Neue Veröffentlichungen
Pflanzen
Ananas
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Ananas (Ananas Comosus) ist eine tropische Pflanze aus der Familie Bromeliaceae, die in Südamerika beheimatet ist und weithin für ihre saftigen und süßen Früchte bekannt ist. Die Pflanze ist ein mehrjähriges Kraut mit einem kurzen Stiel und langen, linearen Blättern, die eine Rosette oben bilden. Die Ananasfrucht, die aus vielen kleinen "Augen" oder "Früchten" besteht, verschmilzt zu einer großen Frucht mit einem charakteristischen süßen Geschmack und Aroma.
Ananas ist eine wichtige Ernte, die sowohl in der Lebensmittelindustrie als auch für medizinische Zwecke verwendet wird. Zusätzlich wird es aufgrund ihrer hellen und attraktiven Blüten und Früchte als Zierpflanze in tropischen und subtropischen Regionen angebaut.
Etymologie des Namens
Der Name "Ananas" stammt aus dem lateinischen Wort "Ananas", das von der Tupi-Sprache entlehnt wurde, die von den Ureinwohnern in Südamerika gesprochen wurde, wo "Nanas" "große Früchte" bedeuteten. Dieser Name spiegelt das charakteristische Erscheinungsbild der Frucht wider, die wie eine große Gruppe kleinerer Früchte aussieht. In anderen Sprachen ist der Name ähnlich, zum Beispiel in englischer Sprache, das Wort "Ananas" bezieht sich aufgrund der Ähnlichkeit der Form der Frucht mit einem Nadelbaumkegel auf einen "Kiefernkegel".
Der Name bezieht sich auch mit den typischen großen und oft unattraktiven Blüten der Pflanze, die das Interesse und manchmal überraschen, wenn sie die Pflanze zum ersten Mal begegnen.
Lebensform
Ananas ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die eine kompakte Rosette von langen, harten und scharfen Blättern bildet und aus einem kurzen Stamm wächst, der bis zu 1 Meter hoch ist. Die Pflanze produziert Blumen in der Mitte der Rosette, gefolgt von einer Frucht, die sich aus vielen kleinen "Früchten" entwickelt, die zu einer großen Frucht verschmelzen.
Die Lebensform der Ananas ist charakteristisch für Pflanzen, die an tropische Klimazonen angepasst sind. Während es bei kalten Bedingungen nicht überleben kann, wächst es in den Tropen weiterhin das ganze Jahr über und produziert mehrere Erntezyklen. Dieser Prozess erfordert eine ordnungsgemäße Pflege und stabile Klimabedingungen, wodurch Ananas in kaltem Klima schwierig werden.
Familie
Ananas gehört zur Familie Bromeliaceae, die rund 75 Gattungen und über 2500 Arten umfasst. Die meisten Mitglieder dieser Familie sind in den Tropen Amerikas zu finden, aber einige Arten finden sich auch in anderen Regionen wie Afrika und Südasien. Die Bromeliaceae-Familie umfasst sowohl dekorative als auch kommerziell wichtige Pflanzen wie Ananas und verschiedene Arten von Guarana.
Ananas ist eine der bekanntesten und wirtschaftlich wichtigsten Pflanzen in der Familie Bromeliaceae, die nicht nur für seine Früchte, sondern auch als Zierpflanze in tropischen Regionen kultiviert wird. Die Pflanzen in der Familie Bromeliaceae sind bekannt für ihre Fähigkeit, Wasser in ihren Blättern zu speichern, eine Anpassung an das Leben bei heißen und trockenen Bedingungen.
Botanische Eigenschaften
Ananas ist ein mehrjähriges Kraut, das eine kompakte Rosette von langen, harten und scharfen Blättern bildet. Die Blätter werden mit einer wachsartigen Schicht beschichtet, die der Pflanze hilft, Wasser im heißen Klima zu erhalten. Die Blüten sind in einem spikeähnlichen Blütenstand angeordnet, aus dem sich die Früchte entwickeln-groß, zylindrisch und fleischig.
Die Frucht besteht aus zahlreichen kleinen Früchten, die sich zu einer einzigen großen Frucht zusammenschließen. Die äußere Schale ist mit rauer Haut bedeckt, die aus "Augen" besteht, was ein charakteristisches Merkmal der Pflanze ist. Die Frucht hat einen süßen, aromatischen Geschmack und ist eine wichtige Quelle für Vitamine, insbesondere Vitamin c.
