern dazu beitragen, eine übermäßige Trocknung der Triebe zu verhindern.
Beleuchtung und Raumplatzierung
Die beste Beleuchtung für gelbe Akazie ist hell direkt oder diffuses Licht. Wenn es im Freien angebaut wird, kann es an einem offenen sonnigen Ort oder mit leichten Schattierungen während der Mittagszeiten platziert werden. Für Innenkultivierung (was selten ist) werden in Süd-, Ost- oder West-Fenstern empfohlen.
Ein Lichtmangel schwächt die Triebe, wodurch sich die Pflanze dehnt und die Anzahl der Blumen verringert. Wenn die Pflanze in Innenräumen angebaut wird, können zusätzliche künstliche Beleuchtung wie Anbaulichter in Betracht gezogen werden.
Boden und Substrat
Gelbe Akazie benötigt locker, mäßig fruchtbarer Boden mit einem pH-Wert von etwa 5,5 bis 6,5. Ein geeignetes Substrat kann aus den folgenden Komponenten hergestellt werden:
- Soddoden - 2 Teile
- Torf - 1 Teil
- Sand - 1 Teil
- Perlite - 1 Teil
Der Boden sollte nicht zu schwer und wasserfest sein. Die Entwässerung ist obligatorisch: Eine 2 bis 3 cm lange Schicht aus erweitertem Ton oder kleinem Kies sollte am Boden des Topfes oder Pflanzlochs platziert werden, um die Stagnation von Wasser und die Wurzelfäule zu verhindern.
Bewässerung
Im Sommer sollte die gelbe Akazie regelmäßig, aber mäßig gewässert werden, wodurch auf das Trocknen der oberen Bodenschicht achtet. Die Pflanze ist ziemlich dürretolerant, daher ist es besser, unter Wasser zu unter Wasser. Überwässerung ist besonders gefährlich für junge Pflanzen, deren Wurzelsysteme noch nicht etabliert sind.
Im Winter (oder während der Ruhezeit) wird die Bewässerung verringert. Wenn sich die Pflanze in einem kühlen Raum befindet, reicht gelegentlich, aber die leichte Bewässerung aus, sodass das Substrat vollständig austrocknen kann. Bei offenen Bodenbedingungen sorgt saisonale Niederschläge normalerweise ausreichend Feuchtigkeit, es sei denn, es gibt extreme Dürre.
Düngen und Füttern
Um ein kräftiges Wachstum und eine reichliche Blüte aufrechtzuerhalten, wird die gelbe Akazie während der aktiven Vegetationsperiode (Frühlings-Sommer) gefüttert. Komplexe Mineraldünger für Gartensträucher sind geeignet. Die Befruchtung erfolgt alle 3 bis 4 Wochen oder weniger, abhängig von der Fruchtbarkeit des Bodens.
Zu den Anwendungsmethoden gehören das Bewässern mit Dünger um die Wurzelzone oder die Streuklingeln von körnigen Düngemitteln, gefolgt von Bewässerung. Es ist wichtig, die Pflanze nicht mit stickstoffhaltigen Verbindungen zu überfüttern, da dies auf Kosten der Blüte übermäßiges Sprosswachstum fördern kann.
Blüte
Gelbe Akazie ist bekannt für seine gelben schmetterflyähnlichen Blüten, die in Clustern angeordnet sind. Diese erscheinen in großen Mengen am Ende des Frühlings bis zum Frühsommer. Die Blumen haben einen leichten, angenehmen Duft und ziehen bestäubende Insekten an. Die Blüte kann mehrere Wochen dauern, in denen der Busch oder Baum einen hellen sonnigen Farbton erwirbt.
Der Erfolg der Blüte hängt weitgehend von ausreichend Licht, mäßiger Bewässerung und rechtzeitiger Fütterung ab. Unter diesen Bedingungen kann die gelbe Akazie jährlich blühen und die Besitzer mit einer Fülle von Blumen und dekorativen Effekten erfreuen.
Vermehrung
Gelbe Akazie kann durch Samen und Stecklinge propagiert werden. Die Samenmethode wird normalerweise für die Massenausbreitung verwendet: Samen werden in der Feder in einem vorbereiteten Substrat gesät, nachdem sie 12 bis 24 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden. Die Keimung tritt in 1–2 Wochen bei einer Temperatur von etwa 20 ° C auf.
