^

Aichryson

, Floristin
Zuletzt überprüft: 11.03.2025

Aichryson ist eine Gattung saftiger Pflanzen aus der Familie Crassulaceae, die für ihre kompakte Form und dekorative Blätter bekannt ist. Der wissenschaftliche Name Aichryson stammt aus den griechischen Wörtern "Aichrysos", was "mit goldenen Blumen" und "Sohn" bedeutet, was auf ein generisches Suffix hinweist. Diese kleinen Pflanzen verfügen über dichte, fleischige Blätter, die in Rosetten angeordnet sind und oft leuchtend gelbe oder weiße Blüten produzieren. Aufgrund ihrer dekorativen Anziehungskraft und ihres Bedürfnisses geringer Wartung wird Aichryson häufig als Zimmerpflanze oder Gartenanlage angebaut.

Etymologie des Namens

Der Gattungsname Aichryson stammt aus den griechischen Worten "Aichrysos" (mit goldenen Blüten) und "Sohn" (ein generisches Suffix). Dieser Name spiegelt die hell gefärbten Blüten der Pflanzen wider, typischerweise gelb oder weiß, obwohl einige Arten in anderen Farben blühen. Der Name unterstreicht die Blumen Schönheit, die dieser Gattung charakteristisch ist.

Lebensform

Aichryson ist eine saftige Pflanze, was bedeutet, dass sie Wasser in seinen fleischigen Blättern aufbewahren kann, sodass sie unter trockenen Bedingungen überleben kann. Die Pflanzen haben eine kompakte Wachstumsgewohnheit, bilden kleine Büsche oder Rosetten und erreichen typischerweise Höhen von 15 bis 30 cm, wodurch sie ideal für den Kultivieren in Innenräumen sind.

Trotz ihrer geringen Größe haben Aichryson-Pflanzen starke, verzweigte Wurzelsysteme, die die Wasser- und Nährstoffspeicherung unterstützen. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihnen, in Umgebungen mit geringer Moisturen zu gedeihen und sie perfekt für trockene, heiße Klimazonen zu machen.

Familie

Aichryson gehört zur Familie Crassulaceae, zu der andere bekannte Sukkulenten wie Kalanchoe, Crassula (Money Tree) und Echeveria gehören. Die Familie zeichnet sich durch Pflanzen mit fleischigen Blättern und Stielen aus, die Wasser halten und sich an Dürrebedingungen anpassen.

Die Familie Crassulaceae ist für ihre Vielzahl und globale Verteilung bekannt. Viele seiner Mitglieder sind aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit, ihrer Zierattraktivität und ihrer Fähigkeit, in harten Umgebungen zu überleben, beliebte Zimmerpflanzen und Gartenpflanzen.

Botanische Eigenschaften

Aichryson-Pflanzen haben fleischige Blätter, die je nach Arten und Wachstumsbedingungen grün, graugrün oder rot sein können. Die Blätter sind typischerweise oval oder obovat, manchmal mit abgerundeten Spitzen. Die Blüten sind hellgelb, weiß oder rot und bilden überzeugenähnliche Blütenstände.

Die Blüte ist relativ selten, aber sehr dekorativ, wenn sie auftritt. Die Blumen blühen normalerweise im späten Winter oder im frühen Frühling, obwohl dies von Pflege- und Lichtbedingungen abhängt.

Chemische Zusammensetzung

Wie die meisten Sukkulenten speichert Aichryson Wasser in seinen Geweben und hilft ihm dabei, die Dürrebedingungen zu überleben. Seine Blätter enthalten organische Säuren wie Malic und Zitronensäure sowie Phytochemikalien wie Anthocyane, die ihnen einen rötlichen Farbton verleihen. Diese Substanzen helfen der Pflanze, mit Umweltbelastungen wie Wärme oder geringer Luftfeuchtigkeit umzugehen.

Die Pflanze enthält auch biologisch aktive Verbindungen wie Alkaloide und Phenole, die möglicherweise medizinische Eigenschaften aufweisen, obwohl Aichryson in der traditionellen Medizin nicht so weit verbreitet ist wie Aloe oder Kalanchoe.

Herkunft

Aichryson stammt aus den Kanarischen Inseln, wo es in trockenen, heißen Klimazonen gedeiht. Die Kanarischen Inseln verfügen über verschiedene Ökosysteme, die von trocken bis gemäßigten Zonen reichen und zu der einzigartigen Flora beitragen. Aichryson hat sich gut an diese Bedingungen angepasst und sich als dürretolerante Pflanze entwickelt.