Chemische Zusammensetzung
Ananasfrüchte enthalten viele vorteilhafte Substanzen, einschließlich Vitamine (insbesondere Vitamin C), Mineralien (Kalium, Magnesium, Phosphor) sowie organische Säuren und Enzyme wie Bromelain. Bromelain ist ein Enzym, das bei der Proteinverdauung hilft und entzündungshemmende Eigenschaften aufweist. Aufgrund dieses Enzyms wird Ananas in der Lebensmittelindustrie zum Zart von Fleisch verwendet.
Darüber hinaus ist Ananas eine reichhaltige Faserquelle, die eine gesunde Verdauung fördert. Trotz seiner vielen gesundheitlichen Vorteile enthält Ananas auch Zucker, was in großen Mengen den Blutzuckerspiegel negativ beeinflussen kann.
Herkunft
Ananas ist in den tropischen Regionen Südamerikas beheimatet, insbesondere in Gebieten, die heute Teil Brasiliens, Paraguays und Nordostargentiniens sind. Die Pflanze wurde von den Ureinwohnern in Südamerika domestiziert und sowohl für Lebensmittel als auch für medizinische Zwecke verwendet.
Ananas wurde im 16. Jahrhundert nach Europa vorgestellt, nachdem Christopher Columbus die Neue Welt entdeckt hatte. Es wurde in Europa schnell populär und verbreitete sich später auf tropische Regionen auf der ganzen Welt, wo es für kommerzielle Zwecke kultiviert wurde.
Leichtigkeit des Anbaus
Ananas kann in Gewächshäusern oder Innenräumen mit richtiger Sorgfalt angebaut werden. Die Pflanze bevorzugt warme, sonnige Flecken mit hoher Luftfeuchtigkeit. Es passt sich leicht an Gewächshausbedingungen an, bei denen die Temperaturen zwischen 22 und 30 ° C gehalten werden. Auf offenem Boden benötigt Ananas jedoch ein tropisches Klima und kann den Frost nicht überleben.
In häuslichen Umgebungen werden Ananas normalerweise durch die Verwendung der Oberteile von geschnittenen Früchten oder von Wurzelsauger angebaut. Die Pflanze ist ziemlich resistent gegen Krankheiten, erfordert jedoch regelmäßiges Gießen, eine gute Belüftung und Fütterung.
Spezies, Sorten
Es gibt mehrere Arten von Ananas, wobei die häufigsten und kommerziell wichtigsten Ananas-Comosus oder die essbare Ananas sind. Innerhalb dieser Art gibt es verschiedene Sorten wie "Königin", "rotes Spanisch", "Golden" und "Smooth Cayenne", die sich in Größe, Form, Farbe und Geschmack unterscheiden.
Die Sorte "Smooth Cayenne" ist aufgrund ihrer großen Früchte mit weicher Haut und süßem Geschmack die beliebteste auf dem Markt. Es wird zur Massenproduktion von Saft und Ananas in Dosen verwendet. Die "rote spanische" Sorte zeichnet sich durch einen saureren Geschmack aus und wird hauptsächlich in lokalen Märkten in tropischen Ländern verwendet.
Größe
Die Größe der Pflanze hängt von der Vielfalt und den Wachstumsbedingungen ab. In der Natur kann Ananas bis zu 1,5 Meter hoch wachsen und seine Blätter bis zu 1 Meter lang werden. Die Frucht kann je nach Sorte unterschiedlich sein, reicht jedoch normalerweise zwischen 20 und 30 cm lang und wiegt zwischen 1 und 2 Kilogramm.
Wenn im Innenraum gewachsen, kann die Größe der Pflanze kleiner sein, insbesondere wenn sie durch die Größe des Topfes oder Behälters eingeschränkt werden. Mit der richtigen Pflege kann eine Innenananas jedoch immer noch bis zu 50 cm groß werden.
Wachstumsrate
Ananas wächst relativ langsam, insbesondere in den frühen Entwicklungsstadien. Es dauert mehrere Jahre, bis die Pflanze wächst und Früchte produziert. Die durchschnittliche Zeit vom Pflanzen bis zur Ernte beträgt 2–3 Jahre. Die aktive Wachstumsperiode tritt normalerweise in den Sommermonaten auf, in denen die Anlage genügend Wärme und Licht erhält.