Die Ausbreitung durch Stecklinge beinhaltet die Verwendung von Halbholztrüssen. Stecklinge 10–15 cm lang werden im Hochsommer eingenommen, mit Wurzelhormonen behandelt und im feuchten Substrat verwurzelt. Eine erfolgreiche Wurzel dauert mehrere Wochen, wonach junge Pflanzen transplantiert werden können.
Saisonale Funktionen
Im Frühjahr und Frühsommer ist die gelbe Akazie am aktivsten: Es bildet Schüsse und bereitet sich auf die Blüte vor. Während dieser Zeit ist es wichtig, eine ordnungsgemäße Bewässerung, regelmäßige Fütterung und ausreichende Beleuchtung zu gewährleisten. Der Sommer ist die Zeit für aktive Blüte und Wachstum, und mit ausreichender Niederschläge kann die Bewässerung minimal sein.
Im Herbst und Winter verlangsamt sich das Wachstum. Wenn die Pflanze im Freien gewachsen ist, stößt die Pflanze Blätter und tritt in die Ruhe. Für den Kultivieren in Innenräumen ist es ratsam, die Bewässerung zu verringern und intensive Fütterung zu stoppen. Es ist wichtig, das Wurzelsystem vor Kälte zu schützen, wenn die Temperatur sinkt.
Pflegemerkmale
Gelbe Akazie wird als zuverlässiger Strauch angesehen, der keine komplexe Pflege erfordert. Zu den Hauptaufgaben gehören die Gewährleistung von genügend Licht und nicht über das Überwachsen des Substrats. Beim Wachstum im Freien wird gelegentlich sanitäres Schnitt durchgeführt, um trockene und schwache Zweige zu entfernen. Kompakte Formen können durch regelmäßiges Trimmen geformt werden.
In städtischen Umgebungen passt sich die Anlage leicht an die Luftverschmutzung und andere nachteilige Faktoren an. Es wird jedoch empfohlen, um
Überwachen Sie den Zustand der Wurzelzone (mulchen Sie den Boden, vermeiden Sie Wasserloggen oder Überkompaktion).
Innenpflege
Gelbe Akazie wird in Innenräumen selten gefunden, da seine natürliche Größe einen ziemlich großen Raum erfordert. Wenn Sie es in einem Behälter anbauen möchten, sollte ein geräumiger Topf vorbereitet werden und die Anlage sollte an hellster Stelle platziert werden, z. B. In der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters (mit Schattierung während der heißen Mittagszeiten).
Die Bewässerung sollte sorgfältig durchgeführt werden: Im Sommer sollte das Substrat feucht bleiben, jedoch ohne Wasserloggen. Wenn die Temperatur sinkt, sollte im Winter reduziert werden. Düngemittel sollten während der aktiven Vegetationsperiode monatlich angewendet werden, wodurch Düngemittel für Sträucher oder allgemeine Mineralkomplexe ausgewählt werden.
Es ist wichtig, das Wurzelsystem regelmäßig zu überprüfen, da der Topf die natürliche Ausbreitung von Wurzeln einschränkt. Gegebenenfalls (Zeichen für Platzmangel), in einen größeren Topf umpflanzen. Das Beschneiden kann auch erforderlich sein, um die Höhe der Triebe zu begrenzen.
Während der Ruhekundheit vergießen die Pflanze möglicherweise nicht alle Blätter, aber das Wachstum wird erheblich verlangsamt. Das Bewässerung während dieser Zeit sollte minimal sein und die Fütterung sollte gestoppt werden. Bei den richtigen Bedingungen kann gelbe Akazie mehrere Jahre im Innenräumen gedeihen und wunderschön blühen.
Transplantation
Die Wahl des Topfes hängt von der Größe des Wurzelsystems ab. Es wird empfohlen, dass der neue Behälter 2–3 cm im Durchmesser größer ist als der vorherige. Eine Entwässerungsschicht aus ausgedehntem Ton oder kleinem Kies sollte unten platziert werden. Das Substrat sollte gemäß der zuvor beschriebenen Formel vorbereitet werden, um Lockerheit und gute Wasserentwässerung zu gewährleisten.