Die Gattung kommt auch in Teilen Westeuropas und Afrikas vor, insbesondere in Küsten- und Felsgebieten, in denen die Fähigkeit, Wärme und Dürre standzuhalten, ihre weit verbreitete Verteilung in trockenen Regionen erklärt.

Leichtigkeit des Anbaus

Aichryson ist leicht zu wachsen und macht es sowohl für den Anbau von Innen- als auch für Garten. Es erfordert eine minimale Bewässerung und kann verschiedene Lichtniveaus tolerieren, obwohl es an sonnigen Orten am besten funktioniert. Diese Pflanzen sind auch gegen Schädlinge und Krankheiten resistent und verringern die Notwendigkeit einer häufigen Wartung.

Trotz seiner Härte ist Aichryson empfindlich gegenüber Überwässerung, was Wurzelfäule verursachen kann. Dies erfordert sorgfältiges Feuchtigkeitsmanagement, insbesondere im Winter.

Arten und Sorten

Die Gattung von Aichryson umfasst mehrere Arten mit bemerkenswerten Beispielen wie Aichryson Laxum und Aichryson Muscarellii. Hybriden und Sorten, oft als Aichryson X-Sorten bezeichnet, sind für ihren dekorativen Wert beliebt.

Die Arten variieren in Blattform, Farbe und Blütenart, von gelb bis weißer Blüten. Kompakte Sorten eignen sich besonders für Innenausstellungen und dekorative Arrangements.

Größe

Unter Innenverhältnissen wächst Aichryson typischerweise 20 bis 30 cm groß und breit und hält eine kompakte Form für den Containeranbau ideal. In Gärten oder natürlichen Lebensräumen mit ausreichend Sonnenlicht und Wasser können die Pflanzen bis zu 50 cm in der Höhe erreichen.

Wachstumsrate

Aichryson wächst relativ langsam und macht es zu einer beliebten Wahl als Zimmerpflanze. Mit ordnungsgemäßer Sorgfalt, einschließlich angemessener Bewässerung und Licht, wächst es im Frühjahr und Sommer stetig, während sein Wachstum im Winter verlangsamt.

Lebensdauer

Mit ordnungsgemäßer Sorgfalt können Aichryson-Pflanzen 5 bis 7 Jahre leben. Innenpflanzen haben möglicherweise aufgrund des begrenzten Wurzelraums und einer geringeren Verfügbarkeit von Licht im Winter eine kürzere Lebensdauer.

Temperaturanforderungen

Der ideale Temperaturbereich für Aichryson beträgt 15–20 ° C. Die Pflanze ist kaltempfindlich und sollte vor Frost geschützt werden. Es kann sterben, wenn es Temperaturen unter 10 ° C für längere Zeiträume ausgesetzt ist, insbesondere bei trockenen Luftbedingungen.

Umgekehrt kann Aichryson hohe Temperaturen tolerieren, wenn es Zugang zu frischer Luft hat, und ist für lange Zeitraum nicht direkten Sonnenlicht ausgesetzt.

Luftfeuchtigkeit

Aichryson bevorzugt eine moderate Luftfeuchtigkeit von rund 40–60%. Es kämpft in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, was zu Pilzkrankheiten und Wurzelfäule führen kann. Vermeiden Sie Überwässerung und halten Sie die Anlage in einem gut belüfteten Gebiet.

Trockene Innenluft im Winter ist für Aichryson nicht problematisch, obwohl gelegentliche Misting dazu beitragen kann, das dekorative Erscheinungsbild zu erhalten, insbesondere in beheizten Räumen.

Leichte und Innenplatzierung

Aichryson gedeiht in hellem, aber diffuses Licht. Es wird am besten auf süd- oder nach Osten ausgerichtete Fensterbänke platziert, in denen das Sonnenlicht nicht zu intensiv ist. Vermeiden Sie während heißer Sommertage direktes Sonnenlicht, was zu Blattverbrennungen führen kann.

Während die Pflanze etwas Schatten tolerieren kann, werden ihr Wachstum und ihre Blüte weniger kräftig sein. Stellen Sie für die besten Ergebnisse täglich mehrere Stunden indirektes Sonnenlicht.