Abhängig von Pflegebedingungen und Vielfalt kann Ananas schneller oder langsamer wachsen. Unter Gewächshausbedingungen kann die Pflanze schneller blühen und frucht als auf offenem Boden.
Lebensdauer
Ananas ist eine mehrjährige Pflanze, aber ihre Lebensdauer beschränkt sich auf einige Ernte. Nachdem die Pflanze Früchte produziert, stirbt der Hauptstamm normalerweise, aber aus den verbleibenden Wurzeln können neue Triebe entstehen, die in 1–2 Jahren Früchte tragen können.
Mit der richtigen Pflege kann Ananas 5 bis 7 Jahre leben, aber nur einige Jahre fälschen, bevor sie durch eine neue Pflanze ersetzt werden müssen. Die Pflanze verbreitet sich leicht von Sauger oder den Obstflächen.
Temperatur
Ananas bevorzugt warme Bedingungen mit Temperaturen zwischen 22 und 30 ° C während der aktiven Wachstumsperiode. Es toleriert keine Kälte und die Temperaturen unter 10 ° C können zu einem pflanzlichen Tod führen. Im Winter können die Temperaturen etwas niedriger sein, sollten jedoch zwischen 18 und 22 ° C bleiben, damit die Pflanze ihre ruhende Phase überleben kann.
Beim Anbau von Ananas ist es wichtig, plötzliche Temperaturschwankungen und-entwürfe zu vermeiden, was die Entwicklung der Anlage negativ beeinflussen kann.
Luftfeuchtigkeit
Ananas erfordert eine hohe Luftfeuchtigkeit, insbesondere während der Wachstumsperiode. Der optimale Luftfeuchtigkeitsniveau liegt bei 60-70%, was der Pflanze hilft, gesund und stark zu werden. Um die notwendige Luftfeuchtigkeit in Innenumgebungen aufrechtzuerhalten, können ein Luftbefeuchter oder eine regelmäßige Besiedlung der Blätter verwendet werden.
Trockene Luft kann das Wachstum der Pflanze verlangsamen und zu Krankheiten führen, da Ananas nicht trockene Bedingungen toleriert.
Licht und Platzierung im Raum
Ananas bevorzugt helles, aber diffuses Licht. Direktes Sonnenlicht kann auf den Blättern Verbrennungen verursachen. Daher ist es am besten, die Pflanze an einer hellen Lage zu legen, jedoch nicht unter direktem Sonnenlicht. Der ideale Ort für den Wachstum in Innenräumen liegt in der Nähe eines Fensters, an dem Licht gefiltert wird.
Im Winter kann Ananas zusätzliche Beleuchtung erfordern, da kurze Tage die für das Wachstum erforderliche Lichtmenge einschränken können. In solchen Fällen hilft die Verwendung von Wachstumslichtern dazu, die erforderlichen Lichtniveaus aufrechtzuerhalten.
Boden und Substrat
Ananas erfordert ein gut abreißendes, luftiges Substrat, das optimale Bedingungen für Wurzelwachstum und Fruchtförderung bietet. Die ideale Bodenmischung besteht aus Gartenboden, Torf, Sand und Perlit in einem Verhältnis von 2: 1: 1: 1. Diese Mischung sorgt dafür, dass die richtige Feuchtigkeitsretention bei gleichzeitiger Verhinderung von Wasserloggen, was zu Wurzelfäule führen kann. Perlite verbessert die Bodenstruktur, die Verhinderung der Verdichtung und die gute Belüftung für die Wurzeln.
Ananas bevorzugt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert von 5,5 bis 6,5. Diese Säure hilft der Pflanze, die Nährstoffe zu absorbieren, die sie benötigt. Es ist wichtig, eine gute Entwässerung am Boden des Topfes zu gewährleisten, um eine Stagnation von Wasser zu vermeiden. Materialien wie erweiterter Ton, kleiner Kies oder andere Entwässerungsmaterialien sollten verwendet werden, damit das Wasser leicht abfließen kann und gleichzeitig verhindern, dass die Knolle verrottet.
Bewässerung (Sommer und Winter)
Im Sommer sollte Ananas regelmäßig, aber mäßig gewässert werden. Der Boden sollte leicht feucht, aber nicht übermäßig nass bleiben. Während der heißen Sommermonate kann das Bewässerung häufiger sein, aber zwischen Wasserungen sollte der Boden um 2-3 cm austrocknen, um eine Waterloggen zu verhindern, die Wurzelfäule verursachen kann.
Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden, wenn Ananas in seine ruhende Phase eindringt und viel weniger Wasser erfordert. Es ist wichtig zu warten, bis die obere Bodenschicht vor dem Wiedergassen vollständig trocken ist. Eine unzureichende Bewässerung im Winter kann der Pflanze schädigen, aber übermäßige Feuchtigkeit kann zu Knollenfäule führen. Die Aufrechterhaltung eines Gleichgewichts ist entscheidend, um sowohl Trockenheit als auch Überwässerung zu vermeiden.
Düngen und Füttern
Für Ananas ist es am besten, flüssige, ausgewogene Düngemittel mit hohen Phosphor- und Kaliumspiegel zu verwenden, die das Wachstum großer Früchte fördern und das Wurzelsystem stärken. Dünger sollte in Wasser verdünnt und während des Wassers aufgetragen werden. Die Fütterung sollte während der aktiven Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst einmal im Monat auftreten. Es ist jedoch wichtig, Überfütterung zu vermeiden, da dies das Wachstum der Anlage negativ beeinflussen kann.
Im Winter benötigt Ananas keine Düngung, da seine Aktivität in dieser Zeit minimal ist. Überfütterung kann zu einer Ansammlung von Nährstoffen führen, die die Pflanze nicht aufnehmen kann, was ihre Gesundheit negativ beeinflusst. Es ist besser, nicht zu düngen und die Pflanze ruhen zu lassen.
Blüte
Ananasblüten, wenn sie Reife erreicht, normalerweise 2 bis 3 Jahre nach dem Pflanzen. Die Blüten sind klein, weiß oder gelb und wachsen in einem spikeähnlichen Blütenstand in der Mitte der Rosette der Blätter. Das Erscheinungsbild von Blumen signalisiert, dass die Pflanze bereit ist, Obst zu beginnen.
Die Blüte kann von mehreren Wochen bis zu einem Monat dauern, wonach der Fruchtprozess beginnt. Die Früchte entwickeln sich aus vielen kleinen Früchten, die sich zu einer einzigen großen Ananas zusammenfügen. Blüten und Früchten sind die Hauptphasen im Lebenszyklus der Pflanze, die stabile Wachstumsbedingungen und angemessene Pflege erfordern.
Vermehrung
Ananas kann auf verschiedene Arten propagiert werden, einschließlich der vegetativen Ausbreitung unter Verwendung der Oberteile von geschnittenen Obst oder Wurzelsauger. Die häufigste Methode ist die Verwendung der Oberseite einer geschnittenen Frucht. Die Oberseite sollte vom Zellstoff gereinigt und dann zum Wurzeln in vorbereiteten Boden gepflanzt werden. Dieser Vorgang dauert Zeit (von mehreren Wochen bis zu einem Monat), bis die ersten Wurzeln erscheinen.
Die Ausbreitung durch Samen ist möglich, aber komplexer und erfordert Gewächshausbedingungen. Die Samen sollten bei Temperaturen um 25–30 ° C in leichten, gut abtriebenden Boden gepflanzt werden. Die Samen keimen langsam und Pflanzen aus Samen brauchen mehrere Jahre, um Früchte zu tragen.
Saisonale Funktionen
Ananas ist eine tropische Pflanze, daher tritt ihr aktives Wachstum in den wärmeren Monaten von Frühling bis Herbst auf. Während dieser Zeit benötigt die Pflanze mehr Wasser, Licht und Nährstoffe für ein ordnungsgemäßes Wachstum und die Entwicklung. Dies ist auch die Jahreszeit für die Obstbildung.
Im Winter tritt Ananas in eine ruhende Phase ein, in der sich sein Wachstum verlangsamt. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Bewässerung zu verringern und zu düngen, damit sich die Anlage erholt, bevor der nächste Wachstumszyklus beginnt.
Pflegemerkmale
Die Pflege von Ananas beinhaltet die Aufrechterhaltung optimaler Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtniveaus. Die Pflanze benötigt Temperaturen zwischen 22 und 30 ° C für ein ordnungsgemäßes Wachstum. Es ist wichtig, Temperaturschwankungen zu vermeiden, da sie den Zustand der Anlage negativ beeinflussen können. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 18 ° C liegen.