Die Transplantation erfolgt am besten im Frühjahr, bevor das aktive Wachstum beginnt. Wenn die Wurzeln den Topf füllen, können Sie die Methode zur Transplantation mit intakten Wurzelkugel verwenden. Wenn das Substrat Kochsalzlösung oder erschöpft ist, sollte ein Teil des Bodens sorgfältig entfernt und durch frischen Boden ersetzt werden. Es ist wichtig, dann eine mäßige Bewässerung aufrechtzuerhalten und die Pflanze für eine Weile vor direktem Sonnenlicht zu schützen.
Schnitt- und Kronenbildung
Das Beschneiden ist notwendig, um eine ordentliche Form aufrechtzuerhalten und Wachstumsprozesse zu stimulieren. In der Frühling erfolgt das Sanitärbeschnitten und entzieht kaputte und trockene Zweige. Das Gestalten von Beschnitten erfolgt bei Bedarf und verkürzt die Länge der Zweige.
Wenn die Pflanze als Hecke verwendet wird, sorgt regelmäßiges Trimmen eine dichte Krone in der gewünschten Höhe. Bei Innenproben reicht es aus, übermäßig gestreckte Triebe zu verkürzen, um die Kompaktheit aufrechtzuerhalten.
Potenzielle Probleme und Lösungen
Die häufigsten Probleme sind Wurzelfäule und Pilzinfektionen, die durch überschüssige Feuchtigkeit verursacht werden. Die Lösung: Verringerung des Bewässerns, Verbesserung der Entwässerung und möglicherweise mit Fungiziden. Ein Mangel an Nährstoffen (insbesondere Stickstoff) kann eine Chlorose von Blättern und ein langsames Wachstum verursachen, das durch Fütterung gelöst wird.
Zu den Pflegefehlern gehören unzureichendes Licht (Blätter werden kleiner, Triebe dehnen), falsches Gleichgewicht zwischen Wassertemperatur und Vernachlässigung des Beschneidens. Sobald die Ursache des Problems angegangen ist, kann sich die Anlage ohne dauerhafte Konsequenzen erholen.
Schädlinge
Zu den häufigen Schädlingen gehören Blattläuse, Spinnenmilben und Skala-Insekten. Vorbeugung beinhaltet die Aufrechterhaltung einer mäßigen Bewässerung, die Ausstrahlung des Raumes und die Vermeidung einer übermäßigen Trockenheit. Wenn Schädlinge auftreten, können Insektizide oder biologische Methoden-wie Seifenalkohollösung-helfen.
Eine regelmäßige Inspektion von Blättern und Stielen hilft, frühzeitig Schädlinge zu erkennen. Die betroffenen Bereiche werden gemäß den Anweisungen mit dem ausgewählten Produkt behandelt, und die Behandlung kann bei Bedarf in 7 bis 10 Tagen wiederholt werden.
Luftreinigung
Gelbe Akazie beteiligt sich während des aktiven Wachstums an der Photosynthese, bereichert den Raum mit Sauerstoff und absorbierende Kohlendioxid. Der signifikante Einfluss auf die Luftreinigung in Bezug auf die Pflanzengröße ist nur möglich, wenn mehrere Proben angebaut werden, obwohl das Vorhandensein von Grün positiv das Wohlbefinden des Menschen beeinflusst.
Die Pflanze ist in der Lage, Staubpartikel auf ihren Blättern zu fangen, die dann während des Nebels oder Waschens entfernt werden. Dies ist ein kleiner, aber vorteilhafter Beitrag zur Verbesserung des Innenklimas von Häusern oder Büros.
Sicherheit
Gelbe Akazie wird nicht als hochgiftig angesehen. Der Verzehr großer Mengen an Samen oder Blättern kann jedoch zu Verdauungsstörungen bei Tieren oder Menschen führen. Es ist am besten, die Pflanze von kleinen Kindern und Haustieren außer Reichweite zu platzieren.
Allergische Reaktionen sind selten, aber während der Blüte oder Exposition gegenüber großen Mengen an Pollen können empfindliche Personen Symptome aufweisen, die dem Heufieber ähneln. In solchen Fällen reicht es normalerweise aus, den Kontakt zu beschränken und den Raum zu belüften.
Überwinterung
Gelbe Akazie ist sehr frostresistent und kann Temperaturen von bis zu-40 ° C im offenen Boden standhalten. Bei rauen Bedingungen vergießt die Pflanze ihre Blätter und tritt in eine Ruhephase ein, wodurch physiologische Prozesse reduziert werden.