Boden und Substrat

Für ein erfolgreiches Wachstum des Aichryson ist die Wahl des richtigen Substrats ein wichtiger Faktor. Der Boden sollte leicht, gut ausgerichtet sein und eine gute Entwässerung liefern. Die optimale Bodenmischung für Aichryson besteht aus Torf, Sand und Perlit aus gleichen Teilen. Torf hilft bei der Rückhaltung von Feuchtigkeit, während Sand und Perlite eine gute Entwässerung liefern und Wasserstagnation in den Wurzeln verhindern. Dies ist wichtig, da die Wasserstagnation zu Wurzelfäule führen kann.

Die Bodensäure für Aichryson sollte im pH-Bereich von 5,5 bis 6,5 liegen. Diese leicht saure Umgebung fördert eine bessere Nährstoffabsorption durch die Pflanze. Es ist auch wichtig, eine gute Entwässerung am Boden des Topfes zu gewährleisten, damit überschüssiges Wasser frei abfließen und keine Wurzelfäule verursachen kann. Zu diesem Zweck können erweiterte Ton oder andere feine Entwässerungsmaterialien verwendet werden.

Bewässerung

Aichrysons erfordern eine mäßige Bewässerung. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Pflanzen Sukkulenten sind und lange Zeit ohne Wasser verzichten können. Die Bewässerung sollte mäßig sein, und es ist wichtig, dass der Boden zwischen Wasserungen austrocknen kann. Im Winter sollte die Bewässerung verringert werden, da sich die Pflanze in einer ruhenden Phase befindet und ihr Wasserbedarf erheblich abnimmt. Die Verwendung von kaltem oder hartem Wasser kann zu Salzablagerungen an den Blättern und im Wurzelsystem führen, was das Wachstum negativ beeinflusst.

Im Sommer, wenn die Pflanzen aktiv wachsen, kann die Bewässerung leicht erhöht werden, aber es ist immer wichtig, Überwässerung zu vermeiden. Es ist am besten, Aichryson am Morgen zu gießen, damit der Boden bis zum Abend leicht austrocknen konnte, was die Stagnation von Wasser in den Wurzeln verhindert.

Düngung und Fütterung

Aichrysons erfordern keine häufige Befruchtung, da sie langsam wachsen und keine großen Mengen an Nährstoffen benötigen. Fütterung kann jedoch ein besseres Wachstum und die Gesundheit fördern, insbesondere in Zeiten des aktiven Wachstums. Es wird empfohlen, Flüssigdünger für Sukkulenten oder Kakteen zu verwenden, die alle erforderlichen Makro- und Mikronährstoffe enthalten. Die Düngung erfolgt normalerweise von Frühling bis zum Ende des Sommers, einmal im Monat.

Düngemittel werden angewendet, indem die Flüssigkeitsdünger in Wasser gemäß den Anweisungen und die Anlage mit ihnen gießen, ohne die empfohlene Dosis zu überschreiten. Im Herbst und Winter erfolgt keine Düngung, da Aichrysons in dieser Zeit in einem ruhenden Zustand sind.

Vermehrung

Aichrysons können auf verschiedene Arten propagiert werden: durch Stecklinge, Blätter und Samen. Stecklinge sind die häufigste Methode. Um sich durch Stecklinge auszuprobieren, wird eine gesunde Oberseite der Pflanze oder ein Seitenaufnahmen abgeschnitten, einige Tage zum Trocknen und dann in Sand oder Perlit verwurzelt. Stecklinge bilden schnell Wurzeln und beginnen sich aktiv zu entwickeln.

Die Ausbreitung durch Samen ist ebenfalls möglich, diese Methode dauert jedoch länger. Samen werden in einer leichten Bodenmischung gesät, und Wärme und gute Beleuchtung werden zur Keimung bereitgestellt. In der Regel ist es am besten, im Frühjahr oder Sommer die Wurzelschnitte zu wachsen, wenn die Pflanze aktiv wächst.

Blüte

Die Blüte ist einer der attraktivsten Aspekte des Aichryson. Die Blüten, die in übergreifenden Blütenständen gesammelt wurden, sind typischerweise gelb oder weiß und blühen am Ende des Winters oder des frühen Frühlings. Die Blüte hängt von Bedingungen wie Beleuchtung und Temperatur ab. Um die Blüte zu stimulieren, wird empfohlen, Aichryson im Winter ausreichend Licht zu versorgen und den Raum kühl zu halten.

Wenn im Winter keine Blüte auftritt, kann zusätzliche Beleuchtung angeboten werden oder die Pflanze an einen Ort mit einer niedrigeren Temperatur bewegt werden, um die Winterbedingungen zu simulieren und die Blüte zu stimulieren.