Ananas braucht auch eine hohe Luftfeuchtigkeit. In trockenen Klimazonen oder im Winter ist es wichtig, die Blätter regelmäßig zu beschlagen oder einen Luftbefeuchter zu verwenden, um bequeme Bedingungen für die Pflanze aufrechtzuerhalten, wenn die Luft in Häusern trocken wird.
Innenpflege
Um Ananas in Innenräumen erfolgreich anzubauen, müssen mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden. Erstens benötigt die Pflanze helles, aber diffuses Licht. Direktes Sonnenlicht kann auf den Blättern Verbrennungen verursachen. Daher ist es am besten, die Pflanze an einem Ort zu legen, an dem Licht durch Vorhänge gefiltert wird.
Zweitens benötigt Ananas eine stabile Temperatur von 22–30 ° C, wodurch kalte Entwürfe und plötzliche Temperaturänderungen vermieden werden. Die ordnungsgemäße Luftzirkulation ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um Krankheiten und Pilzinfektionen zu verhindern.
Darüber hinaus sollte der Boden regelmäßig auf Trockenheit überprüft werden, und Wasser sollte frei abtropfen lassen, um Wurzelfäule zu verhindern. Das regelmäßige Bewässerung mit einer verdünnten Düngerlösung kann dazu beitragen, das Wachstum zu stimulieren.
Repotten
Ananas sollte alle 2 bis 3 Jahre abgepottet werden, wenn sein Wurzelsystem wächst und den Topf füllt. Wählen Sie einen Topf, der ein paar Zentimeter breiter ist als die vorherige, um der Anlage genug Platz zum Wachsen zu geben. Plastik- oder Keramiktöpfe sind ideal, da sie eine gute Entwässerung bieten.
Das Repotten sollte während der ruhenden Phase der Pflanze erfolgen, wenn es nicht blüht oder fruchtbar ist. Es ist wichtig, die Pflanze vorsichtig aus dem alten Topf zu entfernen, ohne die Wurzeln zu beschädigen und frischen, nahrhaften Boden hinzuzufügen.
Beschneiden und Kronenformung
Ananas erfordert kein Beschneiden, aber nach der Blüte ist es ratsam, verwelkte Blüten und vergilbte Blätter zu entfernen. Dies wird das Erscheinungsbild der Pflanze verbessern und die Energie auf die Entwicklung neuer Triebe und Früchte konzentrieren.
Bei Bedarf können beschädigte oder schwache Blätter abgeschnitten werden, um die Luftzirkulation zu verbessern und Feuchtigkeitsanbau zu verhindern, was zu Fäulnis führen kann.
Mögliche Probleme und Lösungen
Das Hauptproblem beim Anbau von Ananas ist die Wurzelfäule, die durch Überwässerung oder schlechte Entwässerung verursacht wird. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, die Bodenfeuchtigkeit vor dem Wasser zu überprüfen und sicherzustellen, dass Wasser nicht im Topf stagniert. Die Wurzeln sollten auch auf Anzeichen von Krankheiten überwacht werden.
Nährstoffmängel können auch zu einer schlechten Blüte oder einem langsamen Wachstum führen. In diesem Fall sollte die Anlage mit einem ausgewogenen Dünger gefüttert werden, der alle erforderlichen Mikronährstoffe enthält, um eine ordnungsgemäße Entwicklung zu gewährleisten.
Schädlinge
Ananas können anfällig für Schädlinge wie Maßstabinsekten, Spinnenmilben und Blattläuse sein. Vorbeugung besteht darin, die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge zu inspizieren und manuell mit einem weichen Tuch oder Schwamm zu entfernen. Wenn die Schädlinge bestehen, können insektizide Behandlungen oder natürliche Heilmittel wie Seifenwasser verwendet werden.
Um Schädlinge zu verhindern, ist es wichtig, optimale Wachstumsbedingungen aufrechtzuerhalten, über Wasser oder Unterwässerung zu vermeiden und beschädigte Blätter regelmäßig zu entfernen.
Luftreinigung
Ananas hilft wie viele andere Pflanzen dabei, die Luft zu reinigen, indem schädliche Substanzen wie Formaldehyd absorbiert und Sauerstoff freigesetzt werden, wodurch die Luftqualität zu Hause verbessert wird. Dies ist besonders nützlich in geschlossenen Räumen mit schlechter Belüftung.