In Regionen mit milderen Wintern oder während des Innenkultivats reichen eine Temperatur von 5–10 ° C und eine verringerte Bewässerung aus. Im Frühling, nachdem der Frost vergangen ist, beginnt die gelbe Akazie wieder aktiv zu wachsen und bildet neue Triebe.
Vorteilhafte Eigenschaften
Einer der Vorteile der gelben Akazie ist die Fähigkeit, Stickstoff zu reparieren. Knötchen auf den Wurzeln beherbergen Bakterien, die atmosphärischen Stickstoff in eine für die Pflanze zugängliche Form umwandeln. Dies bereichert den Boden um ihn herum und profitiert anderen Ernten.
Die gelben Blüten, die im Frühling auftreten, ziehen Bienen und andere Bestäuber an, um die Anzahl der bestäubenden Insekten in der Region zu erhöhen. Somit wirkt sich die gelbe Akazie positiv auf das ökologische Gleichgewicht des Gartens aus.
Verwendung in traditionellen Medizin- oder Volksmitteln
Gelbe Akazie wird in der offiziellen Medizin nicht weit verbreitet. In einigen regionalen Volkspraktiken werden jedoch Infusionen und Abkochungen aus Blättern oder Blüten verwendet, um das Immunsystem zu stärken und die Verdauung zu verbessern. Es gibt kaum wissenschaftliche Beweise für diese Methoden, daher sollten sie mit Vorsicht verwendet werden.
In der Volksmedizin werden manchmal antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften von Abkochungen aus der Rinde oder der Blätter erwähnt. Es gibt jedoch nicht genügend Informationen zu Dosierungen und Nebenwirkungen, wodurch Selbstmedikation mit solchen Rechtsbeheldern riskant ist.
Verwendung im Landschaftsdesign
Die gelbe Akazie ist aufgrund ihrer Härte, des schnellen Wachstums und ihrer schönen Blüte in der Landschaftsdesign gefragt. Es wird oft in Parks und Quadraten gepflanzt, um schattige Gassen sowie einen Solitär (Einzelanlage) auf Rasenflächen zu schaffen. Die leuchtend gelben Blüten erregen während der blühenden Zeit Aufmerksamkeit und erzeugen eine freudige Frühlingsstimmung.
In vertikalen Gärten und hängenden Kompositionen wird gelbe Akazie aufgrund seiner großen Größe und des Mangels an nachverfolgenden Formen nicht verwendet. In geräumigen Wintergärten kann jedoch eine dekorative Gruppe gebildet werden, indem sie mit anderen Sträuchern und Reben für eine kontrastierende Komposition kombiniert wird.
Kompatibilität mit anderen Pflanzen
Gelbe Akazie passt gut zu Pflanzen, die ähnliche Wachstumsbedingungen bevorzugen - reichlich Licht, mittelschwerer Bewässerung und Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen. Als blühende Sträucher oder Zierlaubpflanzen sieht es gut aus und erzeugt eine interessante Tiefe im Garten.
Wenn sie zusammenwachsen, ist es wichtig zu berücksichtigen, dass die Wurzelsystem von Yellow Acacia die Nährstoffe des Bodens aktiv verwenden kann. Es wird empfohlen, genügend Platz zu lassen, um die Unterdrückung schwächerer Arten zu vermeiden. Das Pflanzen neben anderen Hülsenfrüchten erhöht den Stickstofffixierungseffekt.
Abschluss
Gelbe Akazie (Caragana arborescens) ist ein lebendiger und winterhärtlicher Strauch oder Baum, der sowohl in der städtischen Landschaftsgestaltung als auch in privaten Gärten beliebt ist. Die leuchtend gelben Blüten, das schnelle Wachstum und das attraktive Laub machen es zu einer der Lieblingspflanzen für die Erzeugung von Hecken oder Einzelpflanzungen.
Mit der richtigen Aufmerksamkeit für die Anforderungen an das Licht, die Bewässerung und den Wurzelraum wächst die gelbe Akazie stetig, blüht jedes Jahr wunderschön und bereichert den Boden mit Stickstoff. Diese Pflanze ist ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner, die einen belastbaren und attraktiven Grünraum schaffen möchten.