Saisonale Funktionen

Aichrysons haben saisonale Aktivitäten ausgesprochen. Während des Frühlings und Sommers befinden sich die Pflanzen in einer aktiven Wachstumsphase und benötigen mehr Wasser, Nährstoffe und zusätzliche Beleuchtung. Im Herbst und Winter verlangsamen Aichrysons ihr Wachstum und treten in eine ruhende Phase ein. Während dieser Zeit sollte die Bewässerung reduziert werden, Düngemittel sollten gestoppt werden und die Pflanzen an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.

Saisonale Veränderungen beeinflussen auch die Blüte. Im Winter können Aichrysons mit der richtigen Sorgfalt anfangen zu blühen, aber sie müssen mit genügend Sonnenlicht und kühlen Temperaturen versorgt werden, um die natürlichen Bedingungen zu simulieren.

Pflegemerkmale

Aichrysons erfordern keine komplizierte Pflege, aber ein paar Tipps helfen dabei, ihre Gesundheit und ihr dekoratives Erscheinungsbild aufrechtzuerhalten. Die Hauptsache ist, die Bewässerung zu kontrollieren, den Boden zu überschweben und den Zustand der Wurzeln zu überwachen. Inspizieren Sie die Pflanzen regelmäßig auf Krankheiten und Schädlinge. Es ist auch wichtig, alte oder beschädigte Blätter zu beschneiden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern und eine kompakte Form aufrechtzuerhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass Aichrysons gegenüber kalten Temperaturen empfindlich sind. Im Winter ist es besser, sie in einem Raum vor kalten Entwürfen zu halten.

Innenpflege

Um Aichryson in Innenräumen zu pflegen, ist es wichtig, komfortable Bedingungen zu schaffen. Platzieren Sie die Pflanze an einer gut beleuchteten Lage, vermeiden Sie jedoch direktes Sonnenlicht, da dies zu Verbrennungen führen kann. Stellen Sie im Winter sicher, dass es kühl bleibt (10–15 ° C) und reduzieren Sie die Bewässerung. Wischen Sie die Blätter ab, um Staub zu entfernen, damit sie effektiv photosynthetisieren können.

Aichrysons erfordern keine häufige Enttäuschung. Normalerweise erfolgt das Repottieren alle 2 bis 3 Jahre, wenn die Pflanze erheblich gewachsen ist oder der Boden in Nährstoffen schlecht geworden ist. Wählen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von 2 bis 3 cm als das vorherige, um das Wurzelwachstum ohne Einschränkung zu ermöglichen.

Repotten

Aichryson sollte beim Wachstum ungefähr alle 2 bis 3 Jahre entpottet werden. Es ist wichtig, einen Topf mit einem Durchmesser von 2 bis 3 cm zu wählen als der vorherige, um eine Wurzelfäule durch überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Keramiktöpfe sind am besten, weil sie gute Entwässerungseigenschaften haben und die Wurzeln "atmen" lassen.

Das Repotten erfolgt am besten im Frühjahr oder Sommer, wenn die Pflanze aktiv wächst. Überprüfen Sie vor dem Umschieben die Wurzeln sorgfältig auf Schäden oder Krankheiten und schneiden Sie sie gegebenenfalls ab.

Beschneiden und Gestaltung der Krone

Aichrysons benötigt Schnitt, um ihre dekorative Form aufrechtzuerhalten. Das Beschneiden sollte am Ende des Winters oder des frühen Frühlings erfolgen und alte, beschädigte und trockene Blätter entfernen. Die Spitzen der Triebe können auch eingeklemmt werden, um die Verzweigung zu fördern und eine kompaktere Form zu erzeugen.

Das Beschneiden hilft auch dabei, die Größe der Pflanze zu kontrollieren, und verbessert das Aussehen, indem verhindern, dass sich die Stiele zu stark ausbreiten.

Potenzielle Probleme und Lösungen

Das Hauptproblem bei der Pflege von Aichryson ist die Wurzelfäule, die aufgrund einer übermäßigen Bewässerung auftritt. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, den Boden mit guter Entwässerung zu verwenden und eine Wasserstagnation zu vermeiden. Wenn die Wurzeln zu verrotten beginnen, setze die Pflanze in frischem Boden und schneide die beschädigten Bereiche ab.

Ein Lichtmangel kann auch dazu führen, dass sich die Stängel dehnen, und Blüten erscheinen möglicherweise nicht. Um dies zu vermeiden, sicherstellen Sie, dass die Pflanze genügend Sonnenlicht bekommt, insbesondere im Winter.