Darüber hinaus erhöht Ananas die Luftfeuchtigkeit in der Luft und trägt zu einem besseren Raumklima bei. Dies kann in den trockenen Wintermonaten, in denen Innenluft zu trocken werden kann, besonders vorteilhaft sein.
Sicherheit
Ananas ist für Menschen oder Haustiere nicht giftig, aber seine Blätter können scharf sein und Verletzungen verursachen, wenn sie nachlässig behandelt werden. Es ist auch ratsam, nicht in großen Mengen nicht mehr nicht fruchtbare Früchte zu konsumieren, da übermäßige Ballaststoffe zu Verdauungsstörungen führen können.
Ananas ist für die meisten Menschen im Allgemeinen sicher, aber einige können eine allergische Reaktion auf seine Enzyme wie Bromelain haben, insbesondere bei Kontakt mit der Haut. In solchen Fällen sollte ein direkter Kontakt mit der Anlage vermieden werden.
Überwinterung
Die Überwinterung von Ananas erfordert spezifische Bedingungen. Während dieser Zeit sollte die Bewässerung erheblich reduziert werden und die Temperatur zwischen 18 und 22 ° C liegen. Dies hilft der Pflanze, ihre ruhende Phase zu überleben und sich auf den nächsten Wachstumszyklus vorzubereiten.
Ein wichtiger Bestandteil der Überwinterung ist die Minimierung von Stressfaktoren wie Temperaturschwankungen oder Bodentrockenheit, die die Gesundheit der Pflanze beeinflussen können.
Vorteilhafte Eigenschaften
Ananas hat aufgrund des hohen Gehalts an Vitaminen wie Vitamin C und Mineralien wie Kalium zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es unterstützt die Gesundheit des Immunsystems, verbessert die Verdauung und trägt dazu bei, einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus enthält Ananas das Enzymbromelain, das die Proteinverdauung unterstützt und entzündungshemmende Eigenschaften aufweist, wodurch die Behandlung von Entzündungen und die Verbesserung des Stoffwechsels von Vorteil ist.
Verwendung in traditionellen Medizin- oder Volksrezepten
In der traditionellen Medizin wird Ananas in Form von Infusionen und Extrakten verwendet, um die Verdauung zu verbessern und Entzündungen zu behandeln. Bromelain, das in der Pflanze vorkommt, hilft bei Gelenkkrankheiten und hat antivirale Eigenschaften.
Ananasaft wird auch in der Volksmedizin verwendet, um Erkältungen zu behandeln und die Hautgesundheit aufgrund seiner entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften zu verbessern.
Verwendung im Landschaftsdesign
Ananas kann als Zierpflanze im Landschaftsdesign verwendet werden. In tropischen Gärten fügt es eine exotische Note hinzu und kann Teil dekorativer Kompositionen mit anderen lebendigen Pflanzen sein.
Darüber hinaus sieht Ananas in vertikalen Gärten und hängenden Kompositionen gut aus, in denen ihre ungewöhnlichen Früchte und Blätter unverwechselbarer Akzente in Innenräumen oder Außenräumen erzeugen.
Kompatibilität mit anderen Pflanzen
Ananas passt gut zu anderen tropischen Pflanzen, die eine ähnliche Pflege erfordern, wie z. B. Feigen, Caladien und Orchideen. Es kann Teil einer Zusammensetzung mit Pflanzen sein, die unter ähnlichen Bedingungen wie hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit gedeihen.
Es ist jedoch wichtig, die Größe der Anlage und ihres Wurzelsystems zu berücksichtigen. Um die Konkurrenz um Ressourcen zu vermeiden, sollte Ananas mit Pflanzen platziert werden, die nicht zu nahe an den Wurzeln liegen.
Abschluss
Ananas ist nicht nur eine köstliche und vorteilhafte Pflanze, sondern auch eine schöne Zierpflanze, die im Innenbereich oder in tropischen Gärten angebaut werden kann. Die angemessene Pflege besteht darin, die Temperatur, Bewässerung, Düngung und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Durch die Befolgung aller Pflegeempfehlungen wird Ananas nicht nur mit seinen Früchten belohnen, sondern auch als atemberaubende Ergänzung Ihres Hauses oder Gartens dienen, das Mikroklima verbessern und die Luft reinigen.