Schädlinge

Aichrysons können von Schädlingen wie Skaleninsekten, Blattläusen und Spinnenmilben angegriffen werden. Skalierende Insekten und Blattläuse erscheinen häufig an der Unterseite der Blätter, während Spinnenmilben auf der Rückseite der Blätter gefunden werden. Zur Vorbeugung wischen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab oder verwenden Sie insektizide Behandlungen. Es ist wichtig, den Zustand der Anlage zu überwachen und sofort Anzeichen eines Befalls zu beheben.

Luftreinigung

Aichrysons können für die Luftreinigung nützlich sein, da sie wie andere Zimmerpflanzen Kohlendioxid aktiv absorbieren und Sauerstoff freisetzen. Diese Anlage ist zwar nicht sehr effektiv bei der Reinigung der Luft, kann die Gesamtqualität des Innenklimas verbessern.

Sicherheit

Aichrysons sind für Menschen oder Tiere nicht giftig, wodurch sie in Innenräumen sicher sind. Übermäßiger Verbrauch von Wasser oder anderen Chemikalien kann jedoch die Gesundheit der Anlage negativ beeinflussen. Wie bei anderen Pflanzen wird empfohlen, nicht zu vermeiden, dass sich Staub auf den Blättern ansammeln, da dies bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen verursachen kann.

Überwinterung

Das Überwintern von Aichryson erfordert keine besonderen Anstrengungen, aber es ist wichtig, die Bewässerung und die Verringerung der Temperatur zu verringern. Die Pflanze sollte an einem Ort mit einer Temperatur von 10–15 ° C und minimalem Sonnenlicht gehalten werden. Während dieser Zeit benötigen Aichrysons keine Befruchtung, und aktive Interventionen in ihr Wachstum sollten minimiert werden.

Wenn Aichryson im Winter nicht blüht, ist dies kein Problem. Es ist ein natürlicher Bestandteil seines Lebenszyklus, und mit der Ankunft des Frühlings wird die Pflanze wieder aktiv wachsen.

Nützliche Eigenschaften

Obwohl Aichrysons in der Volksmedizin nicht weit verbreitet sind, können sich ihre schönen Blätter positiv auf die Stimmung und die Atmosphäre im Zuhause auswirken. Darüber hinaus tragen Sukkulenten im Allgemeinen dazu bei, die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten, was für die Gesundheit in trockenen Innenklima von Vorteil ist.

Darüber hinaus hat die Pflanze einen dekorativen Wert und kann verwendet werden, um gemütliche Ecken im Innenraum zu erzeugen und natürliche Schönheit und Frische zu verleihen.

Verwendung in traditionellen Medizin- oder Volksmitteln

In der traditionellen Medizin haben Aichrysons keine herausragenden Zwecke, aber einige Volksmittel verwenden ihren Saft für die externe Anwendung unter Hauterkrankungen. Solche Methoden sollten jedoch mit Vorsicht angegangen werden, da ihre Verwendung nicht weit verbreitete wissenschaftliche Beweise gibt.

Verwendung im Landschaftsdesign

Aichrysons eignen sich hervorragend für das Landschaftsdesign, insbesondere in trockenen Gärten und Stiefeln. Ihre kompakte Größe und dekorative Blätter machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Bildung von dekorativen Blumenbeeten und Behälterkompositionen.

Aichrysons können auch an grüne Balkonen und Terrassen verwendet werden, auf denen sie unter anderen Sukkulenten oder als eigenständige Pflanze in Töpfen harmonisch aussehen.

Kompatibilität mit anderen Pflanzen

Aichrysons passt gut zu anderen Sukkulenten und Kakteen, da alle diese Pflanzen ähnliche Pflegeanforderungen haben. Sie können Teil einer Komposition in einem Garten oder auf einer Fensterbank sein, wo sie einen Kontrast zu größeren oder blühenden Pflanzen schaffen.

Abschluss

Aichrysons sind anspruchsvolle und dekorative Pflanzen, die eine schöne Ergänzung für jeden Innenraum sein können. Sie erfordern keine komplexe Pflege, sondern profitieren von ausreichendem Licht, mäßigem Bewässerung und einem gut ausgewählten Substrat. Die angemessene Pflege und die richtigen Bedingungen ermöglichen es dieser Pflanze, sich mit ihrem einzigartigen Erscheinungsbild und der Fähigkeit zu erfreuen, die Luft zu reinigen.

You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.